Mohn - Schmand - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (112 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 05.11.2006 7178 kcal



Zutaten

für

Für den Boden:

150 g Mehl
60 g Butter
60 g Zucker
1 Ei(er)
1 TL Backpulver

Für den Belag: (Mohnmasse)

80 g Grieß
100 g Zucker
250 g Mohn, (backfertig)
200 g Schmand
100 ml Eierlikör
750 ml Milch
1 Pkt. Vanillinzucker oder echte Vanille

Für den Belag: (Schmandmasse)

125 g Zucker
600 g Schmand
4 Ei(er)
1 Pkt. Vanillinzucker oder echte Vanille

Nährwerte pro Portion

kcal
7178
Eiweiß
169,76 g
Fett
460,81 g
Kohlenhydr.
561,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Für den Boden:
Alles zu einem Teig kneten und anschließend auf dem Boden einer gefetteten Springform (26-28cm) verteilen.
Bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 12 min. vorbacken.

Für die Mohnmasse:
Milch, Zucker, Vanillinzucker aufkochen, dann den Grieß hinein und aufkochen lassen. Wenn diese Masse etwas "angezogen" hat bzw. dicklich geworden ist, von der heißen Herdplatte nehmen und den Schmand und den Mohn unterrühren. Zuletzt den Eierlikör. Alles auf dem vorgebackenen Kuchenboden verteilen.

Für die Schmandmasse:
Alle Zutaten gut verquirlen und vorsichtig auf der Mohnmasse verteilen.
Vorsichtig die Backform wird sehr voll!

Bei ca. 150°C Ober- und Unterhitze ca. 80-90 min. backen.
Die Schmandmasse sieht nach dem Backen noch flüssig aus, wird aber nach dem Erkalten fest!
Am besten einen Tag vor dem Verzehr zubereiten!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vampi100472

Hi, kann man den Kuchen auch einfrieren?

16.12.2020 13:15
Antworten
kathi33

Hi... einfrieren geht bestimmt... hab es allerdings noch nie ausprobiert.... Frohe Weihnachten

24.12.2020 16:42
Antworten
voja1234

Tolles Rezept! Ich nehme statt einer Springform eine variable Viereck-Tortenform. Den Kuchen schneide ich später in schöne kleine Kuchenquadrate. Sieht auch schön aus. Wenn man das Rezept verdoppelt nimmt, reicht es für die komplette Größe eines Backblechs. Der Kuchen hält tagelang und schmeckt gekühlt jeden Tag besser. Statt Eierlikör nehme ich eine Packung Dr. O... Paradiescremepulver, rühre es nach Anweisung kalt an und gebe es zur warmen Mohnmasse. Alles verrühren und auf den Kuchen geben. Statt beckfertigem Mohn nehme ich getrockneten Mohn. Das hat den Vorteil, dass der Mohn später noch ein klein wenig körniger schmeckt (hart ist er nicht mehr, aber auch nicht so klebrig, wie fertige Mohnmasse). Einfach nach dem Andicken des Griesbreis dazugeben und einmal kurz mit aufkochen lassen. Meine Tester waren jedesmal völlig begeistert von diesem tollen Kuchen.

27.06.2020 13:20
Antworten
CEstMoiStefanie

2/3 des Schmandbelags reicht auch oder 28 Springform, weil es sonst extrem voll ist

20.05.2020 13:42
Antworten
kathi33

stimmt.....

20.05.2020 22:50
Antworten
Verena68

Jetzt ist der Kuchen im Ofen. Heute ist Donnerstag. Am Samstag wird er angeschnitten. Denke mir, dass er da gut durchgezogen ist. Beim Probieren war schon alles lecker. Viele Grüße, Verena

01.02.2007 16:08
Antworten
reggi01

Liebe Kathi33, am Wochenende habe ich den Kuchen gebacken. Alles waren begeistert!!! Er ist wirklich perfekt. Konnte fast nicht mehr aufhören zu essen :-) Jetzt habe ich gelesen das man den Kuchen einfrieren kann, um so besser dann gibt es ihn öfter!Hast du noch mehr so tolle Rezepte auf Lager? Liebe Grüße und herzlichen Dank! Reggi01

11.12.2006 12:46
Antworten
tucke07

Dieser Kuchen ist einfach perfekt! Ich kenne das Rezept und kann nur sagen, der Kuchen schmeckt besonders lecker, wenn er 2 oder 3 Tage im Kühlschrank durchgezogen ist! Läßt sich auch sehr gut einfrieren, wenn denn was über bleiben sollte. Gruß tucke07

28.11.2006 21:12
Antworten
kathi33

hey meyerling... ja genau ich meine damit den "backfertigen" mohn von dem doktor oder von was auch immer welchen firmen ;o) . melde dich wenn du diesen kuchen probiert hast und wie er dir schmeckt..... greetz kathi

24.11.2006 20:47
Antworten
Meyerling

Hallo Kathi, meinst Du mit backferitgem Mohn z.b. diesen Backmohn vom Dr. ? Dein Rezept ist auf alle Fälle schom mal ausgedruckt. Sag bitte Bescheid. Meyerling

24.11.2006 20:21
Antworten