Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Rührteig:
Zuerst nur Fett + Zucker cremig schlagen, Eier einzeln unterrühren. Gewürze + Backpulver unters Mehl mischen. Mehl abwechselnd mit Milch unterrühren. Ergebnis müsste ein Teig sein, der schwerreißend vom Rührbesen fällt.
Streusel:
Butter zerlassen, trockene Zutaten gut vermischen und dann die abgekühlte Butter unterkneten.
Tipp: Anstelle der 200 g Mehl kann man auch 100 g Mehl + 100 g gemahlene Nüsse oder Mandeln verwenden.
Teig aufs gefettete Blech streichen (z.B. mit feuchter Teigkarte). Streusel darauf verteilen. Ungefähr 30 (35?) min bei ca. 200 °C (bei Umluft wahrscheinlich so etwa 180 °C) backen, bis er schön aufgegangen und goldbraun ist. Abgekühlt in Stücke schneiden und vom Blech lösen.
Wer möchte, kann den Kuchen vorm Backen auch noch mit etwas Milch bepinseln oder besprühen - dann werden die Streusel weniger "krachig". Ebenso kann man auch 2-6 EL Milch unter den Streuselteig kneten - mit gleichem Ergebnis.
Diesen Kuchen kann man übrigens auch mit passendem Obst (Äpfel, Kirschen, Aprikosen, ...) backen - einfach geputzt/stückig/entsteint zwischen Teig + Streusel verteilen. Ebenso kann man (mit oder ohne Obst) Mandelblättchen über den Kuchen streuen und etwa die letzten 15-20 min mitbacken. Wer es besonders butterig liebt, bepinselt den fertigen Kuchen noch heiß mit zerlassener Butter. Dann könnte man auch noch Zucker (oder auch Zimtzucker oder Vanillezucker) drüberstreuen.
Wir lieben diesen Streuselkuchen! Weil er einfach schön krumig/kuchig wird - und auch noch nach 1-2 Tagen superlecker schmeckt. Falls dann noch was da ist.
Kommentare
ich habe diesen als Blechkuchen gebacken. habe allerdings noch Kirschen drauf gemacht. TIPP: Die doppelte Menge an Streuselteig machen. Umso schöner und größer werden die Streusel und man hat natürlich viel mehr Streusel.
Der Kuchen ist richtig lecker. Heute ausprobiert, habe ihn mit Kirschen gemacht und hätte da fast noch ein Glas nehmen können.Er ist total fluffig aufgegangen. Wird es auf jeden Fall noch öfters geben ;)
Hallo, ich habe den Kuchen jetzt schon öfter gebacken. Er ist oberlecker. Eignet sich auch gut zum Einfrieren. Gerade ist er mit Äpfeln im Backofen.
hallo! passen die Mengenangaben denn für eine 26er-Springform? Danke und Gruß Iris
Hallo Baumfrau Heute den Kuchen gebacken + zusätzlich bevor Streusel draufkamen mit Brombeer + Mandarinen belegt KÖSTLICH super schnell zubereitet Wird es öfters geben dann mit andrem Obstbelag 5 STERNE 👍👍 LG Flocky 22
Das ist wirklich ein brauchbares Rezept, was man immer wieder variieren kann. Ich habe Marmelade zwischen den Boden und die Streusel getan, je ein Glas Kirsch- bzw. Himbeermarmelade auf zwei Hälften verteilt. Man darf aber nicht zuviel Zitronenschale nehmen, bei mir schmeckte es etwas zu intensiv, besonders mit der Himbeermarmelade. Wieviel Zitronenschale habt ihr denn so genommen? Habe einen Teil des Kuchens eingefroren. Nach zwei Wochen schmeckte er dann noch besser, weil er länger durchgezogen war.
hi ..dein Streuselkuchen hat sehr lecker geschmeckt ..ich hab doppelte Menge genommen ..Bild ist unterwegs..Danke für dein Rezept !
Habe heute deinen Streuselkuchen gebacken...war, bzw ist sehr lecker ( aber wohl nicht mehr lange, da schon die Hälfte weg ist ) Ich habe das ganze in einer Springform gebacken dadurch ging er natürlich von der Menge her schön hoch. Ich habe den Kuchen dann durchgeschnitten und mit Vanillesahne gefüllt. Eine echte Alternative zu Bienenstich. Schnell, saftig, lecker...und sieht dazu noch klasse aus. Grüsse und danke für das Rezept Tonfant / Alexandra
Hallo, baumfrau! Nun habe ich endlich diesen Streuselkuchen gebacken, und zwar mit Aprikosen aus der Dose. Er hat sehr gut geschmeckt und ich werde ihn ganz bestimmt noch einmal backen, dann vielleicht auch anderes Obst nehmen. Vielen Dank für dieses einfache und hervorragende Rezept!!! Gruß - chaclara
hallo baumfrau, da is ja das rezept! hatte es ja bereits im sommer ausprobiert, als ich auf der suche nach einem schlesischen streuselkuchen war und du mir netterweise im backforum dieses rezept zur verfügung gestellt hattest. dieser streuselkuchen ist wirklich oberlecker, ich muß ihn unbedingt bald mal wieder backen! vielen dank noch mal für das schöne rezept, es ist wirklich empfehlenswert!!! fotos folgen!!! lg, jeanny01