Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Mehl und Salz in eine Schüssel sieben, eine Mulde machen, einen Teil des Wassers dazu und die Hefe hineinbröckeln. 3 EL Olivenöl dazugeben.
Die Hefe in der Wassermulde durchrühren und dabei immer mehr Mehl mitverrühren, das restliche Wasser dazugeben und zum Teig verrühren.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 10 Minuten kneten bis er weich und elastisch ist.
Den Teig zurück in die Schüssel geben, mit einem Küchentuch zudecken und 1,5 - 2 Stunden an einen warmen Ort gehen lassen.
Dann den Teig aus der Schüssel nehmen, nochmal kneten und zu einem Rechteck von ca. 35x20 cm ausrollen und dann nochmal zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen.
Den Teig gleichmäßig mit dem Mozzarella, dem Knoblauch und den Basilikumblättern belegen und wie eine Biskuitrolle, aber nicht zu fest, aufrollen.
Die Rolle auf ein mit Olivenöl ausgestrichenes Blech legen (Backpapier geht auch), und mit einer Spicknadel mehrmals bis aufs Blech durchstechen.
Mit einem EL Olivenöl beträufeln und mit dem groben Salz und Pfeffer bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde backen bei 200°, bis das Brot goldbraun ist.
Etwas auskühlen lassen, mit dem restlichen Öl bestreichen und am besten warm servieren.
Anzeige
Kommentare
Ich habe das Brot heute zum ersten Mal gebacken und es wird bestimmt nicht das letzte Mal bleiben. Super lecker! Da ich kein frischen Basilikum hatte, habe ich getrockneten verwendet und hat trotzdem super funktioniert. Bei mir reichte eine Backzeit von 45 min. bei 180°C Umluft völlig aus. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Habe ich heute als Beilage zu gemischten Antipasti gebacken - es war super! Die Gäste haben den kleinen Brotrest mitgenommen und wollten das Rezept! Allerdings hatte ich den namensgebenden Mozarella weggelassen, da die Hauptspeise käselastig war. Kann ich nur empfehlen und wird in die Rezeptesammlung aufgenommen. LG habine