Zutaten
für250 g | Lauchzwiebel(n) |
1 | Zwiebel(n) |
45 g | Butter / Margarine |
250 g | Reis (Langkornreis) |
500 ml | Gemüsebrühe (instant) |
Salz | |
20 Stück(e) | Fisch (Fischstäbchen), TK |
1 Dose/n | Tomate(n), geschält, ( 425 ml) |
1 Bund | Dill |
Pfeffer | |
75 g | Käse (Gouda), gerieben |
Nährwerte pro Portion
kcal
1189Eiweiß
156,00 gFett
35,54 gKohlenhydr.
58,01 gZubereitung
Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Zwiebel würfeln. 15 g Fett in einer feuerfesten Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Reis zufügen, ebenfalls kurz andünsten und mit Brühe ablöschen. Lauchzwiebeln und evtl. etwas Salz zufügen und aufkochen. Bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen restliches Fett in einer anderen Pfanne erhitzen, tiefgefrorene Fischstäbchen hineingeben und bei mittlerer Hitze unter Wenden 5-8 Minuten braten.
Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Tomaten in Würfel schneiden. Dill fein hacken. Tomaten, den Saft und Dill unter den fertigen Reis heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fischstäbchen im Kreis dicht an dicht auf den Reis legen. Käse darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C / Umluft:175°C / Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten überbacken.
Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Tomaten in Würfel schneiden. Dill fein hacken. Tomaten, den Saft und Dill unter den fertigen Reis heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fischstäbchen im Kreis dicht an dicht auf den Reis legen. Käse darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C / Umluft:175°C / Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten überbacken.
Kommentare
und Karotten...
Für Kinder ein super Essen. Einfach und kann man in der Früh schon gut zubereiten. habe in den Reis Mais, Linsen, Zwiebeln rein und anstatt Tomatenstücke einfach passierte Tomaten.
Hallo Habe es heute nach gekocht und nur minimal abgewandelt. Habe doppelte Menge Tomaten und Dose Mais Hinzu gefügt. Kam bei meiner Bande super an. Alles war ruckzuck aufgegessen. Danke für das Rezept werde es nun öfter kochen. Volle Punktzahl .
Das Rezept kenne ich schon sehr lange und habe es bisher auch immer mit Fischstäbchen gemacht. Heute habe ich es mal mit Backfisch probiert und ich muß sagen, daß es uns noch besser geschmeckt hat.
Ein klasse Rezept. Hab's gestern endlich mal geschafft, es auszuprobieren und wir sind wirklich begeistert. :)
Habe auch gleich Pizzatomaten genommen. Da mein Mann keinen Dill leiden kann, habe ich etwas Estragon unter die Tomaten gemischt. Uns hat es geschmeckt!!
Das gab es heute bei uns zu mittag, es war super lecker. Den Dill habe ich kurzerhand weggelassen. Ausserdem habe ich gleich Pizzatomaten genommen, die sind schon gewürfelt. Schönes Rezept !!!
Habs gestern nachgekocht. War sehr lecker. Echt zu empfehlen. LG sanne
.hmmm... hört sich ja lecker an !! Mal ausprobieren !
Klingt recht gut. Wird gespeichert und mal ausprobiert. LG sanne