Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Kartoffeln unter Wasser gut sauber reiben (mit Hand oder Bürste) und der Länge nach halbieren. Die Kartoffelhälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen. Die Schnittflächen dünn, aber unbedingt gleichmäßig und bis zum Rand mit Salz bestreuen (am besten einen kleinen Tischsalzstreuer benutzen).
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 25-35 Minuten backen. Nachdem sich das Salz löst, bildet sich eine Art Haut, die sich später aufbläht. Wenn die Haut leicht braun ist und sich wölbt, brauchen die Kartoffeln noch etwa 5 Minuten!
Jetzt kann man die Kartoffeln mit etwas Olivenöl bepinseln und nach Belieben Majoran oder Rosmarin o.ä. darüber streuen. Persönlich mag ich sie allerdings einfach mit frisch gemahlenem Pfeffer und ein wenig Butter.
Sehr einfache, aber erstaunlich leckere Beilage zu gegrilltem Fleisch, Steaks oder Braten. Außerdem (ohne Butter natürlich) wohl die gesündeste Art, Kartoffeln zuzubereiten, da die Schale noch dran ist, kein Fett verwendet wird und zudem keinerlei Inhaltsstoffe entzogen werden, weil die Kartoffeln nicht ins Wasser kommen.
Anzeige
Kommentare
Sehr sehr lecker! Hat auf Anhieb sehr gut geklappt, so ca. 45 Minuten hats gedauert. Eine gute Kartoffelvariante 👍 wird es wieder geben.
Wer Probleme mit dem Ballon Effekt hat ein Tipp, unbedingt ohne Öl oder Butter im Backrohr garen und erst wenn sie fertig sind wenn überhaupt mit Öl oder Butter bepinseln. ✌️
Die Kartoffeln sollten sich nicht berühren, nehmen sich die Spannung und bilden keinen Ballon.
Danke für das klasse Rezept, diese Kartoffeln gibt es bei uns nun schon zum wiederholten Male einfach mit Kräuterquark, jedes Mal ein großer Hit!
Da sie uns so super geschmeckt haben gab es sie heute wieder zu Frikadellen.
Hallo! Kann man die Schale mitessen?
Hallo, lecker! LG Lisa
Tipp: Ich benutze eine Salzmühle, damit geht's richtig gut. Abwandelungen: 1.) Nach 40 min (ohne Vorheizen allerdings) dünn mit Olivenöl einpinseln, mit Kreuzkümmel würzen und nochmal 5 min in den Ofen. Sehr lecker! 2.) Auch sehr gut: Kartoffeln in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden. Dann werden sie auf beiden Seiten schön braun (meistens jedenfalls) 3. Mit Sour Creme ein Gedicht!
Die Kartoffeln sind echt super lecker. Sie machen optisch was her und sind echt kinderleicht zu machen. Vielen Dank für das Rezept!
kenn ich und kann ich nur empfehlen..vor allem zum grillen! ich reib die gesalzenen hälften aneinander, so verteilt sich das salz super. grüssle zm