Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 14 Stunden 50 Minuten
Einen ausreichend großen Bräter einfetten.
Das Fleisch in Streifen schneiden, mit ca. 6 EL Gyrosgewürz mischen und als erste Lage in den Bräter geben.
Nun die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Bohnen, Erbsen und Pilze abtropfen lassen.
Auf das Fleisch zuerst die Zwiebeln, dann Paprika, Pilze, Erbsen und Bohnen schichten.
Den Schmand mit der Sahne und der Paprikasoße verrühren, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und restlichem Gyrosgewürz kräftig abschmecken und über die geschichteten Zutaten gießen. Nun zugedeckt ca. 12 Stunden kühl stellen.
Zugedeckt im 200 Grad Ober-/Unterhitze heißen Backofen ca. 2 Stunden schmoren. Dann den Deckel abnehmen uns nochmals 20 Minuten offen garen. Dann umrühren und nochmals abschmecken.
Dazu gibt es bei uns Baguette.
Anzeige
Kommentare
Ich finde es sehr lecker vielfältig. habs für 10 P gemacht. Echt toll.
War der Renner auf der letzten Geburtstagsparty, Mama, Oma ... alle wollten das Rezept (hab sie natürlich an chefkoch verwiesen). Toll vorzubereiten und richtig lecker. Vielen Dank dafür
Hallo wir hatten gestern große Party und habe den Gyrostopf nachgekocht. Was soll ich sagen,es war suuuuuuper lecker. Alle waren begeistert. Vielen Dank für das tolle Rezept. 5 Sterne von mir 😀
Kann ich das auch bei Umluft machen? Ich hab so viel dass ich es auf zwei Schalen aufteilen muss und krieg das nur untereinander in den Ofen😲. Bei wieviel Grad würdet ihr es machen? Danke für eure Antworten
Hallöchen, gestern hatte mein Mann Geburtstag und ich bin auf der Suche nach einem Partygericht auf dieses gestoßen, mein Fazit meeeeeega LECKER. Ich wurde gleich nach dem Rezept gefragt. Hab zwar etwas mit dem Gemüse umdisponiert da wir keine Erbsen mögen hab ich Karotten Scheiben und TK Bohnen genommenen. und ein Glas Zigeunersoße mehr genommenen. werd es auf jeden Fall nochmal und nochmal und nochmal machen 😃 Liebe Grüße Jeanette
Volle Punktzahl für dieses super Party-Gericht. Hab gestern vorgekocht...heute Abend wird serviert! Wäre am liebsten gestern Abend noch darüber hergefallen. Meine Version: Zwei Behälter notwendig trotz abgespeckter Version ohne Paprika und nur 2 große Gemüsezwiebeln. Habe fertiges Geschnetzeltes Gyros - Art verwendet. Darüber Bohnen, Erbsen, Pilze, Salz und Pfeffer. die Soße wie angegeben, allerdings mit 2 Päckchen Ma**i -fix für Gyros und zusätzlich 0,5 Liter Wasser pro Topf, damit das ganze nicht zu brabsig wird. Habe gestern abend den einen Topf vorgekocht. 2 Stunden..und heute abend nur noch erwärmen.. einfach nur spitze ! Hoffe meinen Gästen schmeckt das Gyros genauso gut wie mir :-) Dazu gibts rustikales Stangenweisbrot, Körnerbaguette und Fladenbrot und einen griechischen Salat Danke...nur zu empfehlen
Hallo, ich habe Dein Rezept und ein weiteres zu meiner Party serviert. Es ist super bei den Gästen angekommen. Dabei ist es so leicht Zubereitet. Ich hatte es schon am Abend zuvor zusammengestellt und brauchte es am nächsten Abend nur noch in den Ofen schieben. Dazu gab es Spätzle! Ich wollte noch ein Foto machen, doch da hatte ich kaum Chancen! LG Lieselümpchen
Hallo, wir waren alle super begeistert von diesem leckeren Essen, habe nur etwas mehr Flüßigkeit genommen.Es gab Reis dazu und es hat sogar meiner Tochter geschmäckt. Gruß, bmauer
Hallo, waren alle begeistert von dem leckeren Gyrostopf, werde ich bald wieder machen, werde dann allerdings auch mal Kidneybohnen mit reintun. Super Rezept Grüß stöv
Hi habe die Suppe gemacht allerdings mit etwas weniger Zwiebeln. Fantastisch Gruß mgeerdts1