Lebkuchenmousse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

weihnachtliches Dessert

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.11.2006 512 kcal



Zutaten

für
125 g Schokolade (Zartbitter), gerieben
3 Ei(er)
100 g Zucker
125 g Lebkuchen (Elisen - Lebkuchen)
2 Blätter Gelatine
4 cl Kirschwasser
500 g Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
512
Eiweiß
11,97 g
Fett
25,45 g
Kohlenhydr.
53,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Zuerst die Eier zusammen mit dem Zucker cremig schlagen. Die Oblaten von den Lebkuchen entfernen und die Lebkuchen zerbröseln. Anschließend zusammen mit der geriebenen Schokolade unter die Creme rühren.

Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser quellen lassen. Dann auflösen und ebenfalls unter die Creme rühren. Nun das Kirschwasser hinzufügen. Zum Schluß die Sahne steif schlagen und unterheben.

Die Creme für ein mindestens 2 Stunden zum fest werden in den Kühlschrank stellen.

Mit einem Esslöffel Nocken ausstechen und auf Tellern verteilen.

Zu diesem Mousse passt am besten eine Punschsauce, schmeckt pur aber auch lecker - besonders als Dessert für die Weihnachtstage geeignet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Miana85

ich hab die Schokolade halb geschmolzen halb gerieben und die Masse in kleine einweggläser. oben drauf sahne mit Rum Aroma aufgeschlagen. super lecker.

26.12.2015 18:51
Antworten
kimba2213

Sehr lecker!!!! Könnte mich rein setzen!!!

23.12.2014 13:09
Antworten
mandarinede

Super leckeres Rezept 5 Sterne von mir. Ich hab den Alkohol weg gelassen weil auch Kinder mit gegessen haben und die Eier hab ich über heissem Wasserdampf aufgeschlagen da ich rohen Eiern nicht besonders traue. Hat super geklappt. Beim nächsten Mal werd ich auf jeden Fall auch einen Teil mit dem Kirschwasser machen.

13.09.2014 22:59
Antworten
Laubregen

Mh. Also, fest geworden ist es bei mir noch immer, dabei machen wir zu Weihnachten auch immer eine große Schüssel voll. Eventuell hat es mit der Gelantine nicht ganz geklappt? War die Sahne auch ordentlich steif geschlagen? Alleine dadurch wird die Mousse schon relativ fest. Was den Geschmack angeht: Lebkuchen mit Schokoladenüberzug - waren das sicher Elisenlebkuchen? Diese Schokoladenlebkuchenbuchstaben die man bpsw. bei großen Diskountketten bekommt geben zuwenig Geschmack ab. Es braucht wirklich schon Elisen-Lebkuchen, die sind viel kräftiger. Und für wirklich lebkuchigen Geschmack an der Mousse, nehme ich die guten, etwas teureren Elisen-Lebkuche. Die Mousse kann auch ruhig länger stehen, dann zieht sie besser durch.

30.12.2012 19:20
Antworten
princezz-katha

Ich habe die Sahne noch zur Probe über Kopf gehalten und die Gelantine laut Packungsanweisung verarbeitet ;-) Ich hatte nur die günstigen Lebkuchenherzen, -brezeln, -sterne, dann lag es wohl daran ;-) Danke für deine Hilfe!

31.12.2012 13:18
Antworten
BlacKitty89

Ich habe das Rezept ausprobiert und die Mousse schmeckt wirklich sehr, sehr gut. Sie sah auf dem Foto ein wenig blass aus, aber der Lebkuchengeschmack haut einen um. Die Menge reicht auch gut für 6 Personen...man sollte da nicht anfangen Kalorien zu zählen, aber während der Weihnachtsfeiertage ist die ein oder andere Sünde schon erlaubt...auch wenn danach wie jedes Jahr wieder erbittertes Fasten angesagt ist...bei mir zumindest ;) Ach ja, und die Punschsauce würde mich auch interessieren...wir essen's pur...nur mit ein paar Schokostreusseln und ein paar Granatapfelkernen garniert.... LG Kitty

24.12.2009 13:06
Antworten
Laubregen

Das freut mich, dass es euch geschmeckt und Weihnachten versüßt hat. Zu Weihnachten sollte man die Waage eh verbannen. ^^ Wegen der Punschsauce - da habe ich kein extra Rezept veröffentlicht, weil es in der Datenbank hier schon ein ganz gutes dafür gibt. Einfach nach Punschsoße suchen und das Rezept von dirkfenske nehmen. (:

30.12.2009 19:00
Antworten
bienemaya

Schmeckt ganz gut. Wir haben eine Pflaumensauce dazu gemacht - das passt auch sehr gut zur Mousse. LG bienemaya

28.02.2008 15:16
Antworten
coisst

Zum reinlegen! Super lecker!

05.01.2007 12:26
Antworten
akoehl

Hallo, hört sich wirklich lecker an. Vielleicht verrätst du uns noch wie du eine Punschsauce zubereitest? LG Drea

12.12.2006 10:47
Antworten