Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
2 | Ei(er) |
75 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
75 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
Für die Creme: |
|
---|---|
12 Blatt | Gelatine |
75 g | Zucker |
500 g | Dickmilch |
5 EL | Zitronensaft, ca. |
150 ml | Waldmeistersirup |
500 g | Schlagsahne |
Für den Guss: |
|
---|---|
100 ml | Waldmeistersirup |
1 Pck. | Tortenguss, klar (für 1/4 l Flüssigkeit) |
Für die Dekoration: |
|
---|---|
100 g | Schlagsahne |
evtl. | Mandarine(n) und |
Limettenschale |
Zubereitung
Eine Springform (ca. 26cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen, dabei 75g Zucker und 1 Päckchen Vanillinzucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen. Mehl und Backpulver darauf sieben und unterheben. Masse in die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen(E-Herd:175°C/Umluft:150°C/Gas:Stufe 2) 12-15Minuten backen.
Herausnehmen,etwas abkühlen lassen. Formrand entfernen, Boden vollständig auskühlen lassen.
Gelatine einweichen. Dickmilch, 75g Zucker, Zitronensaft und 150 ml Sirup mit dem Schneebesen verrühren. Gelatine ausdrücken und auflösen, 3 EL Dickmilch einrühren, dann unter den Rest der Dickmilch rühren. Kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt. 500 g Sahne steif schlagen, unter die Waldmeister-Dickmilch heben.
Biskuit auf eine Tortenplatte legen, einen festen Tortenring oder den Formrand (er sollte etwas höher sein als normal) darum legen. Dickmilch-Creme darauf streichen, mindestens 6 Stunden kalt stellen (am besten über Nacht).
Tortengusspulver in einen kleinen Topf geben, 100 ml Sirup und 150 ml Wasser einrühren, unter Rühren aufkochen lassen. Sofort von der Mitte aus gleichmäßig über die Creme verteilen (ergibt einen tollen Marmoreffekt). Ca.2 Stunden kalt stellen.
100 g Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Sahnetuffs auf die Torte spritzen, evtl aus Mandarinen und Limettenschale kleine Schmetterlinge als Verzierung auf die Sahnetuffs legen (oder nach Belieben verzieren).
Herausnehmen,etwas abkühlen lassen. Formrand entfernen, Boden vollständig auskühlen lassen.
Gelatine einweichen. Dickmilch, 75g Zucker, Zitronensaft und 150 ml Sirup mit dem Schneebesen verrühren. Gelatine ausdrücken und auflösen, 3 EL Dickmilch einrühren, dann unter den Rest der Dickmilch rühren. Kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt. 500 g Sahne steif schlagen, unter die Waldmeister-Dickmilch heben.
Biskuit auf eine Tortenplatte legen, einen festen Tortenring oder den Formrand (er sollte etwas höher sein als normal) darum legen. Dickmilch-Creme darauf streichen, mindestens 6 Stunden kalt stellen (am besten über Nacht).
Tortengusspulver in einen kleinen Topf geben, 100 ml Sirup und 150 ml Wasser einrühren, unter Rühren aufkochen lassen. Sofort von der Mitte aus gleichmäßig über die Creme verteilen (ergibt einen tollen Marmoreffekt). Ca.2 Stunden kalt stellen.
100 g Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Sahnetuffs auf die Torte spritzen, evtl aus Mandarinen und Limettenschale kleine Schmetterlinge als Verzierung auf die Sahnetuffs legen (oder nach Belieben verzieren).
Kommentare
In der Zutatenliste werden bloß ein Mal 75g Zucker erwähnt, im Rezept jedoch wird dann ein zweites Mal 75g gebraucht. Habe meiner Torte noch ein paar Bienchen drauf gelegt. Danke für das Rezept, war sehr lecker.
Ich habe die Zutatenliste bereinigt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Mmmhh, lecker. Ich musste Joghurt anstelle Dickmilch nehmen, weil bei uns Dickmilch offenbar schlecht geht. Zumindest findet man sie selten im Kühlregal. In die Creme habe ich zusätzlich Lebensmittelfarbe gerührt, weil mir das Ergebnis zu wenig grün war.
Hallo, diese Torte ist unsere absolute Lieblingstorte, wird schon seit Jahren zu jeder Gelegenheit gebacken!!! Alle sind immer begeistert von der Torte Einfach super lecker...
Hallo, Torte wurde zum Geburtstag von meinem Sohn gebacken. Die Mengenangaben und das Zubereiten anhand deiner Beschreibung ging reibungslos. Die Geschmäcker waren verschieden. Einigen war er etwas zu süß, die anderen fanden ihn perfekt und da es ja hier nach meiner Meinung geht ... 5 Sterne :-D
Mag blöd klingen aber.. was ist denn Dickmilch?
Hallo Caipy, Dickmilch ist gesäuerte Frischmilch, die ein paar Tage stehengelassen wurde. Steht im Kühlregal, sieh mal hier in den foren nach, da findest Du noch mehr und "es gibt keine blöden Fragen"!!. man kann nicht alles wissen. LG
Hallo, ich habe deine Torte Gestern zum Geburtstag meines Großen bebacken, meine Familie war begeistert und ich mußte sogar das Rezept weitergeben. Leider war meine Marmorierung nicht so schön wie auf den Bildern hier, ich glaube mein Guß war noch zu heiß, beim nächsten mal lasse ich ihn ein wenig abkühlen, das hat aber dem Geschmack keinen Abbruch getan. LG minimama
Hallo, nach diesem Rezept backe ich auch eine Waldmeistertorte. Ich mache den Guss aus 125 ml Sirup, 125 ml Wasser und 4 Blatt Gelatine. Gut schmeckt der Kuchen auch mit Himbeersirup. Liebe Grüße Hilda
Mache dieses Rezept jedes Jahr zwischen April und Mai....ist sehr sehr lecker und kommt auch bei meinen Freunden sehr gut an. Zu Ostern mache ich Sie auch ab und an und dekoriere diese dann mit kleinen Drageeostereiern.