Müsliriegel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 20 Riegel

Durchschnittliche Bewertung: 4.34
 (79 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 31.10.2006



Zutaten

für
½ Tasse/n Kokosraspel
4 Tasse/n Haferflocken
1 Tasse/n Sonnenblumenkerne
¼ Tasse/n Sesam
1 Tasse/n Erdnüsse oder Walnüsse
1 Tasse/n Honig oder brauner Zucker
½ Tasse/n Öl
1 EL Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Honig, Öl und Zimt leicht zum Kochen bringen und dann mit allen anderen Zutaten kräftig vermischen.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 100 °C Umluft oder 120 °C Oberunterhitze mehr trocknen als backen, bis sie eine schöne Farbe angenommen haben. Das dauert ca. 1 Stunde.

Nach dem Backen in Stücke schneiden oder brechen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Abby999

Habe die Riegel gestern gemacht und muss sagen: wirklich, wirklich lecker. Ich habe sie allerdings nur 50 Minuten bei 90° gebacken und in einer Silikon Müsliriegel Form. Könnte mir gut vorstellen, dass sie sich schlecht schneiden lassen. Aber so sind sie gut gelungen. Beim nächsten Mal pack ich noch ein paar Cranberries mit rein. Ich habe übrigens Kokosöl und Honig genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept!

13.04.2023 07:16
Antworten
basi1981

Leider sind das bei uns keine schnittfähigen Riegel geworden. Haben sie statt dessen als Crunch auf Müsli und einen Apfelkuchen gestreut. Lecker, aber nicht das, was wir suchen.

13.09.2022 20:01
Antworten
sarahdanielcat

Hallo, ich wollte jetzt mal die Riegel ausprobieren, aber bin mir nicht sicher was du mit einer Tasse meinst? Meinst du die amerikanischen cups oder ca 200ml?

07.09.2022 20:53
Antworten
Wowiewann

Ich habe das Rezept mit braunen Rohrzucker versucht und die Masse war nicht ansatzweise klebrig oder streichfähig. Am Ende sind jetzt noch 2 Tassen Honig drinnen gelandet aber dennoch wurde es keine schnittfähige Masse. Nachdem das jetzt schon eine üble Kalorienbombe wurde, verschenke ich es wohl als Müsli an eine Freundin mit schnellem Stoffwechsel, bevor ich noch mehr Honig und Öl reinkippe.

13.09.2021 18:59
Antworten
KA300

Hallo ich möchte die Riegel verschenken wie lange sind sie haltbar? Wenn ich sie für uns mache sind sie ruckzuck leer

24.06.2021 11:19
Antworten
wargele

Hallo! Gar nicht Backen! Soll wohl eher "...nach dem TROCKNEN..." heißen. Wobei ich die Masse aber schon im noch lauwarmen Zustand geschnitten habe. Schmecken sehr lecker und sind gut abwandelbar! LG wargele

16.04.2007 12:37
Antworten
smokie1693

Hallo alle zusammen, tut mir leid, dass ich bislang nicht anworten konnte. Stimmt wargele....eher trocknen wie backen... ca bei 100 grad bis alles eine schöne Farbe angenommen hat. Muss man einfach mal selber ausprobieren. Gruss Smokie

18.04.2007 08:08
Antworten
rocco78

wie lange denn backen?

02.11.2006 19:14
Antworten
vera5585

wie lange welche temeratur backen?

01.11.2006 09:43
Antworten
smokie1693

bei ca 100 grad bis alles eine schöne Farbe angenommen hat. Also eher trocknen, wie backen

01.11.2009 08:08
Antworten