Zutaten
für1 kg | Schweinebraten (Kamm), durchwachsen, entbeint |
1 Dose | Champignons |
1 Becher | saure Sahne oder süße Sahne |
6 Scheibe/n | Emmentaler |
Gewürzmischung (Brasilgewürz) | |
⅛ Liter | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
990Eiweiß
70,40 gFett
78,10 gKohlenhydr.
2,55 gZubereitung
Man würzt den Schweinekamm mit Brasilgewürz und lässt das Fleisch im Kühlschrank einen Tag ziehen.
Dann in einer erhitzten Pfanne von allen Seiten anbraten und anschließend in eine feuerfeste Form legen. Den Saft der Champignons und 1/8 l Wasser zugeben. Die feuerfeste Form in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 175°C – 200°C ca. 1,5 Std. garen lassen.
Den Braten aus dem Backofen nehmen und die saure Sahne bzw. süße Sahne darüber gießen. Den Bratensaft mit Brasilgewürz etwas würzen und nach Belieben binden. Die Champignons nun zugeben. Die Käsescheiben über den Braten legen und das Fleisch nochmals bei 200°C im Backofen ca. 10 Min. lang überbacken.
Gut dazu passen Pommes Frites oder auch Kartoffelgratin.
Dann in einer erhitzten Pfanne von allen Seiten anbraten und anschließend in eine feuerfeste Form legen. Den Saft der Champignons und 1/8 l Wasser zugeben. Die feuerfeste Form in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 175°C – 200°C ca. 1,5 Std. garen lassen.
Den Braten aus dem Backofen nehmen und die saure Sahne bzw. süße Sahne darüber gießen. Den Bratensaft mit Brasilgewürz etwas würzen und nach Belieben binden. Die Champignons nun zugeben. Die Käsescheiben über den Braten legen und das Fleisch nochmals bei 200°C im Backofen ca. 10 Min. lang überbacken.
Gut dazu passen Pommes Frites oder auch Kartoffelgratin.
Kommentare
Wird der Braten im Ofen ein die eineinhalb Stunden abgedeckt oder ohne Deckel ich würde mich freuen über eine baldige Antwort da ich morgen das Rezept gerne machen würde liebe Grüße Petra
Machen wir auch ganz oft so. Ich nehme aber echte Champignons statt dosenpilze. Brate erst das Fleisch rundherum scharf an, stelle es zur Seite und Brate im gleichen Topf die Champions an. Diese stelle ich dann bis zum Schluss auch zur Seite. Ausserdem brate noch nach Gefühl scharlotten und eine Karotte an. Dann wird mit 400ml bratenfond und 200ml Sahne abgelöscht. Den Braten in den Süd legen und bei 180 Grad ab in den Ofen. Kerntemperatur ca 72-74 Grad und danach 30 Minuten ruhen lassen. Währenddessen alles andere zubereiten und die sauce abbinden. Das ruhen lassen ist ganz wichtig.. Lecker...
Hallo, weil viele von Euch nach dem Gewürz gefragt haben: Man muss keine fertige Mischung kaufen. Ich nehme dafür Pfeffer weiß und schwarz (etwas grober gemahlen oder zerstoßen), gerösteten Knoblauch (granuliert, gibt es in jedem Gewürzregal) und grobes Meersalz (normales Speisesalz ist aber genau so gut). Zwiebelpulver ist optional, denn ich finde man braucht es nicht. Das Geheimnis ist definitiv der geröstete und getrocknete Knoblauch.
Das ist ein sehr einfaches leckeres Rezept. Bei uns bekommt man den Braten fertg gewürzt.***** LG He-fe
Es gibt fertiges Brasilgewürz zu kaufen.Einfach googeln.Nach der Zutatenliste, kann man dann, das Brasilgewürz, selber machen.
Hallo :-) Erstmal vielen lieben Dank, für dieses Super-Rezept! Ich habe es schon lange nicht mehr gemacht, deshalb wusste ich die genauen Daten nicht mehr so genau! Wir machen es heute wieder an Silvester, das wird bestimmt der Renner. 5 Sterne für dieses Rezept. Und wer das Brasilgewürz nicht bekommt, kann einfach mal in der Metzgerei nachfragen, da bekommt man den brasilianischen Rahmbraten auch schon fertig gewürzt. Das spart einem den einen Tag den man da Fleisch ziehen lassen soll ;-) So, und jetzt guten Apetitt und nochmal Tausend Dank für das Super-Rezept! Viele Grüsse aus dem Saarland
Hallo lolo, gestern gab's deinen Braten bei uns - was soll ich sagen? Endlich mal wieder ein Rezept, das jedem von uns richtig gut schmeckt! Und das ist bei meiner Familie wahrhaftig nicht leicht! Kleiner Tipp für rose70: Habe das Gewürz eigentlich bisher in jedem Supermarkt gefunden - jedoch als "Kleintütenware" nicht in der Streudose. Es nennt sich da sogar "Brasilianischer Rahmbraten - Gewürzmischung". Liebe "Schlemmergrüße" Christel
Hallo lolo... wo bekommt man denn brasilgewürz......? würde den Braten gerne mal ausprobieren gruß rose
Bei Rewe
Hallo Lolo, diesen Braten gab es heute mittag bei uns und wir sind restlos begeistert. So einen tollen zarten Braten hatten wir schon lange nicht mehr. Dazu gab es bei uns Salat und selbstgemachte Semmelknödel. Ich habe das Rezept genau so gemacht, wie du beschrieben hast. Besser kann man ihn auch nicht machen. Einfach klasse LG Molly