Zutaten
für500 g | Rinderhackfleisch |
50 g | Speck vom Bauch |
16 | Cannelloni |
2 | Zwiebel(n) |
1 EL | Olivenöl |
1 EL | Mehl |
4 EL | Tomatenmark |
½ Tasse/n | Rotwein |
1 TL | Thymian, getrocknet |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Butter |
300 ml | Béchamelsauce |
3 EL | Parmesan |
2 | Knoblauchzehe(n) |
Zubereitung
Bauchspeck fein würfeln und in dem Olivenöl mit dem Hackfleisch braten. Fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch zugeben, mit anbraten und das Mehl darüber stäuben. Gut rühren und 1 Min. anschwitzen.
Tomatenmark zugeben, Rotwein zugießen und mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken. Köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist und warmhalten.
Die Cannelloni mit der Masse füllen und nebeneinander in eine gut mit Butter gefettete Auflaufform legen. Mit Béchamelsauce übergießen und mit Parmesan bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 15 - 20 Min. backen.
Tomatenmark zugeben, Rotwein zugießen und mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken. Köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist und warmhalten.
Die Cannelloni mit der Masse füllen und nebeneinander in eine gut mit Butter gefettete Auflaufform legen. Mit Béchamelsauce übergießen und mit Parmesan bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 15 - 20 Min. backen.
Kommentare
Grundsätzlich ein sehr leckerer Auflauf, welcher 5 Sterne verdient hätte. Die angegebene Menge an Sauce ist allerdings viel zu wenig. Ich hatte aufgrund der Kommentare hier, bereits 500 ml Sauce vorbereitet, was auch noch zu wenig war. Da alles was an Cannelloni nicht mit der Sauce bedeckt ist, nur hart wird. Beim nächsten Mal, und das wird es mit Sicherheit geben, wird halt noch etwas mehr Béchamelsauce angerührt.
Hey kann man es auch ohne Rotwein machen?
Hallo, natürlich kann man es auch ohne Rotwein machen. Gib einfach ungesüßten roten Saft dazu oder auch Fleischbrühe (aber keine aus Fertigprodukten hergestellte, die verfälscht den Geschmack). Liebe Grüße Sonja
Wir haben das Rezept gestern auch ausprobiert, aber wir waren enttäuscht, weil die Canneloni einfach zu hart waren (und wir mögen es al dente). Die Soße war wirklich super lecker , tolle Idee mit dem Speck. Die Béchamelsauce hatte mich erst etwas verunsichert, weil ich eigentlich kein Fan davon bin, aber passt klasse ! Da ich vorher schon die Kommentare über teilharte Nudeln gelesen hatte, habe ich zusätzlich Flüssigkeit hinzugegeben, die war auch nach 25 Min noch ein wenig vorhanden (also war es nicht zuwenig). Trotzdem waren die Nudeln nach knapp 30 Minuten noch immer wirklich hart. Ich würde das Gericht gerne noch einmal machen, aber mit fehlt die Idee was da schief gelaufen ist.
Hallo Sehr lecker, habe es zum ersten mal ohne Speck gemacht, beim zweiten mal mit Speck. Also der Speck muß dran. LG Andreas
Werde es mal ausprobieren hört sich lecker an. Edeltraud44
lecker ... ich habe als letzte schicht mozarella draufgetan..und dann parmesan..
Ich hab's probiert - fantastisch der Geschmack! Werd ich bestimmt noch öfters machen..... :-)
Habe es selbst ausprobiert und war total begeistert.
Wir haben es ausprobiert! Das Rezept ist prima, der Geschmack ist einfach fantastisch. Ich glaube, der Rotwein und der Speck gibt so richtig die Würze. Wir, 5 Personen, waren jedenfalls begeistert von diesem Rezept.