Gänsekeulen mit Pflaumen - Ingwer -Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 29.10.2006 1993 kcal



Zutaten

für
4 Keule(n) (Gans) je ca. 500 g
300 g Zwiebel(n)
4 EL Öl
2 Äpfel
1 Orange(n)
1 Stück(e) Ingwer
Salz und Pfeffer
250 g Pflaume(n), getrocknete
200 ml Geflügelfond
¼ Liter Weißwein, trockener
400 g Gnocchi
2 EL Butter
1 EL Öl (Sonnenblumenöl)
2 EL Honig
1 TL Kräuter, italienische Art
Koriander, gemahlener
Chilipulver
¼ Liter Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Gänsekeulen waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen.

Öl im Bräter erhitzen und die Keulen darin von jeder Seite ca. 5 Min. kräftig anbraten und anschließend herausnehmen.

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C, Gas: Stufe 3) vorheizen.

Zwiebeln abziehen, die Äpfel und Orangen schälen. Alles in Stücke schneiden und zu dem Bratensud geben. Ingwer schälen, reiben und zusammen mit den Pflaumen zufügen. Alles unter Rühren anbraten. Geflügelfond, Weißwein und 1/4 l Wasser angießen. Die Keulen wieder hineingeben und mit geschlossenem Deckel ca. 40 Min. im Backofen garen.

Gnocchi nach Anweisung kochen und gut abtropfen lassen. Butter und Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Gnocchi von allen Seiten kurz darin anbraten und mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräuter würzen. Herausnehmen und warmstellen.

Gänsekeulen heraus dem Bräter nehmen und warmstellen. Einige Apfel-, Zwiebelstücke und Pflaumen aus dem Bräter nehmen. Den restlichen Inhalt pürieren und durch ein Sieb geben. Zwiebel-, Apfelstücke und Pflaumen wieder zugeben und alles pikant mit Honig, Salz, Pfeffer, Koriander und Chilipulver abschmecken.

Gänsekeulen mit Gnocchi und Pflaumen-Ingwer-Sauce (sowie nach Wunsch mit Thymian und Orangenscheiben) garniert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anneforever

Endlich mal ein Rezept mit einer tollen Sauce

05.12.2020 10:46
Antworten
cybercopbln

Jetzt muss ich auch endlich mal dein Rezept kommentieren. Wirklich super lecker!!! Ich habe es schon zu Weihnachten 2011 gemacht und 2012 wieder, immer am 1. Feiertag. Das ist nämlich so langsam ein Traditionsessen für uns. Ich mache dazu zwar auch Kloesse, aber da mein Pa die nicht mag bekommt er Kartoffeln und das schmeckt auch super. Vielen Dank für das Rezept LG Cybercopbln

07.01.2013 16:25
Antworten
stumbeloh

Danke, Konditor44! Ein wirklich leckers , schnelles, einfaches Rezept, dass unsere Herzen erobert hat und auch zur Weihnacht als Komplettgansform auf den Tisch kommen wird. Werden aber zur GAns wieder Klöße machen. Gnocchis kamen bei den kiddys nicht sooo gut an. Grüße! Stumbeloh

12.11.2008 14:51
Antworten