Hähnchenkeulen mit Rosmarinkartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (119 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.05.2002 492 kcal



Zutaten

für
6 Hähnchenschenkel
6 m.-große Kartoffel(n)
3 Zwiebel(n)
3 Paprikaschote(n)
Rosmarin
Salz und Pfeffer
evtl. Knoblauch
Öl (Olivenöl)

Nährwerte pro Portion

kcal
492
Eiweiß
32,61 g
Fett
26,67 g
Kohlenhydr.
29,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Hähnchenkeulen in Ober und Unterkeule trennen, einölen Pfeffern und Salzen auf das eingeölte Backblech legen, mit Rosmarin bestreuen und im Umluftherd angaren. Wenn das Geflügel schon etwas gar ist, die anderen Zutaten mit aufs Blech geben, die Kartoffeln in Hälften, Paprika vierteln, Zwiebeln achteln, auch etwas mit Olivenöl einpinseln und mit o.g. Gewürzen bestreuen. Zwischenzeitlich noch mal danach schauen und bei Bedarf mit der auf dem Blech angesammelten Flüssigkeit trockene Stellen beträufeln. Wenn alles die gewünschte Bräunungsfarbe hat und die Kartoffelhälften und das Fleisch gar sind, vom Blech aus servieren.

Temperatur und Zeitangabe variiert durch die verschiedenen Öfen, ungefähr 40 Min. bei 200 Grad. Am besten selbst austesten. Schmeckt total gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

muchi0070

Noch ne Tomate, Knofi und ein paar Möhren mit dazu, superlecker. Bild folgt.

03.09.2023 11:57
Antworten
iris33

Vielen Dank, nevermind.

25.04.2022 11:28
Antworten
N3v3rmind

War super lecker, danke für das tolle Rezept :)

24.04.2022 15:08
Antworten
Speisefee

Hallo, ich habe das Rezept gestern ausprobiert habe anstatt Olivenöl Rapsöl genommen, war soo lecker.

07.02.2021 12:52
Antworten
Bebberle

Hallo, icn habe die Schenkel zusätzlich noch mit Paprikapulver edelsüß gewürzt. Das Gemüse gab ich gleich mit auf's Blech und lies alles zusammen 90 Minuten bei 180 Grad O/U-Hitze im Ofen. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

05.12.2020 18:16
Antworten
SLexus

Einfach GENIAL!!!! Lecker...einfach beim zubereiten...und dazu noch ohne viel Fett!!! Ichliebe es :-) Allerdings habe ich das Ganze 1 Stunde im Ofen, ach ja, und ca. nach 40 Minuten habe ich noch eine Dose Tomaten (in Stücke) drüber verteilt. Ich fand sgenial so!!! Danke nochmal für dieses Super Essen!!!

11.09.2004 19:33
Antworten
petisonne

Meinen Lieben und mir hat es supergut geschmeckt, danke!! :o))

09.02.2004 23:07
Antworten
Marge

danke für das rezept. war sehr lecker! wir haben noch bbq-soße draufgemacht, dann war's perfekt! ansonsten wär's uns zu trocken gewesen. lg marge

27.10.2003 14:42
Antworten
hermine

Hat super geschmeckt. Die Zeit kam auch hin. Hatte aber keine Paprika im Haus. Da hab ich mehr Kartoffeln und Zwiebeln genommen und noch einige Limettenscheiben dazwischen gelegt. Das wird es öfter mal geben!!! LG hermine

30.07.2003 12:09
Antworten
Biene62

Ich habe deutlich mehr an Zeit gebraucht, liegt aber wohl an meinem Ofen. Mann muss halt immer mal nachschauen. Aber lecker war es.

05.07.2002 06:40
Antworten