Zutaten
für1 kg | Äpfel, geschält und klein geschnitten gewogen |
1 | Zitrone(n) |
200 ml | Wein, rot |
100 g | Marzipan - Rohmasse |
Zimt, nach Belieben | |
Rosinen in Rum, nach Belieben oder ersatzweise 2 - 3 EL Rum | |
500 g | Gelierzucker, 2:1 |
1 Pck. | Zitronensäure, evtl. auch mehr |
Mandel(n), (Blättchen) nach Belieben |
Zubereitung
Die Mandelblättchen hacken und in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett anrösten, beiseite stellen.
Die kleingeschnittenen Äpfel mit dem Saft der Zitrone mischen, zusammen mit dem Zimt, dem Rotwein, den Rumrosinen (inkl. einem Schuss Rum) sowie dem kleingeschnittenen Marzipan in einen großen Topf geben und alles ein paar Minuten köcheln lassen, bis das Marzipan aufgelöst ist und die Äpfel weich sind.
Anschließend den Gelierzucker, die gerösteten Mandeln und 1 Päckchen Zitronensäure hinzufügen, nach Packungsanweisung (mind. 3 Minuten) sprudelnd kochen und dann die Gelierprobe machen (ein paar Tropfen Marmelade auf einen Teller geben, diese sollten innerhalb kürzester Zeit entsprechend gelieren).
Sollte die Gelierprobe noch nicht befriedigend ausfallen, noch etwas Zitronensäure dazugeben und nochmals kurz aufkochen.
In heiß gespülte Gläser abfüllen und sofort gut verschließen.
Die kleingeschnittenen Äpfel mit dem Saft der Zitrone mischen, zusammen mit dem Zimt, dem Rotwein, den Rumrosinen (inkl. einem Schuss Rum) sowie dem kleingeschnittenen Marzipan in einen großen Topf geben und alles ein paar Minuten köcheln lassen, bis das Marzipan aufgelöst ist und die Äpfel weich sind.
Anschließend den Gelierzucker, die gerösteten Mandeln und 1 Päckchen Zitronensäure hinzufügen, nach Packungsanweisung (mind. 3 Minuten) sprudelnd kochen und dann die Gelierprobe machen (ein paar Tropfen Marmelade auf einen Teller geben, diese sollten innerhalb kürzester Zeit entsprechend gelieren).
Sollte die Gelierprobe noch nicht befriedigend ausfallen, noch etwas Zitronensäure dazugeben und nochmals kurz aufkochen.
In heiß gespülte Gläser abfüllen und sofort gut verschließen.
Kommentare
SUUUUPER!!!😋😋😋😋 Schon zweimal(mit Weißwein) gemacht. Genial lecker !!!
SAULECKER ! ! ! Ich bin restlos begeistert! Ich habe auf die anderthalbfache Menge allerdings 4 Tütchen Zitronensäure gebraucht. Anstelle von Mandelblättern habe ich Mandelstifte genommen. Da es für die Rosinen keine Mengenabgaben gab, habe ich es mit 100 g (2 Tage vorher in Rum gelegt, somit waren es dann inkl. Rum 150 g) versucht. Das war für meinen Geschmack etwas zu wenig, nächstes Mal werde ich ein paar nehmen. 5 Sterne für dieses tolle Rezept! LG Bastelsonne
Vielen Dank für das Rezept, die Marmelade ist echt toll :) Und sehr praktisch, weil man fast alle Zutaten zu Hause vorrätig hat und das ganze Haus danach duftet. Als Geschenk wirklich eine super Idee, auch weil die Marmelade so schnell fertig ist, mache ich bestimmt mal wieder. Sie hat von der Menge übrigens perfekt in die Gläser gepasst. LG Naschkätzchen
Hallo Allegro!Das ist eine suuupper Marmelade:-).Mache ich wieder,das steht schon fest;-).Danke für dieses schöne Rezept!LG.83Maike
Hallo allegro ! vielen Dank fuer dieses leckeres Rezept ! Ich habe - da uebrig geblieben - 100 ml Gluehwein mit 100 ml Rotwein gemischt und verwendet. Statt Zimt habe ich 1 Teeloeffel Lebkuchengewuerz gegeben. Die Marmelade wird jetzt oefters gemacht, da sie so lecker schmeckt :) LG, amaliaxi
Hallo, hat schon mal jemand diese Marmelade im Thermomix gekocht? Es wäre dann halt alles ganz fein und der Geschmack müsste eigentlich gleich sein´. Meine Kinder mögen keine Stückchen in der Marmelade. Grüßle Sigrid
Hallo Allegro, Bin begeistert. Ich hab mich zwar ein bißchen verbrannt und auch klebrige Finger gekriegt, aber es hat sich absolut gelohnt. Ich hab sie direkt - den Rest der nicht mehr in ein Glas passte - auf ein Brot gestrichen mit Frischkäse (natur) untendrunter. Schmeckt echt superklasse. Morgen mach ich davon ein paar Löffel in meinen Joghurt, passt bestimmt ebenfalls gut. Mir fallen bestimmt noch Verwendungsmöglichkeiten ein. Allegro solltest Du nochmal so einen Blitzeinfall haben, unbedingt KM. Danke für das schöne Rezept, bei mir mit Weißwein, schöne gelbe Farbe mit braunen Tupfern (von den angerösteten Mandeln) aber ohne Rosinen, die mag ich nicht so. LG Petra
Hallo. Habe die Marmelade heute gekocht, unser Apfelbaum hängt so megavoll !!!! Ich kann nur sagen SUPERLECKER!!! Die Rosinen habe ich allerdings weggelassen, da ich keine mag, habe dafür etwas mehr Rum genommen. Ein paar selbstgemacht Etiketten drauf und fertig ist das Mitbringsel. Klasse, Danke für das tolle Rezept!!! L.G. Timotheus
Hallo, die Marmelade ist sehr lecker. Das Ergebnis hängt auch mit von der Apfelsorte ab. Ich habe aromatische Cox Äpfel verwendet. LG Tantemo
Hallo. Das Rezept liest sich sehr gut. Die Marmelade ist bestimmt auch ein schönes Mitbringsel, in der Weihnachtszeit. In der nächsten Zeit werde ich sie kochen. lg Mygga