Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Wasser mit dem Brühwürfel und dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen. Grünkernschrot langsam einrühren und ca. 20 Minuten bei geringer Hitze ausquellen lassen. Restliche Zutaten druntermischen und pikant abschmecken. 8 flache Küchlein formen und in heißem Fett knusprig braten.
Diese Grünkern Küchle sind echt klasse mein Mann und meine 1 1/2 jährige Tochter Lieben sie .
Danke für das tolle Rezept , ist meist unser Sonntag Abend essen mit Kräuterquark und kalte Gemüseplatte 😍😊
Hallo!
Da wir seit kurz eine Getreidemühle besitzten und noch ein Sackerl Grünkorn im Schrank hatten, dachte ich, ich probier mal dein Rezept aus!
Korn geschrotete - nach deinem Rezept zubereitet und dann ab ins Backrohr!
Hat wirklich sehr gut geschmeckt und wirds auf jeden Fall wieder geben!
Liebe Grüße,
Martina
Hallöchen, habe heute die Grünkern-Bratlinge mal ausprobiert, sie sind einfach super!!
Aus Ermangelung an Käse habe ich diesen einfach weggelassen, dafür habe ich aber 2 Teel. Creme-Fraiche untergehoben und zusätzlich noch 1 Eßl. Hirsemehl.
Ich habe auch 2 frische Knobi-Zehen mit reingepackt.
SUPER!!
Also ich hab irgendwas falsch gemacht.... die masse war zwar superlecker, hat sich aber erst mit der zehnfachen Menge brösel ansatzweise in der pfanne zu bratlingen mantschen lassen.... hab schon oft grünkernknödel gemacht ... aber die muss man im Topf nicht wenden... woran könnt´s denn gelegen haben???? grüsse kat
Da ich gerne Bratlinge und ähnliches mag, habe ich diese
Küchle ausprobiert ( mit Knobi). Waren sehr lecker.
Kommen bald wieder auf den Tisch.
Gruß kiwi
Kommentare
Diese Grünkern Küchle sind echt klasse mein Mann und meine 1 1/2 jährige Tochter Lieben sie . Danke für das tolle Rezept , ist meist unser Sonntag Abend essen mit Kräuterquark und kalte Gemüseplatte 😍😊
Hallo diese Bratlinge sind einfach toll Danke für das Rezept Hier gab es übrigens Zwiebel-Dip dazu mmhhh und Salat LG Patty
Hallo! Da wir seit kurz eine Getreidemühle besitzten und noch ein Sackerl Grünkorn im Schrank hatten, dachte ich, ich probier mal dein Rezept aus! Korn geschrotete - nach deinem Rezept zubereitet und dann ab ins Backrohr! Hat wirklich sehr gut geschmeckt und wirds auf jeden Fall wieder geben! Liebe Grüße, Martina
Hallöchen, habe heute die Grünkern-Bratlinge mal ausprobiert, sie sind einfach super!! Aus Ermangelung an Käse habe ich diesen einfach weggelassen, dafür habe ich aber 2 Teel. Creme-Fraiche untergehoben und zusätzlich noch 1 Eßl. Hirsemehl. Ich habe auch 2 frische Knobi-Zehen mit reingepackt. SUPER!!
Also ich hab irgendwas falsch gemacht.... die masse war zwar superlecker, hat sich aber erst mit der zehnfachen Menge brösel ansatzweise in der pfanne zu bratlingen mantschen lassen.... hab schon oft grünkernknödel gemacht ... aber die muss man im Topf nicht wenden... woran könnt´s denn gelegen haben???? grüsse kat
Hallo Ciara, das ist so ganz nach meinem Geschmack, mit Tsaziki, einfach lecker. LG Hannimama
Da ich gerne Bratlinge und ähnliches mag, habe ich diese Küchle ausprobiert ( mit Knobi). Waren sehr lecker. Kommen bald wieder auf den Tisch. Gruß kiwi
*ggg*man lernt doch nie aus!!!!!!!danke ihr beiden.so probiere ich sie auch mal GC
Mit einer ordentlichen Portion frischen Knobi schmecken Grünkernbratlinge wie Hackbällchen -mjam LG Momo
lecker wars...mach ich wieder! wenn ich auch speckwürfel reingetan habe..*ggg*