Bottroper Schlacht - Pizza


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Multi-Kulti-Food: Italy meets Ruhrgebiet

Durchschnittliche Bewertung: 3.27
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 20.02.2007



Zutaten

für
Pizzateig für ein Blech, aus der Kühltheke oder selbstgemachter
100 ml Tomate(n), passierte oder gehackte
½ TL Oregano, gerebelt
¼ TL Salz
¼ TL Pfeffer
1 TL Olivenöl
5 Bratwürste, (normale Größe)
300 g Pommes frites (Backofen-Pommes)
Tomatenketchup
Mayonnaise
Currypulver
Öl, zum Braten
200 g Pizzakäse, geriebener

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zunächst werden die Bratwürste in einer Pfanne gebraten. Parallel dazu können die Pommes Frites auf einem Backblech für ca. 8 - 9 Minuten vorgebacken werden. Wichtig: Die angegebene Garzeit der Pommes Frites (siehe Packung) darf nicht erreicht werden. Es sollte eine Restzeit von 6 - 8 Minuten verbleiben.

Den Pizzateig auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen. Die passierten Tomaten zusammen mit Oregano, Salz, Pfeffer und dem Olivenöl vermengen und gut dreiviertel der Menge auf der Pizza verteilen. Alles mit etwas Currypulver nach Geschmack bestreuen. Die Pizza nun für ca. 8 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.

Währenddessen die Bratwürste in kleine, mundgerechte Scheiben schneiden.

Die halb gebackene Pizza aus dem Ofen nehmen und mit Bratwürsten und Pommes Frites dicht belegen. Nach Wunsch Ketchup und Mayonnaise sowie das restliche Viertel der passierten Tomaten sowie Currypulver über die Bratwürste und Pommes Frites geben. Alles mit dem geriebenen Käse bestreuen. Die Pizza für ca. 6 Minuten zu Ende backen.

Hinweis: Die Pommes frites müssen vorher angebacken werden, damit sie beim Ausbacken der Pizza nicht zu viel Feuchtigkeit ziehen und matschig werden. Deshalb muss auch der Pizzateig kurz angebacken werden, damit die Pommes Frites nicht verbrennen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fcpizza76

hört sich echt gut an aber ich werde es versuchen und die Bratwurst als Currywurst machen und Mayonnaise wenn ich sie aus dem Backofen hole die Pizza erst drauf tun nach dem Backen aber vielen Dank für das Rezept

26.06.2019 11:59
Antworten
schroddele

Die Idee ist gar nicht schlecht, allerdings wurde uns die Wurst sehr trocken. Aber geschmacklich nicht verkehrt, und wer in der bevorstehenden kalten Jahreszeit richtig mal so hungrig ist, sollte sich dieses Rezept merken! ;)

29.09.2015 12:45
Antworten
beiti

Grüße nach Bottrop! Komme aus Dortmund, und bei uns gab es umme Ecke immer "Bottroper Schlachtplatte". Daher die Idee. :-)

14.03.2014 16:13
Antworten
Frettchen8791

*LOL* Ich hab das Rezept nur angeschaut, da ich aus Bottrop bin. Und dachte mir: so was Ekeliges kann nur aus Bottrop kommen*g* Ich habe das Rezept dann ausprobiert (nur die Mayonnaise und Ketchup hab ich weggelassen). Und ich muss sagen: Ich fand es super lecker!!! Danke für die lustige und vor allem sehr leckere Idee!

13.03.2014 17:22
Antworten
annathomas

Hallo, in unserem Toskana-Urlaub haben die Kinder genau so eine Pizza als TK-Ware in den italienischen Supermärkten gefunden. Weil bei uns so etwas nicht im TK-Regal liegt (zumindest nicht bei Rewe) habe ich einfach mal hier geguckt - und gefunden! So wird dann meine nächste Pizza. Bei CK wird dir geholfen :-) LG annathomas

06.09.2013 14:37
Antworten
mamabimbo

Hallo, ich habe heute das Rezept mit meiner Familie ausprobiert,hmmm echt lecker, wenn auch unvorstellbar hatte es allen geschmeckt.Sogar meinem jüngsten Sohn der gesagt hat das kann nicht schmecken hat mehrmal zugelangt. Ich habe allerdings eine fertige Tomaten-Kräuter Sauce von Miracoli (1Glas), und den Teil Sauce, den ich obendrauf gegeben habe, habe ich vorher mit einem guten TL Sambal Oelek verschärft.Auch den Curry habe ich erst über die Wurst gegeben, Majo und Ketchup gabs am Tisch. Zum Start der nächste Fußballsaison werde ich das für unsere Fußballgästen anbieten.

22.06.2013 17:42
Antworten
f-a-b-i-a-n

Hi beiti, auf die Idee muss man erstmal kommen... Ich hab mich schlapp gelacht aber natürlich sofort nachgemacht... SCHMECKT !!!

09.06.2008 16:57
Antworten
Gelöschter Nutzer

Unglaublich lecker. Endlich mal ein perfektes Pizzarezept. Hab es bei einer Feier mit gemischtem Publikum (10-50 Jahre) gemacht. Alle waren restlos begeistert und ich musste das Rezept gleich mehrfach ausdrucken. Würde ich am liebsten täglich essen! LG Holgorette

27.02.2007 15:38
Antworten