Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 13 Stunden
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 45 Minuten
Den Roggen in eine Schüssel geben. Den Sauerteig im warmen Wasser auflösen und mit dem Roggen zu einem Teig verrühren. Den Teig für 10-12 Stunden an einen warmen Ort stellen.
Eine Portion (3 TL) Sauerteig abnehmen und in einem Glas verschlossen in den Kühlschrank stellen. Die restlichen Brotzutaten zum Vorteig hinzugeben, alles ca. 10-15 Minuten kneten und noch mal gehen lassen.
Nach 1 Stunde die Brotform mit Butter einstreichen und mit Sesam "ausschwenken", so dass die ganze Form innen bedeckt ist. Den Teig hineinfüllen, mit Wasser glatt streichen, in der Mitte einritzen und mit Sonnenblumenkernen bestreuen.
Nach einer halben Stunde die Form in den kalten Ofen stellen (mittlere Schiene), eine Tasse heißes Wasser auf ein zusätzliches Backblech geben (untere Schiene) und bei 160° Umluft das Brot 75-80 min. backen. Das Brot anschließend aus der Form nehmen und ca. 20 Minuten lang weiterbacken, damit es rundherum schön knusprig wird. Das Brot ist fertig, wenn es beim Klopfen hohl klingt und die Rinde so knusprig ist, dass sie sich nicht mehr ohne weiteres eindrücken lässt.
Anzeige
Kommentare
Hallo, Die Zutaten wurden doppelt für die 30 cm Brotkastenform übernommen. Backzeit 90 Min., davon 15 Min. bei 250°C vorgeheizt, dann 180°C und zuletzt 25 Min. ohne Form. Keine Hefezugabe, feine Haferflocken und Soblus wurden angeröstet. So ist es ein sehr leckeres und saftiges Schwarzbrot geworden. LG, Angelika
anstelle von einer Sesamkruste habe ich Dinkel-Flocken genommen. Dafür kam etwas Sesam in den Teig. Sehr lecker!!!
Wie viel Gramm Sauerteig sollte ich denn nehmen, wenn ich selbst angesetzten habe und keine Anstellgut. Habe da leider noch keine Erfahrungen 🙈
Heute kam ich nur um mir das Rezept erneut auszudrucken weil es schon völlig zerfleddert war. Dieses Brot backe ich sehr, sehr oft und jeder der es testet ist so begeistert wie ich. Ich packe noch 50g mehr kernige Haferflocken in den Teig was dem Brot sehr gut bekommt. Bei der Gelegenheit gebe ich auch endlich nach vielen Jahren die volle Punktzahl die das Brot allemal verdient hat. LG Bolito
Hallo Xapor, ein sehr feines Brot, dass ganz einfach herzustellen ist. Danke für das Rezept. Liebe Grüße Patty
Hallo! Ich habe das Brot gestern Abend gebacken. Jedoch habe ich die Zubereitung etwas abgewandelt, da ich meine ST-Brote immer alle im BBA backe: Nach der ersten Stunde gehen habe ich das Brot in die Form des BBA gegeben und in dieser nochmals eine gute Stunde warm gehen lassen. Anschließend habe ich das Brot 1 Stunde und 40 min im BBA mit dem Programm "nur backen" gebacken. Ich liebe diese Art von Broten: 100% Vollkorn im Mehlanteil, viele Saaten und dabei wunderbar saftig und lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept! Vor allem die Sesamkruste gefällt mir sehr gut. Durch die Butter (ich habe Alsan S bio genommen) hält die Kruste auch und geht beim Anschneiden nicht sofort wieder verloren. 5 Sterne von mir für dieses tolle Rezept! Fotos folgen! Lg, gloryous
Hallo, dies ist ein sehr schönes Sauerteig-Rezept. Besonders die Sesamkruste ist sehr schmackhaft. Ich habe dieses Brot schon mehrfach gebacken - bestimmt nicht zum letzten Mal. LG Riddel
Huch, da backe ich dieses Brot nun schon bestimmt 2 Jahre regelmäßig (denn es zählt zu meinen absoluten Lieblingsbroten) und habe einfach vergessen es zu bewerten... Das werde ich mit 5 Sternchen nun aber sofort nachholen. Denjenigen, die gerne richtig saftiges dunkles Vollkornbrot essen, kann ich dieses Rezept nur empfehlen!!! Liebe Grüße Petit_cheri
Hi, schließ mich Schokostreusel an,tolles Brot,danke für das Rezept! LG Andrea
Hallo Xapor, jetzt ist dein Rezept schon seit 2006 in der Datenbank und noch keine Bewertung? Bin zufällig auf dieses Rezept gestoßen und es sofort nachgebacken.Ain wunderbares,leckeres Körnerbrot! In meinen Teig habe ich zusätzlich ein bischen(10 g)frische Hefe rein getan,da ich meinem Sauerteig nicht traute.Sonsta alles nach Rezept gemacht. Bilder sind hochgeladen und von mir gibt es ***** Lieben Gruß-schokostreusel