Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Fisch in große Würfel schneiden. Den Senf mit dem Saft einer Zitrone, dem Fischgewürz und einem kleinen bisschen Olivenöl verrühren. Den Fisch darin ca. 15 Min. einlegen.
Den Fisch in einer Pfanne mit 1 EL erhitztem Olivenöl und den Rosmarinzweigen anbraten. Den Wein zugießen. Kurz ziehen lassen, dann aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Inzwischen die Zwiebel würfeln und die Frühlingszwiebeln klein schneiden. Die Paprika würfeln und die Zucchini in Stücke schneiden. Nochmals 1 EL Olivenöl in Pfanne erhitzen und zuerst die Zwiebel glasig braten. Die Frühlingszwiebel, die Paprikawürfel und die Zucchini dazugeben. Die Thymianblättchen abzupfen und in die Gemüsepfanne geben, alles einige Minuten anbraten. Dann die Dose gestückelte Tomaten einrühren und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Noch ca. 10 bis 15 Min. schmoren lassen.
In einem anderen Topf die Kritharaki-Nudeln nach Anweisung gar kochen und abgießen.
Nun das komplette Gemüse in eine passende Auflaufform geben und mit den Kritharaki-Nudeln vermengen. Dann den Feta-Käse zerbröseln und darübergeben. Den Fisch mit einer Gabel aus dem Kochsud nehmen und auf dem Gemüse verteilen. Wein-Senf-Sauce nach Bedarf über das Gemüse geben. Die Tomaten in Scheiben schneiden und auf dem Auflauf verteilen.
Den Auflauf bei 180 °C Umluft für ca. 25 - 30 Min. in den Backofen geben.
Anzeige
Kommentare
Ein Gericht ganz nach unserem Geschmack. Ich habe auch noch Knoblauch zugefügt aber ansonsten ganz nach Rezept.
Hallo, aufgrund der Bewertungen, habe ich bei dem Gemüse noch eine Möhre, halbe Kohlrabi, und einen Stengel Staudensellerie hinzugefügt, sowie eine gewürfelte Knoblauchzehe. Ein wirklich tolles leckeres Rezept. lG Geli
Hier muss ich kommentieren, da ich während des Kochens gar nicht mehr so sicher war, ob das so schmecken würde. Aber das Gericht ist toll, absolut schmackhaft und schön leicht für den Sommer. Die Marinade für den Fisch schmeckt fantastisch, beim Gemüse kann man flexibel variieren aus meiner Sicht (hatte keine Paprika, Brokkoli schmeckte dazu), Wein habe ich durch Traubensaft ersetzt, nur die Nudeln bräuchte ich nicht extra. Aber das ist ja absolut Geschmackssache. Ich kann es mir auch sehr gut mit Kartoffeln vorstellen. So probiere ich es das nächste Mal. Danke für dieses leckere Sommer-Fisch-Gericht!!!
Den Fisch dazu hätte es garnicht gebraucht, es hat uns sehr lecker geschmeckt 👌
Danke für dieses Rezept. Ich hab mich daran gehalten (außer Frühlingszwiebel, die hatte ich nicht und hab sie mit normaler Zwiebel ersetzt). Alleine die Marinade für den Fisch ist ein Traum. Die Marinade hab ich noch zum Auflauf gegeben bevor dieser in den Ofen kam. Es wurde nicht zu "matschig", da ich Gemüse und Nudeln vorsorglich ziemlich al dente belassen hatte. 5 Sterne, das kommt in meine Sammlung.
Hallo OrangeKatze, dein Rezept ist wirklich super! Habe die Nudeln vorgekocht. War gar kein Problem, wie du schon sagtest. Werde das nun öfter kochen. wendorra
Hallo Wendorra, habe Dir die Frage vorhin schon im Postfach beantwortet, aber hier auch gerne. Also, die Kritharakis koche ich immer vor, weil dieses Rezept doch gar nicht so viel Flüssigkeit als Sud hat. Die Nudeln würden so bestimmt gar nicht gar (weich) werden. Schaden tut es den Kritharakis auf keinen Fall, sie werden also nicht matschig oder so was. Wenn Du es ausprobiert hast, würde ich mich über einen Kommentar hier freuen. Liebe Grüsse OrangeKatze
Hallo, ich hätte da eine kleine Frage zur Zubereitung. Werden die Nudeln nicht matschig wenn man sie erst vollständig gar kocht und dann nochmal 25-30 Minuten in den Ofen gibt? Gruß wendorra
Hallo OrangeKatze habe das Rezept nachgekocht und es war wunderbar. Nur habe ich den Fisch nicht vorher angebraten, sondern einfach zum Schluß, roh auf den Auflauf gelegt und mit den Tomaten zugedeckt und im Ofen gegart. Die Marinade aus Zitronensaft und Senf, habe ich einfach auf die Fischteile geschmiert. Den Rosmarin habe ich zum Gemüse gegeben und mitgeschmort. Es waren keine wesentlichen Veränderugen, aber ich dachte mir, warum den Fisch zweimal garen. Die Garzeit kommt auf jeden Fall hin. Wie gesagt, es war sehr gut und ich werde das Gericht bestimmt wieder machen. LG su3si
Hallo, zu diesem Rezept habe ich, als ich sah, dass es jetzt tatsächlich eingestellt wurde, auch zwei passende Fotos hochgeladen. Ich hoffe, die kommen in den nächsten Tagen. Das Rezept habe ich mal selbst zusammengestellt, als ich vom letzten Griechenland-Urlaub noch total inspiriert war. Ich hoffe, es gefällt Euch Gruss OrangeKatze