Putenflügel mit Hubertus - Spätzle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 27.10.2006



Zutaten

für
4 Port. Pute (nur Flügel)
500 g Spätzle
1 Pck. Speck (Frühstücksspeck)
5 EL Öl (Erdnussöl)
3 Paprikaschote(n), bunt
3 Chilischote(n)
2 EL Fett (Pflanzencreme)
2 EL Salz (Pommes-Salz)
2 EL Gewürzmischung (Gefügelsalz)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Putenflügel in eine Auflaufform legen, mit einer Mischung aus Erdnussöl und Geflügelsalz bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad mittlere Schiene ca. 40 Min braten, dabei evtl. mal wenden und erneut bepinseln.

Der Frühstücksspeck wird ausgelassen und warm gestellt, die Spätzle in einem großen Topf bissfest gekocht. Danach abschrecken und ausdämpfen lassen.

Die Paprika und Chilischoten vom Inneren befreien und in Streifen schneiden. In einer großen Edelstahlpfanne mit etwas Pflanzencreme anbraten. Die Spätzle hinzufügen, mit Pommes-Salz würzen und unterheben. Den Frühstücksspeck auch dazu mischen. Alles noch einmal leicht anbraten, fertig sind die Hubertus-Spätzle.

Mit den Putenflügeln servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Amboss110

Hallo, deine Putenflügel sind seeeeeeeeeeeeeeeeehr lecker. Das Erdnussöl gibt dem Ganzen den Pfiff!!!! Bei uns gab es statt Spätzle Nudeln dazu. Ansonsten habe ich mich genau ans Rezept gehalten. Danke für die leckere Idee, Bilder folgen. Liebe Grüße Amboss110

26.06.2011 14:23
Antworten
lynx68

Also diese Spätzle Hubertus sind ja Megalecker. kann man auch gut mit Spaghetti machen.

16.04.2010 19:06
Antworten
megaturtle

Moin die Flügel habe ich genau nach Rezept gemacht und waren ganz lecker. Allerdings hab ich dazu frische Spätzle gemacht. Schmeckt um Längen besser, als die getrockneten Pseudospätzle. LG Petra

16.06.2007 08:31
Antworten
Sammy59

Hallöchen! Habe dieses Gericht ausprobiert. Ich habe Hähnchenschenkel genommen und den magerern Speck. Chilischoten hatte ich keine. War voll zufrieden damit , sogar meine Familie. Die Spätzle schmeckten auch sehr lecker. Und ich habe normals Öl genommen. Liebe Grüße Sammy

10.05.2007 11:08
Antworten