Zutaten
für1 EL | Salz |
400 g | Bandnudeln |
300 g | Schinken, gekochter |
1 | Zwiebel(n) |
5 EL | Butter |
3 | Ei(er) |
⅛ Liter | saure Sahne |
1 TL | Salz |
1 Msp. | Muskat |
1 Msp. | Pfeffer, schwarzer |
Butter für die Form |
Zubereitung
3 l Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen. Die Bandnudeln zerbrechen, in das kochende Salzwasser geben und in etwa 10 Min. garen; die Nudeln sollten bissfest sein. Dann abgießen, kurz mit kaltem Wasser überbrausen und abtropfen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen. Den Schinken würfeln, die Zwiebel schälen und hacken. 2 EL Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Zwiebel darin goldgelb braten. Die Zwiebel und die Schinkenwürfel mit den Nudeln mischen. Die Eier mit der sauren Sahne, dem Salz (1 TL), dem Muskat und dem Pfeffer verquirlen. Die Schinkennudeln in die Form füllen und mit der Eiersahne übergießen.
Den Auflauf im Backofen auf der mittleren Schiebeleiste 30 Minuten backen. Danach die restliche Butter in Flöckchen auf dem Nudelauflauf verteilen, mit Alufolie abdecken und die Schinkenfleckerl weitere 10 Minuten backen.
Das schmeckt dazu: Kopfsalat mit Tomaten und Kräutern.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen. Den Schinken würfeln, die Zwiebel schälen und hacken. 2 EL Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Zwiebel darin goldgelb braten. Die Zwiebel und die Schinkenwürfel mit den Nudeln mischen. Die Eier mit der sauren Sahne, dem Salz (1 TL), dem Muskat und dem Pfeffer verquirlen. Die Schinkennudeln in die Form füllen und mit der Eiersahne übergießen.
Den Auflauf im Backofen auf der mittleren Schiebeleiste 30 Minuten backen. Danach die restliche Butter in Flöckchen auf dem Nudelauflauf verteilen, mit Alufolie abdecken und die Schinkenfleckerl weitere 10 Minuten backen.
Das schmeckt dazu: Kopfsalat mit Tomaten und Kräutern.
Kommentare
Genau so müssen sie schmecken- wie bei meiner Oma :) Einzige Änderung (weil Oma es so macht): ich nehme 300g Kasseler statt Kochschinken. Der wird schön knusprig. Meine Familie stürzt sich jedes Mal darauf und es bleibt kein Krümelchen übrig.
Meine Oma nimmt auch lieber Kassler, den kocht sie vorher ab und der Kasslersud kam damals ins Nudelwasser. So bekommen die Nudeln zusätzlich die nötige Würze-damals hatte man ja nicht die Möglichkeiten 😉 Ich liebe das Gericht noch heute. Zu Kriegszeiten war das schon ein Sonntagsessen…
Wir finden das gar nicht trocken! Allerdings haben wir noch etwas geriebenen Käse hinzugefügt. Fleckerl gibt's in "D" leider nicht. Wir müssen warten, bis jemand nach "Ö" fährt und uns wieder welche mitbringt. Das kann jetzt aber wohl noch eine Weile dauern :-( Naja, wir haben Spiralen genommen, das schmeckt auch lecker! Vielen Dank für das Rezept.
Sehr leckeres Rezept, ich empfehle neben der sauren Sahne, noch 200ml Schlagsahne und 100ml Brühe hinzuzufügen. Wird dann nicht so trocken. Liebe Grüße
Einfach und mega lecker... dazu gab es einen grünen Salat und es ist nix übriggeblieben. 5* von mir, liebe Grüße Dine
Die Schinkenfleckerl gab es bei uns gestern zu einer großen Schüssel Salat. Ich habe einen ganzen Becher Schmand genommen und wie immer darauf geachtet, dass die Masse nicht vollständig stockt, sonst wird es auch mir zu trocken. Sehr lecker.
Gutes Rezept. Schnelle Zubereitung. Katrin hat recht, ist ein bisschen trocken, aber mit Salat als Beilage fällt das nicht weiter ins Gewicht. DANKE und GRÜße Schrumpelmei
Hallo, also ich bin leider ein bisschen enttäuscht von dem Rezept, habe zwar genügend Saure Sahne und auch 2 Eier für die halbe Menge genommen, aber trotzdem war mir das ganze viel zu trocken. Es bleibt ja nur eine gestockte Masse übrig und keine Flüssigkeit... Grüße Katrin
Hallo, die leckeren Schinkenfleckerln gab es bei uns gestern zum Abendbrot und sie haben uns sehr gut geschmeckt! Ich habe zusätzlich zur sauren Sahne noch einen halben Becher Schmand und Schnittlauch dazugegeben. LG Barcelona
Hallo! Bei uns gab´s am Dienstag auch mal Schinkenfleckerln, allerdings muss ich zugeben, dass ich anstelle der Bandnudeln ganz zweckentfremdet Makkaroni genommen habe, weil ich die gerade noch da hatte- dem Geschmack hat das aber natürlich nicht geschadet. War wirklich sehr lecker und ein Salat dazu hat das ganze für unseren Geschmack echt perfekt abgerundet. lg alina