Drei - Tage - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 25.10.2006 7077 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prise(n) Salz
4 m.-große Ei(er)
200 g Mehl
2 TL, gestr. Backpulver

Für den zweiten Teig:

2 EL Kakaopulver
2 EL Milch

Für die Füllung:

500 ml Schlagsahne
2 Pck. Sahnesteif
80 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
400 g Schmand
6 EL Rum zum Beträufeln

Für den Guss:

100 g Puderzucker
1 EL Rum
Kakaopulver zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
7077
Eiweiß
79,01 g
Fett
480,37 g
Kohlenhydr.
581,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für den Teig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillinzucker und Salz unterrühren. So lange rühren bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute).

Mehl mit Backpulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. 1/3 des Teiges in eine Springform (ca. 26 cm, Boden gefettet) geben und glatt streichen.

Kakaopulver und Milch unter den restlichen Teig rühren. Den Teig in eine zweite Springform (ca. 26 cm, Boden gefettet) geben und glatt streichen. Die Formen nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den Backofen schieben.


Ober-/Unterhitze: etwa 180°C vorgeheizt
Heißluft: etwa 160° vorgeheizt
Backzeit: 15-20 Minuten für den hellen Boden, etwa 25 Minuten für den dunklen Boden.

Die Böden aus den Formen lösen und auf Kuchenrosten erkalten lassen. Den dunklen Boden einmal waagerecht durchschneiden.

Für die Füllung Sahne mit Sahnesteif, Zucker und Vanillinzucker steif schlagen. Schmand verrühren und die Sahne unterheben. 3 Esslöffel der Sahnemasse zum Bestreichen des Randes abnehmen.

Den unteren dunklen Boden auf eine Tortenplatte legen, mit 2 Esslöffeln Rum beträufeln und mit der Hälfte der Sahnemasse bestreichen. Den hellen Boden darauf legen, mit 2 Esslöffeln Rum beträufeln und mit der restlichen Sahnemasse bestreichen. Den oberen dunklen Boden darauf legen, etwas andrücken und mit dem restlichen Rum beträufeln. Den Tortenrand mit der zurückgestellten Sahnemasse bestreichen.

Für den Guss Puderzucker sieben, mit Rum zu einer dickflüssigen Masse verrühren und auf den oberen Boden streichen. Die Torte zugedeckt 3 Tage in den Kühlschrank stellen und durchziehen lassen.

Die Torte vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben, dabei nach Belieben Papierschablonen auf die Tortenoberfläche legen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Christhias

Vorhin gebacken und gefüllt - sieht sehr gut aus. Freuen uns auf's Probieren! Bild folgt!

05.05.2023 13:20
Antworten
Schmusescholle76

Super leckere Torte und sehr einfach. Ich backe alle Böden einzeln,dann geht beim schneiden auch nix kaputt,😀 Ohne Rum und dafür mit Rumaroma schmeckt sie auch prima.

12.12.2022 17:22
Antworten
NewAmateur

Ich kenne das Rezept aus "Dr. Oetker, Landfrauen backen" und fertige die Torte seit sehr vielen Jahren, da sie einer unserer Favoriten ist. Die Skepsis, eine Sahnetorte 3 Tage ruhen zu lassen ist verständlich, aber die Angabe stimmt. Ich habe im Laufe der Jahre alles ausprobiert und nach 1 Tag, nach 2 und nach 3 Tagen angeschnitten. Nach 3 Tagen ist der Geschmack perfekt. Wir schneiden i.d R. nach 2 Tagen an und haben zumindest 2 Tage lang ein sehr gutes Resultat. Besonders lecker ist eine zusätzliche Schicht aus Sauerkirschen: 1 Glas Sauerkirschen abtropfen lassen. Den Saft auffangen. Etwas von dem Saft mit 30g Speisestärke anrühren. Restlichen Saft aufkochen, angerührte Speisestärke einrühren, nachdem der Topf vom Herd genommen wurde. Anschließend unter Rühren aufkochen. Kirschen dann unterrühren. Masse auf dem untersten mit Rum beträufelten Boden verteilen. Nach Abkühlung die Hälfte der Sahne-Schmand-Creme aufstreichen.

18.09.2020 11:28
Antworten
Joyer65

Super leckere Torte. Das hat sich echt gelohnt , 3 Tage zu warten. Die werde ich öfter machen. Vielen Dank für das tolle Rezept.

19.01.2020 12:39
Antworten
freesien

Ich mache die immer mit Amaretto. Die ist immer schnell weg. Gibt es noch öfters.

29.07.2019 19:38
Antworten
famhillus

Perfekt Ich war sehr skeptisch und habe die Torte nur gebacken, weil mein Mann sie so interessant fand und gerade sein Geburtstag anstand. Die Sahnemasse habe ich mit 4 Gelatine-Blättern "verstärkt". Hatte angst, dass mir die Sahne wegläuft. Ansonsten habe ich alles nach Rezept gemacht und muss sagen, ich war angenehm überrascht. Ich mag eigentlich keine Sahnetorten, aber die war echt lecker. Sie erinnert an eine Mischung aus Yes Torty und Kindermilchschnitte. Nur viel leckerer. Danke für das tolle Rezept! LG Angelika

17.03.2010 16:20
Antworten
Jutta49

Eine SUPER-TORTE!!! Habe sie jetzt schon zwei mal gebacken. Einmal habe ich die Torte mit einer fertigen Marzipandecke (selber machen nicht getraut) abgedeckt. Das war ein Hit! Dann hatte ich die Torte noch mal für einen Kindergeburtstag gebacken und statt Rum Orangensaft genommen. Schmeckte zwar gut, aber es fehlte der Pfiff. Jetzt werde ich diese Torte noch einmal als Hochzeitstorte backen und auf die Marzipandecke Marzipanrosen setzen (Wunsch meiner Schwiegertochter). Kann die Torte weiterempfehlen, macht was her und schmeckt super! Jutta

22.04.2009 11:28
Antworten
Matianga

Eine Super-Torte. Ist auch für Anfänger einfach und gelingt leicht. Sie gehört seit fast einem Jahr in mein festes Repertoir. Ich liebe an der Torte vor allem, dass ich sie vor dem großen Trubel vorbereiten kann und sie dann in aller Ruhe durchzieht, bis sie gebraucht wird. Meinen Familie und Freunde sind auf jeden Fall restlos begeistert. Habe es gerade noch so geschafft sie zu fotografieren, bevor sie alle war :-) LG Mati

14.01.2009 08:58
Antworten
Lexton

Hallo Mamhäschen, die Torte soll halt drei Tage durchziehen. Meine Mutter meinte auch erst eine Sahnetorte die drei Tage steht ist sie nicht, aber dann war sie total begeistert davon. Aber warum das genaus so ist musst du Dr. Oe.... fragen, sie muss halt kühl stehen in den drei Tagen, aber das versteht sich ja von selbst. Hoffe es schmeckt denjenigen die die Torte machen trotzdem. Liebe Grüße Lexton

21.08.2008 15:45
Antworten
mamahäschen

hallo, ich muss jetzt mal blöd fragen: wieso muss man diese torte drei tage stehen lassen????? ich kenn tausend ähnliche rezepte und keins davon lässt man drei tage stehen. ehrlich gesagt schmeißt man den sahne-kram nach drei tage doch lieber weg ..... *kopfkratz* LG mamahäschen

21.08.2008 15:17
Antworten