Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Milch mit der Butter erwärmen und mit Hefe, Ei, Zucker und Mehl einen Hefeteig zubereiten und zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Teig noch mal kneten, dann ca. 1 cm dick ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen. Teigstücke evtl. mit Powidl füllen und nach oben wie einen Sack zusammendrücken. Die einzelnen Buchteln in eine mit zerlassener Butter ausgestrichene Auflaufform mit der Verschlussseite nach unten dicht nebeneinander setzen. Mit einem Tuch zudecken, ca. 1/2 Stunde gehen lassen.
Mit flüssiger Butter bestreichen und bei 160° ca. eine 1/2 Stunde im vorgeheizten Ofen backen.
Vanillesoße nach Vorschrift auf der Packung zubereiten und dazu servieren.
Kommentare
Leider ein absoluter Reinfall. Das Rezept lösche ich gleich wieder. Die schmecken unmöglich!
Also ich bin leider sehr enttäuscht der Teig war ziemlich klebrig geschmacklich auch nicht so besonders naja hab mich ans Rezept gehalten
Hallo Einfach nur perfekt. Habe noch einige Buchteln im Glas gebacken. Super geworden für den Vorrat in den nächsten Tagen. Lieben Gruß baumkuchen1
Hmm, also bei mir gelingt dieser Teig nicht, zu weich, zu fettig, keinesfalls ausrollbar. Er geht zwar gut auf, aber wenn man ihn dann ausschüttet läuft er geleemäßig auseinander. Ich backe jetzt mal den Haufen mit Schokoflocken drauf, vielleicht wirds dann doch gegessen. Schade :(
habe die Buchteln diesmal nach diesem Rezept gemacht. Iwi sind die nicht richtig aufgegangen, Im Ofen sind sie etwas hochgegangen, aber nicht so, wie ich es gewohnt bin, Schade. Aber geschmeckt haben sie trotzdem, auch wenn sie nicht so fluffig waren wie sonst. Gebe trotzdem ein sehr gut im Moment, denn ich probier sie nochmal, dann gibts volle Punktzahl *gg lg moni
Hallöchen!Wer weiß das Rezept für Rohrnudeln,die man früher zu Kartoffelsuppe gegessen hat???Wurden auch in einer Auflaufform gebacken,waren meiner Meinung nach aber nicht süss.LG Dialogmicky
Hallo! Ich habe gerade die erste fuhre der Mini Buchteln aus dem Ofen geholt. Habe sie nach Rezept gemacht und in jede Buchtel passten genau 2 Sauerkirschen. Sehen süß aus und schmecken gut. Könnten nur etwas größer sein. Lg Mel
Hallo ich habe dein Rezept etwas erweitert: Mehl 500 Gramm und 4 Eier der Teig ist wunderbar aufgegangen, ich habe Kranzbuchteln gemacht, in die eine Hälfte der Buchteln habe ich Powidl gefüllt und in die restlichen habe ich Ferrero Rocher Kugeln gegeben - dazu essen wir auch warme Vanillesauce lg Mima
Hallo, habe unter den Teig ein paar Rosinen gemengt, uns hat es super geschmeckt. LG Mamamia58
Hab es genau nach Rezept gemacht und ist super gelungen. War voll lecker. LG Mamamia58