Zutaten
für200 g | Speck, durchwachsen |
750 g | Kartoffel(n) |
2 | Möhre(n) |
2 Stange/n | Porree |
1 EL | Butterschmalz |
Salz | |
Pfeffer | |
1 TL | Majoran, getrocknet |
2 | Lorbeerblätter |
1 Liter | Gemüsebrühe (instant) |
125 g | Schlagsahne |
2 Scheibe/n | Schinken (Schwarzwälder) |
2 EL | Crème fraîche |
1 Bund | Schnittlauch |
Nährwerte pro Portion
kcal
717Eiweiß
15,70 gFett
57,54 gKohlenhydr.
34,43 gZubereitung
Speck in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln und Möhren schälen, ebenfalls würfeln. Porree in Ringe schneiden. Schmalz erhitzen, Speckwürfel darin anbraten. Vorbereitetes Gemüse zufügen, andünsten und mit Salz, Pfeffer, Majoran und Lorbeer würzen. Mit Brühe ablöschen und 15-20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Lorbeer entfernen. Sahne einrühren. Etwa die Hälfte des Gemüses mit einer Schaumkelle herausheben. Restliches Gemüse mit einem Pürierstab in der Suppe pürieren. Gemüsewürfel wieder zufügen und nochmals abschmecken. Schinkenscheiben grob würfeln. Die Suppe in Teller füllen und mit Schinken und je 1 Klecks Creme fraiche servieren. Schnittlauch in Röllchen schneiden und darüber streuen.
Kommentare
Ich habe diese Suppe über die Jahre immer mal wieder gekocht. Sie ist schnell gemacht und superlecker. Inzwischen schwärmen auch die Enkelkinder.
Übrigens:1 Knoblauchzehe und eine Zwiebel fand auch noch platz in der Suppe.
Huhu! Wir fanden es sehr lecker und seehr sättigend, obwohl wir ordentlich futtern können, haben wir zu zweit für zwei Portionen nur die Hälfte geschafft. Aber lieber etwas zuviel als zu wenig. Ja , den Speck und den Schicken haben wir ausgelassen und es mit Kassler gemacht, Gemüsefond schnell selbst gemacht und die Sahne etwas reduziert. Das wird gerne wiederholt und das nächste mal auch mit Speck und Schinken. Danke für das Rezept.
Bin mit dem Rezept voll und ganz einverstanden. Suuper Suppe! Tipp: Das Gemüse nicht halbieren, sondern den Pürierstab einfach reinhalten, paarmal drücken und fertig. Die Suppe wird sämig und ganze Stücke bleiben trotzdem übrig. Das spart viel Zeit. kesselpauker
Hallo, das ist die mit Abstand beste Kartoffelsuppe, die ich jemals gekocht habe!!! Creme fraiche und Schinken haben wir weggelassen, da sie einfach schon ohne ein Hochgenuss war! Ich habe noch eine kleine Zwiebel mit angedünstet und das ganze mit einem guten Schuss Weißweinessig abgelöscht. Zum Schluss noch mit einer Prise Muskat gewürzt, einfach ein Kracher!! Bisher habe ich den Speck immer separat angebraten und dann darübergegeben, aber ihn mitzukochen, das gibt einfach den KicK!! Vielen Dank und Viele Grüße urmeli75
Hallo,habe heute mit Deinem Eintopf den Herbst eingeläutet und muß sagen, sehr sehr lecker!! Habe nur den Schinken durch Cabanossi ersetzt,ist sicher eine Geschmackssache,uns hat`s geschmeckt. Gruß Edschi
Ich noch mal! Ich hab' die Angaben gehälftet, weil ich heute nicht so viele Leute am Tisch sitzen habe... LECKER! Ich hab' mich an's Rezept gehalten und zum Schluss eine/zwei Warmmachwürstchen dazugetan (hätte aber nicht gebraucht). LG Moon
Anstatt des Schinkens habe ich Mettenden in der Suppe mitgegart, war sehr lecker liebe Grüße Ulkig
Ein Genuss. Haben es schon des öfteren gegessen. Danke. LG bernsteinfieber
Wir hatten heute Deine Suppe und sie hat uns sehr gut geschmeckt! Die Idee, die Hälfte vom Gemüse zu pürrieren und die andere wieder dazuzugeben war Klasse. So konnte ich meinen Zwergen auch das Gemüse schmackhaft machen ;-) Die gibts wieder!!!! Liebe Grüße Moni