Zutaten
für600 g | Kartoffel(n) |
600 g | Möhre(n) |
1 Becher | Schlagsahne, ca. 200 g |
1 Becher | Schmand oder Crème fraiche, ca. 200 g |
250 g | Käse, geriebener (Edamer, Emmentaler) |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
652Eiweiß
19,46 gFett
50,35 gKohlenhydr.
29,96 gZubereitung
Die Kartoffeln und Möhren schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden bzw. hobeln. Abwechselnd in eine Auflaufform schichten und jede Schicht mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Schlagsahne mit dem Schmand verrühren, erneut mit Pfeffer und Salz kräftig würzen. Diese Soße über das Gemüse geben und alles mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 70 Minuten im Ofen garen. Heiß servieren.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 70 Minuten im Ofen garen. Heiß servieren.
Kommentare
Ich habe heute das Gratin gemacht und muss sagen, dass es uns leider gar nicht geschmeckt hat. Es schmeckt irgendwie nach gar nichts. Sorry
Eine sehr leckere Beilage zum Steak. LG fusselfu
LEUTE GANZ WICHTIG BACKT DAS GRATIN OHNE KÄSE 55MIN MIT ALUFOLIE ABGEDECKT UND DANN DIE RESTLICHEN 15 OHNE FOLIE MIT KÄSE DANN VERBRENNT DER LOGISCHER WEIßE AUCH NICHT !!! Übrigens sehr leckeres Rezept
Das war wirklich sehr lecker und wenig Aufwand.
Mega köstlich- aber etwas abgewandelt. Ich hatte nicht genug Möhren und zu wenig Creme fraiche. Habe die Kartoffeln in Brühe etwas vorgekocht, ebenso Möhren, gemischt mit Kohlrabi. Zu Sahne und ein bisschen Creme fraiche habe ich Kräuterschmelzkäse gegeben. Knoblauch kam ebenso dazu. Pfeffer, Salz und Muskat...köstlich 😋
Also, das war wirklich sehr lecker! Auch ich habe die Sosse kalorienmäßig etwas entschärft. Statt Sahne habe ich halb und halb Cremefine und Milch und anstatt Schmand saure Sahne verwendet. An die Soße kam noch zusätzlich Petersilie. Fotos folgen. Vielen Dank für das leckere Rezept. LG Claudi
Hurra, eine Mahlzeit die meine beiden Kinder lieben und sogar selbst zubereiten können. Hab sie heut wieder auf meinem Speiseplan stehen und die Kinder freuen sich schon sehr auf das Kochen, wir schnipseln auch immer wieder mal anderes Gemüse dazu heute wir es ein Kohlrabi sein, ansonsten gibt´s Mais oder Karfiol usw. dazu. Super Rezept! Einfache Zubereitung! Und wichtig schmeckt den Kindern! LG Pezi1971
Hallo, ich habe das Rezept ausprobiert und es schmeckt prima. habe mit dem Muskat ein wenig gespart und habe in die Sahne-Creme fraiche Soße etwas frischen Schnittlauch mit rein getan. Da die Garzeit sehr lange bei diesem Gemüse ist ,bereite ich dies alles am Vormittag vor, (fürs Abendessen) gebe es in den Kühlschrank und rühre die Soße kurz davor an. Heute habe ich einen Kohlrabi rein geschnitten, den hatte ich noch übrig. ;)) Danke für das leckere, leicht zu erstellende Rezept. Freue mich auf heute Abend für das Gratin. LG Tanja
Ich bereite das Gratin auch manchmal schon vor, wenn ich z.B. den ganzen Nachmittag unterwegs bin und wir es abends essen wollen. Allerdings stelle ich es dann schon in den Backofen und programmiere ihn entsprechend - gedankt sei der Technik :-) -, so dass es pünktlich zum Abendessen fertig ist. Den ganzen Tag würde ich es wegen der Milchprodukte allerdings auch nicht im Ofen stehen lassen.
Super leckeres Rezept, bin gerade am Essen ;O) Ich habe die Möhren und die Kartoffeln mit dem Gurkenhobel fein gehobelt, so sind die Scheiben schön dünn. Allerdings habe ich statt Sahne Creme finé verwendet, dann ist es nicht ganz so üppig. Nach etwa 40 Minuten habe ich den Herd auf 150° zurück gedreht und sie dann nochmal gut 40 Minuten weitergebacken. Mit dem Muskat wäre ich etwas sparsamer, also nicht unbedingt jede Lage damit bestäuben, sonst schmeckt es zu sehr nach dem Muskat. Aber alles in Allem wirklich wirklich lecker! Danke schön, dat Knöderl