Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Aus den Zutaten für den Boden mit den Knethaken des Handrührgerätes einen Teig herstellen (ich nehme weiche Butter, damit er nicht so steif ist). Diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder in eine Fettpfanne streichen (je nachdem wie dick man die Nussecken möchte).
Dann aus den übrigen Zutaten den Belag herstellen. Man kann auch nur Honig oder nur Aprikosenmarmelade nehmen (davon dann 4 EL), wenn man das lieber mag. Ist die Masse dann noch zu steif zum Verteilen, kann noch etwas Wasser hinzugefügt werden. Den Belag mit einem Messer behutsam auf dem Teig für den Boden verteilen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 180-200° 25-30 Minuten backen, je nach gewünschtem Bräunungsgrad.
Den Teig nach dem Backen etwas abkühlen lassen und in Dreiecke schneiden. Dann bleibt alles auf dem Blech, bis der Teig ganz abgekühlt ist. Anschließend die Ecken in Glasur tauchen und auf Frischhalte- oder Alufolie aushärten lassen. Wir schneiden die Dreiecke immer etwas kleiner, da man dann etwas mehr Schokolade schmeckt. Danach bis zum Servieren in einem Kuchenbehälter verstauen oder gut abdecken.
Am besten schmecken die Nussecken, wenn sie 1-2 Tage durchgezogen sind.
Anzeige
Kommentare
Bei mir ist das ganze nussbelag zerlaufen beim backen und nicht auf dem knetteig drauf geblieben. Warum?
Ach, ich hatte 200g gemahlene Mandeln und 200g gemahlene Haselnüsse genommen, trotzdem köstlich.
Mmmmmmmmmh, echt leckeres Rezept. Meine Familie hat sich draufgestürzt. Der Teig bleibt locker und leicht. Nur leider bricht der Boden sehr schnell und die zwei Schichten waren auf meinem großen Backblech etwas schwer herzustellen. Ich werde mal versuchen das Rezept etwas abzuwandeln. Eventuell sogar beide Teige zusammenzumischen. Mal sehen, was das ergibt.
Für meinen Geschmack ist da zu viel Fett in den Nussecken. Der Boden bricht leicht, und auch so sehr sehr sehr gehaltvoll. Sonst gut!- werde das nächste Mal einfach weniger Butter nehmen!
Hallo, ein schönes Rezept, die Nussecken sind sehr lecker und schnell gemacht. Grüsse Conny
Hallöchen Die dinger sind ja sowat von lecker habe auch schon ein bild hochgeladen kommt in den nächsten tagen . Hmm sehr lecker ich ess gleich noch welche und göga auch gruss Morgana
Danke für die netten Kommentare! :o) Bei uns ist dieses Rezept altbewährt, und wir lieben es. Ich muß stets aufpassen, daß ich das Blech nicht alleine futter. ;o) Aber die Idee mit dem Schmand hört sich wirklich gut an. Muß ich mal ausprobieren. LG Kameliendame
Hallo, ich habe das Rezept ein bisschen abgewandelt: Statt 200 g Butter nur die Hälfte und auch nur 90 g Zucker. Aber noch einen Becher Schmand oder Creme Fraiche dazu. Ich koche auch die Masse vorher und man kann auch noch einen kleinen Spritzer Schnaps dazu machen. Aber als Grundrezept ist es voll lecker!
Dankeschön ladypfeffer für das schöne Bild! Ein bißchen abgewandelt hattest Du das Rezept aber schon, oder? Der Belag sieht nämlich anders aus als bei mir, und auch die Kuvertüre. Aber hauptsache sie haben geschmeckt. ;o) LG Kameliendame
Echt leckeres Rezept. Hab die Nussecken als Minis mit zu ner Feier genommen, die Leute waren begeistert. Was mir echt gut gefällt ist die Aprikosenmarmelade. Die hab ich allerdings auf den Knetteig gestrichen und dann erst den restlichen Belag drauf getan. Aber trotzdem - super lecker!