Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Keulen mit Salz und Pfeffer würzen und in eine große Auflaufform oder einen Bräter legen. Ketchup, Honig, Soja- und Chilisauce miteinander aufkochen lassen und die Keulen damit bepinseln.
Die Kartoffeln schälen und waschen, Knoblauch und Zwiebeln pellen, Knoblauch in Scheiben, Zwiebel in Spalten schneiden. Rosmarin und Thymian abzupfen. Alles mit Öl mischen, salzen und pfeffern und um die Keulen verteilen.
Im 200 Grad heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten ca. 50 Min. braten, dabei nach und nach die Hühnerbrühe angießen.
Die Tomaten über Kreuz einritzen und nach 40 Min. in die Form setzen. Mit Thymian servieren.
Bemerkungen:
Die Menge lässt sich beliebig rauf- und runterrechnen, die Schärfe lässt sich durch die Chilisauce (das ist die thailändische „sweet Chilisauce for chicken/springrolls“) steuern. Die Tomaten lasse ich meistens weg und nehme mehr Kartoffeln, weil die so wunderbar würzig schmecken.
Den Fond oder Brühe erhitze ich im gleichen Topf, in dem ich Honig, Soja, Chili aufgekocht habe. So lösen sich gleich die Reste auf und der Fond wird intensiver.
Ein wunderbares Rezept. Habe die Kartoffeln vorher 10 Minuten in Salzwasser gekocht. Die Schenkel zuerst auf die Hautseite gelegt und nach 30 Minuten umgedreht. Dadurch brennen sie nicht an.
Mir hats nicht besonders geschmeckt.. Auch die laut Kommentaren viel geliebten Kartoffeln fand ich nicht toll, war mir zu fettig durch das Öl und das Fett aus dem Fleisch. Nächstes Mal probiere ich lieber ein hier gesehenes Rezept aus, wo das Fett zwischendurch abgegossen wird.
Hallo Bono,
wirklich super lecker deine Hähnchenkeulen und die Kartoffeln.
Ein klasse Rezept und dafür von mir verdient die volle Punktzahl
und alle Daumen hoch. Ein Foto folgt dann auch noch. Danke für
das schöne Rezept, das mache ich jetzt ganz sicher öfter.
Lieben Gruß,
SessM
Ich kann mich nur anschließen, extrem lecker! Ich habe anstelle von Honig etwas Mangochutney genommen. Hat gut gepasst. Aber am allerbesten sind in der Tat die Kartoffeln. Beim nächsten Mal werde ich mehr machen. vielen Dank für das Rezept!
Hi,
so jetzt bin ichs nochmal und der Bauch spannt.
Also ich muss sagen. Es hat hervorragend geschmeckt.
Wir (3) haben eine Auflaufform 40x28 mit 6 Schenkel und 1 KG Kartoffeln plus Salat weggeputzt. Dachte da bleibt für morgen was übrig, von wegen.
Das war nicht nur was für den Gaumen, auch eine richtige Aromatherapie *gg*. Bin immer noch hin und weg.
Sogar meine Tochter, bei der ich wegen des Rosmarins so meine Bedenken hatte, fands echt gut.
Mach ich auf jeden Fall wieder.
Liebe Grüße Petty
Hi,
meine Keulen/Kartoffeln schmoren grad im Backofen.
Tomaten hab ich auch weggelassen. Hatte keine mehr *gg*
und heut ist ja Sonntag.
Es durftet wahnsinnig gut nach Gewürzen und Knobi und ist so einfach zu bereiten.
Hoffentlich schmeckts nachher auch so lecker.
Bin echt gespannt.
LG Petty
das Rezept ist total einfach zu machen und gerade geeignet wenn Gäste kommen. Man kann es gut herrichten und schmeckt super-lecker. Ich habe noch ganze Knoblauchzehen mit schale ins Blech gelegt (wer will) mmhh lecker !!!!!!!!!!!!!!
Kommt wirklich gut!
Allerdings habe ich keinen Ketchup benutzt, sondern passierte Tomaten und diverse Gewürze, an die ich mich nicht mehr so genau erinnere - es kam spontan über mich! *ggg*
Kommentare
Ein wunderbares Rezept. Habe die Kartoffeln vorher 10 Minuten in Salzwasser gekocht. Die Schenkel zuerst auf die Hautseite gelegt und nach 30 Minuten umgedreht. Dadurch brennen sie nicht an.
Sehr, sehr lecker. Danke schön für das schöne Rezept.
Mir hats nicht besonders geschmeckt.. Auch die laut Kommentaren viel geliebten Kartoffeln fand ich nicht toll, war mir zu fettig durch das Öl und das Fett aus dem Fleisch. Nächstes Mal probiere ich lieber ein hier gesehenes Rezept aus, wo das Fett zwischendurch abgegossen wird.
Hallo Bono, wirklich super lecker deine Hähnchenkeulen und die Kartoffeln. Ein klasse Rezept und dafür von mir verdient die volle Punktzahl und alle Daumen hoch. Ein Foto folgt dann auch noch. Danke für das schöne Rezept, das mache ich jetzt ganz sicher öfter. Lieben Gruß, SessM
Ich kann mich nur anschließen, extrem lecker! Ich habe anstelle von Honig etwas Mangochutney genommen. Hat gut gepasst. Aber am allerbesten sind in der Tat die Kartoffeln. Beim nächsten Mal werde ich mehr machen. vielen Dank für das Rezept!
Hi, so jetzt bin ichs nochmal und der Bauch spannt. Also ich muss sagen. Es hat hervorragend geschmeckt. Wir (3) haben eine Auflaufform 40x28 mit 6 Schenkel und 1 KG Kartoffeln plus Salat weggeputzt. Dachte da bleibt für morgen was übrig, von wegen. Das war nicht nur was für den Gaumen, auch eine richtige Aromatherapie *gg*. Bin immer noch hin und weg. Sogar meine Tochter, bei der ich wegen des Rosmarins so meine Bedenken hatte, fands echt gut. Mach ich auf jeden Fall wieder. Liebe Grüße Petty
Hi, meine Keulen/Kartoffeln schmoren grad im Backofen. Tomaten hab ich auch weggelassen. Hatte keine mehr *gg* und heut ist ja Sonntag. Es durftet wahnsinnig gut nach Gewürzen und Knobi und ist so einfach zu bereiten. Hoffentlich schmeckts nachher auch so lecker. Bin echt gespannt. LG Petty
das Rezept ist total einfach zu machen und gerade geeignet wenn Gäste kommen. Man kann es gut herrichten und schmeckt super-lecker. Ich habe noch ganze Knoblauchzehen mit schale ins Blech gelegt (wer will) mmhh lecker !!!!!!!!!!!!!!
Kommt wirklich gut! Allerdings habe ich keinen Ketchup benutzt, sondern passierte Tomaten und diverse Gewürze, an die ich mich nicht mehr so genau erinnere - es kam spontan über mich! *ggg*
Da hab ich doch vergessen, die Kartoffeln je nach Größe zu halbieren oder zu vierteln! *gg*