Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Backofen auf 200°C vorheizen.
Hackfleisch in einer Pfanne (ich nehme dazu immer Olivenöl, ist aber Geschmackssache) gut anbraten und gegebenenfalls etwas zerkleinern, wenn es nicht von alleine auseinander fällt. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und das Tomatenmark dazugeben. Nochmals kurz anbraten, nun die Tomaten aus der Dose mit dem Sud dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Cayennepfeffer sowie dem Basilikum abschmecken. Kurz aufkochen lassen, dann von der Herdplatte nehmen.
Nun den Joghurt mit der Brühe (diese sollte heiß sein, also entweder heißes Wasser mit Instantbrühe anrühren oder fertige Brühe etwas erhitzen) verrühren und etwa 50 g vom geriebenen Käse hinzufügen.
Eine Auflaufform mit etwas Öl einreiben. Nun erst die Hackfleischsoße, dann eine Schicht Lasagneplatten, dann wieder Hackfleischsoße, darüber Joghurtsauce und wieder Lasagneplatten in die Form geben. So lange damit fortfahren, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Man sollte mit der Joghurtsauce abschließen, dann den restlichen Käse darüber streuen und die Lasagne in den Ofen schieben.
Im Ofen auf der mittleren Schien etwa 30 Min. backen (ich schalte nach der Hälfte der Zeit auf 175°C Umluft, muss man aber sicherlich nicht unbedingt).
Hinweis: Wer mag, kann auch eine klein geschnittene Zwiebel und Knoblauch mit dem Hackfleisch anbraten.
Anzeige
Kommentare
Für eine kalorienarme Variante ist die Lasagne ganz okay, aber mich hat sie leider nicht wirklich überzeugt. Da bevorzuge ich doch lieber die Lasagne mit Bechamel. Da kann ich durch Hackfleisch und Käse light auch etwas sparen und schmeckt mir besser.
Mega lecker. Habe ich nicht zum letzten Mal gemacht.
Finde dieses Rezept auch top!!!! Habe es schon mehrfach gekocht, ich verdoppele immer die Mengen bei Tomate, Joghurt und Brühe, da wir die Lasagne sehr saftig mögen und man so auch mehr Schichten bekommt.
Ich hab die Lasagne heute Mittag gekocht, hat super geschmeckt
Ich habe die Lasagne mit meinem Freund zusammen gemacht und wir waren begeistert wie schnell und einfach sie zu machen war und das Ergebnis einfach super lecker
Ein freundliches Hallo, getestet und für gut befunden! Ohne die sonst übliche schwere Bechamelsauce schmeckte es richtig fruchtig-frisch. Ich hab noch 2 Knoblauchzehen, etwas Oregano und eine Prise getrockneten Salbei dazu gegeben. Urlaub pur. Nachteil: wir haben zu zweit alles verputzt *schäm*. Viele Grüße aus Berlin
Habe diese Lasagne vor drei Tagen gemacht, in der Hoffnung endlich mal ein leichtes und trotzdem leckeres Lasagnerezept zu finden. Die Lasagne war super, aogar meine nörgeligenm Kinder waren begeistert. Habe VOLLKORNLASAGNEBLÄTTER VERWANDT. Wirklich ein super Rezept. Vielen Dank dafür.
Hallo! Freut mich, dass die Lasagne bei deiner Familie gut angekommen ist. :o) Vielen Dank für das nette Feedback und noch weiterhin viel Spaß in der Küche, Kati.
Diese Lasagne war nicht nur leicht zuzubereiten, sondern schmeckt auch noch ganz gut. Allerdings waren 100ml Brühe etwas wenig, so dass die oberste Schicht Lasagneplatten etwas zu "knusprig" wurde - aber das weiss ich dann eben für's nächste Mal. Alles in allem ein empfehlenswertes Rezept, dafür gibt's von mir 3Sterne!
Hall soni30, freut mich, dass dir die Lasagne geschmeckt hat! Bei uns war die Soße mit der Menge an Brühe eigentlich flüssig genug und die oberste Lage durch den Käse eigentlich nicht zu trocken, aber vielleicht lag das auch am Joghurt oder so. Je nachdem, ob dieser etwas flüssiger oder eben fester ist, kann die benötigte Flüssigkeitsmenge schon variieren. LG, Kati.