Kokoskuppeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 23.10.2006



Zutaten

für
6 Eiweiß
420 g Puderzucker
420 g Kokosraspel

Für die Creme:

250 g Margarine (Thea)
200 g Puderzucker
½ Tafel Schokolade, erwärmte und flüssige
10 EL Rum
n. B. Waffeln

Für die Glasur:

Kuvertüre
Kokosfett

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für die Makronen die Eiweiß steif aufschlagen, dann Puderzucker und Kokosraspel vorsichtig unterheben. Mit 2 Teelöffeln Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

Im vorgeheizten Rohr bei 160°C ca. 15–20 Min. backen.

Für die Creme die Thea einige Minuten gut schaumig rühren und den Puderzucker einrieseln lassen. Anschließend die flüssige und wieder abgekühlte Schokolade zugeben und zuletzt mit dem Rum abschmecken (man kann natürlich mehr oder weniger nehmen). Ein paar Minuten zum „Anziehen“ in den Kühlschrank stellen.

Aus den Waffelblättern mit einem Schnapsglas Scheiben in der Größe der Makronen ausstechen. Die Reste der Waffeln zerbröseln und in die Creme rühren.

Anschließend jeweils eine Makrone und eine Waffelscheibe mit der Creme als Kleber zusammensetzen.

Aus der Schokolade und dem Kokosfett eine Glasur herstellen und die Kokoskuppeln mit der Waffelseite eintunken.

Bis zum Verzehr kühl lagern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rosalilla

Hallo, ich habe sie dieses Jahr auch gemacht, aber die Böden aus einem Mandelmürbteig gebacken, da ich diese Waffeln nirgends gesehen habe, die Creme mit Butter, weil wir das lieber mögen. Sie schmecken sehr lecker! Danke fürs Rezept! Rosalilla

07.01.2018 19:48
Antworten
knusperelfe

Hallo, gerade gebacken- allerdings nur 1/3 Rezept, weil es so genau zu meinen "Resten" passte. Ergab dennoch 25 recht große Makronen! Waren schön einfach und auch flott zu machen- mir schmeckt ja die Butter- ( ich mag es einfach lieber)creme sehr gut. Die Waffelscheibe(n) hab ich hier nicht bekommen, aber ich habe einfach diese länglichen, schmalen Eiswaffeln in zwei gleich große Stücke ( der Größe der Makronen angepasst) geschnitten, die Creme auf die Unterseite des Kokosgebäcks geschmiert und dann zwei nebeneinander liegende Waffelstücke "aufgestempelt". Ging einwandfrei- nun ist die Unterseite halt rechteckig- was solls. Die kleinen Abschnitte der Waffeln dann zerbröselt in die Creme gegeben. Schönes Rezept Knusper

09.12.2009 17:26
Antworten
julisan

Hallo, ich hab statt den Waffeln Oblaten genommen. Danke fürs Rezept. LG julisan

04.11.2009 15:38
Antworten
Frülein

hallöchen, danke für deine schnelle antwort, von mir gibts 5 sterne, einfach lecker, ich kanns nur empfehlen, super eiklarverwertung da bei mir immer soviel überbleiben bei der weihnachtsbäckerei, genial, geht schnell, ist leicht, und kostengünstig, habe nur die schokoglasur vom becher genommen weils schnell gehen hat müssen danke für dieses leckere rezept, wird jetzt immer gemacht, du hast mir damit sehr geholfen weil ich nicht wusste wohin mit den ganzen eiklar *knuddl* lg babsi

16.11.2008 19:04
Antworten
nimuee

Hallo Babsi! Ich backe die Kokoskuppeln immer zeitgleich mit den anderen Keksen in der letzten Novemberwoche und lagere sie immer in einem temperierten Raum im Keller. Da halten sie sich eigentlich ganz gut bis Weihnachten. Zum Schluss sind sie zwar "ein klein wenig" trocken, aber das tut dem Geschmack keinen allzu großen Abbruch. GLG Astrid

14.11.2008 07:44
Antworten
Frülein

hallo, möchte diese gerne machen, nur wie lange ungefähr halten sich die an einem kühlen ort in einer keksdose? Danke im voraus lg babsi

13.11.2008 18:45
Antworten
flokami

Hallo, Thea ist eine ganz normale Margarine z.B. Sanella. Aber wenn man den Geschmack von Butter mag, könnte man auch diese nehmen. Ich mag mein Gebäck lieber mit Butter. Die Kokoskuppeln sind übrigens sehr lecker...auch mit Butter :-) Lg Flokami

01.11.2006 21:15
Antworten
Steffigr

ich fragemich wo man kokosfett bekommt.Und muss denn diese Thea sein?

24.10.2006 11:56
Antworten