Zutaten
für4 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
½ Liter | Milch |
100 g | Margarine, geschmolzen |
500 g | Mehl |
800 g | Speck, durchwachsener |
Nährwerte pro Portion
kcal
2000Eiweiß
42,30 gFett
161,64 gKohlenhydr.
97,12 gZubereitung
Eier und Salz mit dem Mixer gut schlagen. Die Milch und die geschmolzene Margarine dazugeben, anschließend mit Mehl verrühren.
Ein Geschirrtuch durch kochendes Wasser ziehen, auswringen und in eine Schüssel legen. Den Teig hineingeben und mit Garn lose zubinden. Anschließend den Mehlbeutel 2 Stunden zusammen mit dem Speck kochen. Den fertigen Mehlbeutel mit dem aufgeschnittenen Speck anrichten.
Dazu reicht man gerne eine Kirschsoße.
Mehlbeutel kann man auch in einer Form machen, aber das Ergebnis ist meist sehr trocken, im Tuch wird es viel saftiger.
Ein Geschirrtuch durch kochendes Wasser ziehen, auswringen und in eine Schüssel legen. Den Teig hineingeben und mit Garn lose zubinden. Anschließend den Mehlbeutel 2 Stunden zusammen mit dem Speck kochen. Den fertigen Mehlbeutel mit dem aufgeschnittenen Speck anrichten.
Dazu reicht man gerne eine Kirschsoße.
Mehlbeutel kann man auch in einer Form machen, aber das Ergebnis ist meist sehr trocken, im Tuch wird es viel saftiger.
Kommentare
Vielen Dank für das Rezept! Wir hatten ne ganze Weile nach dem richtigen Rezept gesucht. Schmeckt genauso wie in unserer Kindheit bei Oma und meine Familie freut sich tierisch!
Entschuldigung, ich war mit meinem Kommentar noch nicht zu Ende... Die Reste schmecken am Abend oder nächstem Tag in Scheiben geschnitten in Butter leicht angebraten auch noch wunderbar! Ein tolles Gericht Danke dafür HG Dirk
Ein tolles Holsteiner Nationalgericht von der Westküste... Hat meine Oma früher gemacht und nach ihrem Tod die Freundin meiner Mutter. Es ist wunderbar im Herbst/Winter zu Essen. Als Tipp geht statt der Kirschsauce auch eine angedickte Sauce mit Birne und Saft davon. Ebenso schmecken die Reste in Scheiben geschnitten
Ist durchwachsener Speck von der Theke in Deutschland gepökelt oder geräuchert? Oder beides? BEIDES!
....geräuchert, ich bin Dithmarscher, die haben es erfunden!
Eine so einfache Mahlzeit - aber soo gut!!! Als Kind machte mir meine Oma öfters mal Mehlbeutel - endlich kann ich ihn auch selbst machen :) Sooo lecker!!!!!
Variante: Für 2 Personen: Zutaten x0,5 + 6 EL Zucker + 1/3 Ampulle Vabillearoma + 1 TL Backpulver, ohne Speck zubereiten und nach 1 Std aus dem Pott nehmen. Zusammen mit Apfelmus servieren. Hat uns sehr gut geschmeckt. Versuche mit eingearbeiteten Früchten folgen die nächsten Wochen ;-) Grüße drehtabak
Hallo Drehtabak, Das ist ja Super lecker. Freue mich, so was tolles gefunden zu haben. Aber Frage noch, was kann ich machen damit die Rosinen nicht absinken. Und wie hat das geklappt mit eingearbeiteten Früchten? Welche hast du genommen? Danke für Rüchantwort .
heute gibt es bei uns wieder mehlbeutel! super rezept, einfach und "schnell", denn kochen tut er ja von selbst!=)
ich kenne Mehlbeutel von meiner Oma und ich koch ihn auch aber ohne magarine und mit Rosinen drin. Aber sonst genauso wie du, und wenn schlachtfest ist macht meine Oma schwatten Mehlbüddel(auf hochdeutsch Schwarzen Mehlbeutel) anstatt Milch nimmt sie dann blut. Schmeckt auch gut und zum Speck essen wir Senf dazu. So essen wir das ich dachte vielleicht interessiert es jemanden das es auch da unterschiede gibt.