Kartoffelpuffer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kartoffelflinsen

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.10.2006



Zutaten

für
2 ½ kg Kartoffel(n)
1 EL Schlagsahne
1 Zwiebel(n)
2 Ei(er)
etwas Mehl
n. B. Petersilie
Salz und Pfeffer
Margarine zum Braten
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln schälen und fein reiben. Sahne in die Schüssel zugeben (verhindert das Anlaufen der Kartoffeln). Zwiebel schälen und klein würfeln. Zwiebel, Eier, Mehl, Petersilie, Salz, Pfeffer, Muskat zusammen mit den Kartoffeln zu einem dicklichen Teig verrühren.

Margarine in einer Pfanne auf höchster Stufe erhitzen und einzelne Flinsen goldbraun knusprig ausbacken.

Schmecken am besten, wenn Sie sofort aus der Pfanne verzehrt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.

05.04.2023 01:48
Antworten
angelika1m

Hallo, der Trick mit der Sahne ist genial ! Ich habe für 2 Personen die Hälfte zubereitet und 9 mittelgroße Puffer herausbekommen. In Apfelmus eingerollt und mit Zimt-Zucker bestreut blieb nichts übrig. Sehr lecker ! LG, Angelika

04.09.2022 19:56
Antworten
gina6

Hallo nochmal, die 2,5 kg Kartoffeln: bei uns sind die immer notwendig, da alle Flinsen sehr schnell weg sind. Da bleibt mal noch einer oder zwei über.. Wir sind aber auch "gute Esser"... LG Gina

03.02.2010 10:23
Antworten
gina6

Hallo lilla-lena, schön das Dir der Tipp gefällt, ich denke das müsste mit Äpfeln (gerieben) auch gehen, habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert! Bei ganzen oder geviertelten Äpfeln dürfte das allerdings mit der Sahne schwierig werden, die müsste man dann ja schon bepinseln... LG Gina

03.02.2010 10:17
Antworten
lilla-lena

das ist echt super mit der Sahne, bin total überrascht:-) Klappt das auch um z.B. Äpfel vorm Braun werden zu schützen? Das einzige,was ich geändert habe, war die Menge der Kartoffeln,das schien mir doch etwa viel. mal gucken,ob es gleich reicht;)

07.07.2009 11:07
Antworten
gina6

Hallo Joannya02, Danke für dei tollen Bilder, sehen gut aus Deine Flinsen... LG Gina

03.02.2010 10:19
Antworten
Joannya02

Hallo habe heute deine Reiberdatschi mhm Reibekuchen gemacht und es gibt nichts daran auszusetzen! Danke fürs den Tipp mit der Sahne das wußte ich nicht und es stimmt keine Grauverfärbung des Teiges!lg Yvonne

29.01.2009 12:41
Antworten