Gnocchi-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für alle, die gerne Klöße und Nudeln essen

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (1.568 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 21.10.2006 1057 kcal



Zutaten

für
200 g Schinken, gekochter, gewürfelt
300 g Champignons, kleine aus der Dose, halbiert
250 g Kirschtomate(n), möglichst fest, halbiert
1 Zwiebel(n), gewürfelt
3 Knoblauchzehe(n), gepresst
3 EL Öl
3 EL Tomatenmark
1 EL Mehl
400 g Sahne
1.000 g Gnocchi, (aus der Kühltheke)
Fett, für die Auflaufform
200 g Mozzarella, gewürfelt
200 g Gouda, gerieben
1 EL Kräuter, italienische, z.B. gefroren
Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Nährwerte pro Portion

kcal
1057
Eiweiß
48,38 g
Fett
51,48 g
Kohlenhydr.
98,33 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Tomaten in 1 El heißem Öl kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen und kurz beiseite stellen.
2 EL Öl in der gleichen Pfanne erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch glasig dünsten. Die Pilze dazugeben und anbraten. Dann den Schinken zugeben und kurz mitbraten. Das Tomatenmark hineingeben und kurz anrösten, damit sich das Tomatenaroma besser entfalten kann. Das Mehl drüber streuen, kurz verrühren und anschwitzen. Anschließend mit der Sahne ablöschen. Nun die Kräuter untermischen und das ganze ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen. Tomatenhälften wieder zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gnocchi nach Packungsanleitung garen, abtropfen und in die große gefettete Auflaufform geben. Die Tomaten-Sahne-Sauce darüber gießen. Nun die Mozzarella-Würfel darüber streuen, anschließend den geriebenen Gouda darüber verteilen.

Nun für 20 - 30 Minuten bei 200° C im vorgeheizten Ofen überbacken.

Um das ganze Essen kalorientechnisch zu entschärfen, bin ich auf Milch mit 1 Becher Creme leger statt Sahne und bei den Käsesorten auf Light-Produkte ausgewichen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

isabel05

Ein wirklich tolles Rezept. Aber ich kann immer noch nicht glauben, dass hier so viele die frischen Gnocchi vorkochen, wenn sie anschließend bis zu 30 Minuten im Ofen sind. Ich koche frische Nudeln nie vor, sondern mische sie mit der Sauce und dann ab in den Ofen. 1 kg Gnocchi für 4 Personen sind auch viel zu viel - und wir sind schon echt sehr gute Esser.

08.11.2023 16:28
Antworten
Eatgoodfood

Super tolles Rezept! Ich habe es vor 2 Tagen ausprobiert und dabei frische Pilze verwendet, die ich nach den Tomaten angebraten habe. Die Soße war einfach zu machen und hat wirklich toll geschmeckt. Ich werde es auf jeden Fall nochmal kochen. Nicht nur weil mein Mann gerne Gnocchis isst, sondern weil mein 4 jähriger Sohn es auch lecker fand und mich gelobt hat. :) Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. So macht kochen Spaß!

17.10.2023 22:29
Antworten
isabel05

Frische Gnocchi kann ich doch nicht ernsthaft vorgaren, wenn sie 30 Minuten in den Ofen kommen. Die sind doch sozusagen fertig.

21.09.2023 08:53
Antworten
BZW

Hallo, sehr leckerer Auflauf. Ich habe auf das Mehl verzichtet und stattdessen das Wasser genommen wo die Gnocchi drinne gebadet haben. LG

30.07.2023 04:03
Antworten
pandaaazzzz

OMG! Habe selten etwas leckereres gegessen! Wow! 5 Sterne!

27.06.2023 17:25
Antworten
polsterratte

Hallo, hab gerade mal wieder den Auflauf im Ofen,allerdings ohne Tomaten (mögen die Kinder nicht so gerne) und die doppelte Menge,(sonst reichts nicht,grins). Super lecker!!! LG polsterratte

23.03.2007 20:28
Antworten
jzillikens

Doppelte Menge für wieviel Personen? Fand 1000g Gnocchi für 4 reichlich. Ist es nicht? Für eine Rückmeldung wär ich dankbar. Gruß Jana

07.05.2010 20:35
Antworten
2010kkvp

hey :) Also ich hab das Essen heute gekocht für meine Eltern und meinen Freund UND meinen Opa, mit diesen Mengenangaben, und wir sind alle satt geworden. Muss noch dazu sagen das einige es mit Brot gegessen haben ( typisch Russen, Brot mit allem :) ) und wir Salat dazu hatten, aber ich denke, dass es für 4 Personen ohne gereicht hätte. Übrigens: SAULECKER :)

30.03.2011 23:46
Antworten
samANDjune

Habe heute die halbe Menge gemacht und die hat locker für zwei Personen gereicht, daher ist die Mengenangabe des Rezeptes gut passend bis reichlich passend. ;-)

27.07.2015 14:09
Antworten
chez-mamie

Um nochmal etwas Senf dazu zu geben: ich finde die Menge MEHR als reichlich - alleine 250g Gnocchi plus je 100g Käse und Sahne pro Person sind schon ordentlich, dazu noch der Rest.. definitiv die gute Esser oder für Vorkocher geeignet! :)

01.11.2022 23:58
Antworten