Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Springform (26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, 2 EL kaltes Wasser und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 75 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen. Mehl und Backpulver darauf sieben, unterheben. In die Form streichen und im vorgeheizten Ofen bei 175° (E-Herd) ca. 12 min. backen. Auskühlen lassen.
Um den Biskuit einen Tortenring schließen. 2 und 10 Blatt Gelatine getrennt in kaltem Wasser einweichen.
Kirschen waschen, ca. 5 zum Verzieren zur Seite legen. Rest Kirschen entstielen, entsteinen (Glaskirschen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen und 175 ml Saft davon abmessen.) Den Kirschsaft erwärmen (nicht kochen (!!), geht auch gut in der Mikro). 2 Blatt Gelatine ausdrücken, darin auflösen. Auskühlen lassen. Ca. 30 min. kalt stellen, bis er zu gelieren beginnt.
Joghurt, 100 g Zucker und Vanillin-Zucker verrühren. Sahne steif schlagen. 10 Blatt Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen (geht auch in der Mikro, dauert nur ein paar Sekunden). 2 EL Joghurt einrühren und dann unter den übrigen Joghurt heben. Die geschlagene Sahne darunter heben.
Eine dünne Schicht Joghurtcreme auf den Biskuit streichen, Kirschen darauf verteilen. Restliche Creme darauf streichen. Den gelierenden Kirschsaft in großen Klecksen darauf geben und sofort mit einer Gabel marmorartig durch die obere Cremeschicht ziehen. Ca. 5 std. kalt stellen. Mit den übrigen Kirschen (oder auch mehr) verzieren.
Die Torte liegt mit ihren ca. 28 % locker im LF 30-Bereich!
Kommentare
Also ich mach das so mit der gelantie auf kleinste Stufe auf dem Herd. Dann weg und dann so viel Creme dazu geben bis sich eine kompakte Masse gibt. Dann denn Rest falls noch da. Weil ich hatte auch meine Probleme mit der gelantie
Ich habe die Torte schon 2x gemacht. Bei beiden Malen ist die Gelatine im Joghurt aber nur verklumpt, sodass die Creme flüssig mit riesigen Stücken Gelatine war. Ich habe schon versucht zu unterheben & habe auch sehr schnell gerührt. Hat jemand Tipps???
So, die Torte steht jetzt im Kühlschrank für den morgigen Sonntagskaffeekranz, hab allerdings Bananen und Bananensaft statt Kirschen genommen. Der Marmor-Effekt ist bei mir auch nichts geworden (unabhängig von der Farbe), aber dem Geschmack wird das ja keinen Abbruch tun
Sehr leichte Sommertorte. Schmeckt super frisch.
Hey. Das Rezept hört sich super lecker an. Kann man die Sahne auch durch Quark ersetzen?
Aloa! Ich hatte die Torte schon gemacht, als sie noch "nur" im Forum stand. Einfach einsame Spitze, wirklich soooooooo erfrischend und der Biskuit ist auch erstklassig und er ist 1a gelungen ^^. Dass das ganze fettarm ist, setzt dem ja noch einen Hut auf :-D. Achja, ich habe schon beim ersten Male eine Veränderung eingebracht: Statt der Kirschen gab es bei mir Johannisbeeren und für die 175ml Kirschsaft habe ich ein Experiment aus pürierten Beeren + X (weiß gar nicht mehr, was das war *lol*) eingebracht. War zwar ein Tick zu wenig Gelatine dran, aber man kann ja nicht alles perfekt machen beim ersten Mal. Hat super geschmeckt, würde ich dementsprechend auch weiterempfehlen :-D. LG Maggie
Habe die Torte zum Geburtstag meiner Schwester gemacht. Sehr lecker!!! Kam bei allen gut an. LG mamiloe
Na, das ist ein Ding. Habe sie gespeichert und werde es morgen auspobieren LG Elisabeth
hallo tantza, vielen dank für deine nette bewertung, freut mich, daß dir das rezept so gut gefällt. :o) @all je nach dem, ob man 16 oder 12 stücke schneidet, liegt ein stück bei ca. 150 bzw. 200 kalorien und 4,6 bzw. 6,1 g Fett. liebe grüße, jeanny01
Freu mich sehr dass ich endlich deinen Kuchen 5 Sterne geben kann. Das Rezept hab ich aus den Backforum schon in fruehen Sommer ausprobiert. ZU EMPFEHLEN. Super lecker. Einfach zuzubereiten aber etwas Zeitaufwaendich . Kein Problem - dass Zauberwort heisst "gut geplant" und nichts kann dieser Torte im Wege stehen.