Coffee Chili
Kaffee-Chili wie in USA
Kaffee-Chili wie in USA
30 ml | Öl |
2 | Zwiebel(n), gehackt |
3 | Knoblauchzehe(n), zerdrückt |
500 g | Rinderhackfleisch |
500 g | Rindergulasch, fein gewürfelt |
1 gr. Dose/n | Tomaten, geschälte, ca. 800 g, etwas zerdrückt, mit Flüssigkeit |
250 ml | Bier, dunkles |
200 ml | Kaffee, gekochter, starker |
2 kl. Dose/n | Tomatenmark, je ca. 80 g |
200 ml | Brühe |
3 EL | Zucker, brauner mit Chilipulver vermischt (Gesamtmenge soll 3 EL sein) |
1 EL | Kakaopulver, ungesüßtes (Backkakao) |
½ TL | Oregano |
1 EL | Kreuzkümmelpulver |
Salz und Pfeffer | |
n. B. | Chilischote(n) (ca. 1 - 3 Stück, je nach Schärfewunsch), fein gehackt |
3 Dose/n | Kidneybohnen à ca. 400 g, abgegossen |
½ TL | Korianderpulver |
Kommentare
Das Rezept ist der absolute Hammer! I ch Habe es 1:1 nachgekocht, mit Hackfleisch und Nackenfleisch vom ungarischen Graurind, Kashmir Chili Pulver und 2 frischen Chilischoten, sowie allen anderen Zutaten. Wahnsinn, Geschmackseplosion!
Gestern gekocht. Ein echter Hit, DANKE für das Rezept! Gemacht mit belgischem Leffe Bruin hat das Resultat definitv KEINE Biernote, aber einen Super-Geschmack. Ich habe die Gewürze leicht angepasst (doppelt Oregano, halb so viel Kreuzkümmel) und die Schärfe von anfänglichen zwei Chilischoten danach mit Chiliflocken nachreguliert. Resultat: ein super Chili, das allen geschmeckt hat.
Ich mag überhaupt kein Bier, auch kein Malzbier. Kann es ich einmal riechen. Hat das Gericht am Ende eine Biernote?
Ich finde nicht - am Ende ist es mehr so ein herber Gesamteindruck... Aber ersetze das Bier doch einfach durch Brühe.
War super lecker
Hey frankie, ich kann nur sagen, ein echt geniales Rezept und mehr als superlecker. Mehr als 5 Sterne konnte ich leider nicht vergeben sonst hätte ich das getan. Ich war zwar bei Lesen mehr als skeptisch, aber ich bin immer für Außergewöhnliches offen. Also wurde das Chili gestern probiert. Hab mich bis aufs Bier (hab 0,33l genommen) und die Chilischoten (hab 4 genommen da Chili eben brennen muss -g-) genau ans Rezept gehalten und ich muss sagen LÄÄÄÄGGGÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄR..... Hab dazu ganz ordinär kleine Aufbackbrötchen gereicht. Allerdings....die Mengenangabe -stirnrunzel-....ich hab die doppelte Menge für 10 Personen gemacht und es bliebt nix über. Das sollte als Kompliment für Dein Rezept genügen denke ich :-) Jedenfalls ist das Rezept bei den Lieblingsrezepten gelandet und es wird nie wieder Knorr-Fix-Chili geben. Allerdings werde ich mir nen größeren Topf zulegen müssen, denn dieses Chili wird es definitiv zum nächsten Osterfeuer (etwa 35 Personen) geben.... Ich kann nur sagen....DANKE!
super lecker.wenn man nicht mag,kann schärfe weglassen. ich liebe dese rezept. ;)
Nochmal zur Ifo: 3 EL Chili und brauner Zucker gemischt heisst insgesamt 3 EL, nicht jeweils... und statt 3 Chilischoten stand in meinem Originalrezept 1 - 3, je nach Geschmack. Man kann natürlich "Schärfe" weglassen, wenn man möchte - aber ein bisschen Pepp muss ein Chili schon haben :-)
Ich hab 3 EL Zucker und einen halben TL Bhut Jolokia genommen, dafür aber dann die Schoten weggelassen.
Hallo frankie414, aufgrund eines neuen Kommentars habe ich Deinen hier gesehen und - wenn auch spät - Deine Angaben in die Zutatenliste aufgenommen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung