Eierlikörgugelhupf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 27.05.2002



Zutaten

für
5 Ei(er)
220 g Puderzucker
1 Prise(n) Salz
2 TL Vanillezucker
250 ml Öl (Sonnenblumenöl)
250 ml Eierlikör
125 g Mehl
125 g Speisestärke
1 Pkt. Backpulver
Paniermehl
Kokosraspel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Eier, Puderzucker, Salz, Vanillezucker und Öl nach und nach schaumig rühren. Das Mehl mit der Stärke und dem Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Eierlikör zügig unter die Eiermasse rühren .Eine Gugelhupfform sehr dick mit ganz weicher Butter auspinseln und gut mit Kokosflocken oder Paniermehl einstreuen. Dann den Teig vorsichtig einfüllen. ( Der Teig ist fast flüssig ).

In die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und bei ca. 200° C 20 Minuten backen, dann die Temperatur auf ca.175°C reduzieren und weitere 20 Minuten backen, mit einer Stricknadel die Garprobe machen und die Form aus dem Ofen nehmen. Den Kuchen ca.30 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchenrost stürzen.

Wer mag, kann den Kuchen noch mit einer Glasur überziehen: 200 g Puderzucker mit 3 El Zitronensaft und 1 El Öl verrühren und über den noch lauwarmen Kuchen streichen. Nach ca. 10 Minuten mit 50 g Kokosraspeln bestreuen und noch mindestens 2 Stunden trocknen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SuesseMaus2401

Update fette Form nicht ein, da ich Silikonformen nehme. Da klappt es auch so. Da ich Mini-Formen und Mittelgroße habe, stelle ich den Ofen auf 180°C Umluft für 20 min, dann dürfen die kleinen raus, nach weiteren 15 min dir größeren Formen.

19.06.2023 17:26
Antworten
SuesseMaus2401

Immer wieder lecker. Im Urlaub Eierlikör durch Toffee Likör ausgetauscht. Die Dose duftet bei jedem Öffnen. Heute Limonello genommen, da mir dieser zu sauer war.

19.06.2023 17:23
Antworten
nefertiri85

Hallo Leilah, danke für deine Antwort! Also Öl und Likör auch auf niedriger Stufe oder nur das Mehl?

23.02.2023 18:04
Antworten
LEILAH

Moin nefertiri85, nein, Öl und Likör auch noch auf höchster Stufe, bis alles fast schaumig ist und zum Schluss das gesiebte Mehl mit dem Kartoffelmehl und dem Backpulver auf niedriger Stufe.

01.03.2023 22:02
Antworten
LEILAH

Moin nefertiri85, das ist mir mit Baileys auch schon passiert.🙄 Ich schlage auch immer zuerst die Eier mit dem Salz auf höchster Stufe schaumig, dann den Zucker, immer noch auf höchster Stufe, danach Öl, Likör und zum Schluss das gesiebte Mehl mit dem Kartoffelmehl und dem Backpulver auf niedriger Stufe, dafür ein wenig länger. Aber nicht zu lange und wenn alles gut vermischt und schön flüssig ist, ab in die Backform, die ich vorher gut mit weicher Butter einfette und mit Kokosraspel einstreue.🥥 Das klappt immer super.👍🏻😊 LG LEILAH

06.02.2023 10:40
Antworten
simine

Hallo Leilah, schließe mich den Vorrednern an: schön saftig, locker und zum Reinknieen. LG, Simine

26.12.2003 23:25
Antworten
sonnenkind56

Hallo Leilah, mein Schatz hatte sich zum Geburtstag einen Eierlikörkuchen gewünscht. Ich habe ihn nach Deinem Rezept gebacken und er ist einfach superlecker und supersaftig (der Kuchen natürlich...ggg...) Danke für das Rezept. Liebe Grüße Sonnenkind

18.10.2003 20:54
Antworten
ellen-13

Hallo Leilah habe nach Deinem Rezept gebacken und er war einfach genial. Durfte ihn gleich noch mal backen. Vielen Dank für Dein tolles Rezept LG Ellen

25.09.2003 10:10
Antworten
Galimero

Habe heute den Kuchen gebacken allerdings wie Mane mit Baileys da wir Eierlikör nicht unbedingt mögen. Der Kuchen ist super locker geworden und schmeckt klasse. Danke für das Rezept.

29.03.2003 18:56
Antworten
Mane

Hallo LEILAH, ich habe deinen Kuchen jetzt schon mehrfach gebacken und bin jedesmal wieder beigeistert.Den Eierlikör habe ich auch schon mit Baileys ausgetauscht,fand ich fast noch leckerer:o)) LG Mane

03.12.2002 19:55
Antworten