Donauwellen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.84
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 27.05.2002 614 kcal



Zutaten

für
200 g Butter
200 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
5 Ei(er)
300 g Mehl
1 Pkt. Backpulver
3 EL Kakaopulver
2 Gläser Kirsche(n) (Sauerkirschen)
500 ml Milch
1 Prise(n) Salz
100 g Zucker
1 Pkt. Puddingpulver, Vanille
250 g Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
614
Eiweiß
8,76 g
Fett
36,16 g
Kohlenhydr.
63,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen. 450 ml Milch mit Zucker + Salz zum Kochen bringen. In der restlichen Milch das Puddingpulver anrühren, unter die kochende Milch rühren und kurz weiterkochen lassen, dann kalt stellen. Immer wieder rühren, damit sich auf dem Pudding keine Haut bildet.

Die Butter schaumig schlagen, Zucker, Vanillezucker + Salz zugeben und schaumig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und löffelweise unterrühren. Backblech gut einfetten oder mit Backpapier auslegen. Die Hälfte vom Teig darauf verteilen, unter die andere Hälfte 2 Esslöffel Kakao rühren und auf den hellen Teig streichen. Die Kirschen auf dem Teig verteilen und in der Mitte des Backofens bei 200°C 25 Min. backen, abkühlen lassen. Die zimmerwarme Butter schaumig schlagen und löffelweise den gleichtemperierten Pudding unterrühren. Die Buttercreme auf den kalten Kuchen streichen und vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.

Tipp:
Die Butter muss die gleiche Temperatur haben wie der Pudding.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Daisy18051

Hallo, diese donauwelle ist sehr lecker.

10.03.2016 20:33
Antworten
Goerti

Hallo! Deine Donauwellen sind klasse! Alles hat gepasst, nur vom Pudding habe ich mehr gekocht und zwar von 750ml Milch. Wir lieben diese Creme und einmal im Jahr darf das dann so richtig viel sein. Grüße Goerti

18.01.2015 14:08
Antworten
Siebenschläferchen

Huhu, diese Donauwellen haben unser ganzes Büro beglückt. Die sind wirklich köstlich. Ich habe alles genau nach Rezept gemacht und auch nur knapp ein ganzes Blech vollbekommen, aber das war ziemlich egal, denn sie haben sooooo gut geschmeckt!! LG vom Siebenschläferchen

10.03.2012 11:46
Antworten
Oldie1

Hallo Leilah, habe deine Donauwelle gestern für unseren Seniorenkreis gebacken. Der dunkle Teig war etwas fest, nehme das nächste Mal - übermorgen ;-) - etwas Milch dazu. Ich würde sogar den Teig noch reduzieren. Dafür hatte ich die Buttercrememenge verdoppelt!! Alle waren begeistert! Man gönnt sich ja sonst nichts - und das in der Fastenzeit!! ;-) Bekommst ein dickes Lob und 4 Sterne. Die Variante mit dem Kakao ist sehr gut!! Danke für das Rezept, die Oldie

08.03.2012 09:59
Antworten
Sue1010

Super Rezept, danke war lecker!!!!

30.07.2011 17:55
Antworten
LEILAH

@Zinsi, ich habe ein ganz flaches Backblech ( war beim neuen Backofen dabei ) , da komme ich mit dieser Menge immer ganz gut aus. Mehr wäre da schon zuviel. ;-)

16.03.2003 00:48
Antworten
zinsi

hallo leilah! Habe am Wochenende dein Rezept ausprobiert. Mit deiner Rezeptur bekommt man nicht mal ein normales Backblech voll. Habe das Rezept verdreifacht, dann hat das auch funktioniert. Hat einwandfrei geklappt und super geschmeckt, es haben sich alle darauf gestürzt wie die Geier. :-)

10.03.2003 14:54
Antworten
mietze2011

Ich habe mich genau an die angegebenen Mengen im Rezept gehalten. Hat für ein ganz normales Backblech gut gereicht.

07.11.2011 16:43
Antworten
Himbär

liebe LEILAH, habe seit mehr als 10 jahren wieder donauwellen gebacken, mit deinem rezept sind sie hervorragend gelungen (mein backblech ist auch nicht so riesig), nur der pudding war zuerst salzig, habe ihn dann nochmal neu gemacht... danke dir :-)

17.02.2003 22:28
Antworten
knuspernudel

lecker! Auch wenn ich Probleme mit dem Teigaufstreichen hatte

07.02.2003 18:04
Antworten