Gerollte Ofen-Schnitzel Toscana


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (58 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 20.10.2006 315 kcal



Zutaten

für
4 kleine Schweineschnitzel
4 Scheibe/n Gouda, mittelalter
4 Scheibe/n Schinkenspeck

Für die Sauce:

300 g Tomate(n), passierte
1 Paprikaschote(n), rote
150 g Sahne
1 EL Pfeffer, roter
Salz und Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen
Cayennepfeffer
Oregano
1 Glas Rotwein

Nährwerte pro Portion

kcal
315
Eiweiß
27,28 g
Fett
16,49 g
Kohlenhydr.
6,39 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Schnitzel schön dünn klopfen, leicht salzen und pfeffern. Die Goudascheiben halbieren und jedes Schnitzel mit einer halben Scheibe Gouda und einer Scheibe Schinkenspeck belegen. Einrollen und mit der Naht nach unten in eine nicht zu große Auflaufform geben, ggf. mit einer Rouladennadel fixieren.

Für die Soße die Paprika kleinschneiden und 10 Minuten mit den Tomaten und dem roten Pfeffer köcheln. Mit Salz, schwarzem Pfeffer, Cayennepfeffer, Oregano, Sahne und Rotwein abschmecken. Über die Schnitzel geben und dann die Schnitzel mit den restlichen halbierten Goudascheiben belegen. 35 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze (Umluft 175 Grad) backen.

Als Beilage Pasta. Penne oder Fusilli sind gut geeignet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Utebredow

Ich habe heute mal wieder dieses tolle Rezept gemacht und habe es noch mit in Scheiben geschnittenen Oliven und mit Ajvar aufgepeppt. Sehr lecker ist auch das Grundrezept, 5 Sterne von mir

19.03.2023 18:00
Antworten
Ribbelmonster

War das ein leckeres Abendessen!! Habe rohen Schinken verwendet und zusätzlich noch on Top mit Mozzarella überbacken! Dazu gab es Nudeln und Salat! Vielen Dank für das tolle Rezept!

09.02.2022 09:55
Antworten
Tinakochtgerne

Lecker und dabei ziemlich einfach nachzumachen!! Bei mir gab es Reis dazu - uns hat sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das leckere Rezept

22.02.2021 14:51
Antworten
celestra1

War sehr lecker!!! Habe anstelle der Schnitzel Schweinerouladen verwendet und doppelt Soße gemacht, da wir gerne viel Soße haben. Das nächste Mal brate ich die Röllchen noch etwas an, bevor es in den Ofen geht, damit sie etwas mehr Farbe haben. Gibt es auf alle Fälle wieder, danke für das Rezept.

13.06.2020 09:48
Antworten
Revilo16

Perfekt, so hab ich es dann auch gemacht. War sehr lecker und geht auch am Folgetag aufgewärmt nochmal sehr gut. Vielen Dank.

15.10.2018 17:59
Antworten
Angellux

Hallo! Habe gestern das Rezept nachgekocht und es war sehr lecker...nur die Sauce war etwas flüssig, aber trotzdem lecker, da wir Kartoffeln dazu gegessen haben, hatten wir gut was zum Aufsaugen :-)... wird auf jedenfall wieder gekocht! Lg

11.08.2009 20:56
Antworten
CJ85

Hallo! Am WE gab wieder es die Schnitzel und die sind super lecker! Beim ersten Mal hatte ich den Wein vergessen, war aber trotzdem sehr gut. Die Sahne habe ich aber weggelassen und durch etwas mehr passierte Tomaten ersetzt und auch ordentlich gewürzt. LG

28.04.2009 10:22
Antworten
Bobby-wal

Hallo, leckeres Rezept, schnell zubereitet. Habe allerdings den Wein vergessen, der ist aber beim nächsten mal dabei! LG Bobby-Wal

10.01.2007 16:19
Antworten
esra4

Gab es heute bei mir zum Mittag, habe bis jetzt immer die Tüten von Knorrfix genommen, muß sagen... selbst gemacht ist selbstgemacht, danke für die nette Anregung LG Sabine

22.10.2006 21:11
Antworten
Surina

Hallo, einfach super die Alternative zu der Fix-Variante ;-) als krönenden Abschluss würde ich die Schnitzelröllchen zusätzlich mit Mozzarella-Scheiben überbacken und ein bisschen Knoblauch in die Sauce geben.. Danke!! LG,Surina

21.10.2006 14:18
Antworten