Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig herstellen. Ausgerollt in eine Springform mit 28 cm Durchmesser legen und den Rand hochziehen.
Die Äpfel schälen und reiben. Das Puddingpulver mit etwas Weißwein glattrühren, den restlichen Weißwein mit dem Zucker aufkochen. Das angerührte Puddingpulver dazugeben und nochmals aufkochen. Geriebene Äpfel unterheben und die Masse dann auf dem Mürbeteig verteilen.
Das Ganze bei 175°C im vorgeheizten Ofen etwa 1 1/4 Stunden backen und anschließend in der Form gut auskühlen lassen.
Sahne mit dem Sahnesteif steifschlagen und auf den Apfelkuchen auftragen, mit Zimt und Zucker bestreuen.
Tipps: Den Kuchen am Abend zuvor backen, damit er über Nacht gut auskühlen und sich setzen kann. Wichtig, den Rand drum lassen, nur das eventuell übergetretene Gelee vom Backformrand lösen, damit es beim auskühlen nicht reißt.
Die Äpfel nur stiften nicht reiben, sonst wird zu fein und man könnte gleich Apfelmus nehmen.
Ich hab 3 Becher Sahne (à 200 ml) genommen, dementsprechend 3 x Sahnesteif und 3 x Vanillezucker zugegeben - dafür keinen Zucker und/oder Zimt mehr drüber gestreut. Ist nicht zu süß und schmeckt prima.
Anzeige
Kommentare
Ich empfehle hier oben auf die Sahne einen Eierlikörspiegel!! Der Wahnsinn!
Oh das klingt toll. Hast Du einen Tipp wie ich es kleckerfrei und ansehnlich hinbekomme?
Danke!! Diese Torte ist der Hammer!!
Vielen Dank für das Rezept, diese Torte kommt immer SEHR gut an (bei mir selbst übrigens auch...). Auch schön, dassl die Torte gerne einen Tag vorher gemacht werden kann. Allerdings natürlich mit weniger Zucker. Sahnesteif ist überflüssig, da kann man auch etwas Speisestärke nehmen.
Hmmm, Danke erstmal. Diese Woche entwikkelt sich zur Horrorwoche und ich glaube ich laß das mal mit dem selber backen - ob Mürbe oder Bisquit - mit Druck im Bauch geht eh nichts.... Müde bin ich geh zur Ruh.... Bis dann Renate
Hat schonmal jemand diesen Kuchen als Blechkuchen versucht? (Bei Firmenfeier brauch ich mehr Stücke) Da wird bestimmt mehr Teig benötigt oder?
Super Torte! Aber wie bekommt man so eine traumhafte Verzierung hin? Selbstgebastelt oder gekaufte Schablone????? Bin ganz neidisch! Sehr schööön!
Hallo, deine Torte ist sehr lecker gewesen. Ich hatte allerdings 125g Butter und 250g Mehl für den Teig, habe das ganze in einer 24 Springform gebacken. Die Apfelfülle ist ganz besonders lecker durch den Weißwein und die Sahne gibt dem ganzen dann noch den letzten Pfiff. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo Pumpkin-Pie, vielen Dank für die tollen Fotos,... auf diese Idee der Verzierung bin ich auch noch nicht gekommen :).. muss ich mir merken!! Liebe Grüße, Bina
Diese Torte ist SUPERLECKER! Ich habe sie schon einigemale gebacken, zuletzt heute für die Kommunion meiner Tochter. Allerdings mache ich sie ohne Sahne, dann ist sie nicht so mächtig. Die geschlagene Sahne reiche ich extra. Nur zu empfehlen! lg sigi