Beefsteaks mit Schafskäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Bifteki me tiri

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (253 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 18.10.2006 600 kcal



Zutaten

für
1 kg Hackfleisch vom Rind
3 Ei(er)
1 ½ m.-große Zwiebel(n)
1 Bund Petersilie
2 TL Oregano, getrockneter
3 Scheibe/n Weißbrot, altbackenes (oder Paniermehl)
100 g Schafskäse (griechischer Feta)
8 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Paprika, edelsüß
etwas Maggi

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Hackfleisch in eine Schüssel geben.
Zwiebel fein würfeln, Petersilie fein hacken und mit Gewürzen und Eiern zum Fleisch geben. Weißbrot in einer Schüssel in Wasser kurz einweichen, gut ausdrücken und ebenfalls dazugeben.
Alles gut miteinander verkneten bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Kurz beiseite stellen.
Fleisch, je nach gewünschte Größe, in 6 oder 8 Portionen teilen.

Einen Suppenteller kurz mit kaltem Wasser ausspülen, eine Hackfleischportion in der Vertiefung legen und einen Fladen formen. In die Mitte etwas von dem Schafkäse bröckeln und eine Fladenhälfte vorsichtig darüber klappen, die Ränder fest andrücken. Auf diese Weise alle Bifteki formen.
Bifteki mit Öl bepinseln und bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 8-10 Minuten grillen oder in der Pfanne braten.

Dazu passen Bratkartoffeln oder Pommes.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Annea75

Sehr leckeres Rezept. Ich habe aus 800g Hack 14 kleine Biftekis herausbekommen. Mit Gemüsereis ein Essen für 5 Personen. 5☆

02.03.2023 18:42
Antworten
hasenhexer

Super lecker. Habe natürlich noch Knoblauch dazu gegeben. Geht ja gar nicht.

22.06.2021 20:49
Antworten
LissyBack

Hallo, vielen Dank für dieses tole Rezept. Ich bin eigentlich immer ängstlich, wenn es um das Würzen von Hackfleischteig geht. Entweder wird es zu fade oder zu stark. Ich habe 600g Hack verwendet und daraus 8 Röllchen für den Grill geformt. Sehr, sehr lecker. LG, LissyBack

02.08.2020 12:08
Antworten
hellek

sooooo lecker

14.02.2020 20:20
Antworten
c-m-k

ohja bei den Jalapeño die Mitte mit den Kernen entfernen und nur den grünen Rand mit in die Masse mischen.

27.03.2019 18:20
Antworten
Chicacologne

danke für das tolle rezept hat allen sehr gut geschmeckt. Lg Nina

06.04.2008 18:52
Antworten
Brummbaer

Hallo. Das ist wirklich lecker und kommt fast an das Original heran. Etwas Knoblauch und die original Gewürzmischung geben dem Ganzen den letzten Pfiff! Als kleiner Tipp: Statt des Tellers wird die MAsse auf Haushaltsfolie gegeben und dünn geformt. Anschließend die Folie mit der Masse zusammen klappen und den Rand durch die Folie zusammen drücken. Habe ich übrigens beim "Griechen" gesehen und geht wirklich einfach! Gruß aus Dresden

21.03.2008 12:13
Antworten
XTheo13

Hallo das Rezept ist einfach klasse. Wir machen noch etwas Knoblauch dabei,und essen es mit Saziki oder Metaxa Soße, einfach super. Gruß XTHeo13

04.01.2008 19:03
Antworten
alina1st

Hallo! Ich habe diese Bifteki heute auch mal gemacht, allerdings in der Pfanne. Normalerweise hätte ich Fladenbrot und Bauernsalat und/oder Tzatziki dazu serviert, aber heute habe ich mich für Tzaziki-Kartoffelsalat entschieden- war auch sehr gut dazu! lg alina

06.12.2006 23:11
Antworten
Haramsi

Lecker-lecker-lecker! Essen nicht nur meine Kinder gern! Wir fügten noch etwas Knoblauch (fein gehackt) hinzu und aßen statt Pommes Fladenbrot und dick Krautsalat.

01.11.2006 14:24
Antworten