Bananenbrot / Bananenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für den Brotbackautomaten

Durchschnittliche Bewertung: 3.87
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 18.10.2006 3255 kcal



Zutaten

für
350 g Mehl
8 EL Milch
4 m.-große Banane(n), zerdrückte
100 g Butter, weiche
90 g Zucker
2 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3255
Eiweiß
63,37 g
Fett
104,27 g
Kohlenhydr.
503,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten in den Brotbackautomaten geben. Dabei darauf achten, dass die flüssigen Zutaten zuerst eingefüllt werden. Die Programmwahl auf "Schnell" (Dauer ca. 1 h 20 min.) einstellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schmetterling2312

Ich habe das Brot gestern zum ersten mal gebacken. Ich hatte nur 4 kleine Bananen. Das hat auch sehr gut geschmeckt. Die Backzeit beim BBA auf der Einstellung Schnell hat bei mir nicht gepaßt, ich hab die Backzeit um: ca. 45 Min verlängert. Da die Bananen noch keine backreife hatten hab ich sie vorher mit eingestochener Schale bei 150 Grad im Backofen nachreifen lassen bis sie braun waren. Da durch ließen sie sich leichter zerdrücken und verteilten sich besser im BBA. Wir haben das Brot kalt nur mit Butter darauf gegessen da das Brot schon eine Grundsüße hatte. Das war sehr lecker und das Brot hat es bei uns nicht das letzte mal gegeben.

22.06.2022 01:14
Antworten
Tinamiezle

Bin grad am backen im BBA von Tefal und nehm noch Saft von einer kleinen Zitrone dazu. Backprogramm normal.

13.10.2021 15:20
Antworten
Katee1981

So lecker. Ab und an gehen noch ne Handvoll schokostreusel mit rein. Backe das Brot mittlerweile mindestens 2 mal die Woche. ☺️🤣

26.05.2021 12:15
Antworten
mpelz40

Der Geschmack ist wirklich super, aaaaber die Angabe das Backprogramm kurz zu verwenden, ist definitiv nicht richtig...Auch ich musste im Backofen 30 min. Bei 180grad nachbacken.. Empfehlung ist hier das "normal" Programm...

30.10.2020 21:33
Antworten
wennsdennschmeckt

ich füge meistens noch 75g Korinthen zu, nehme dafür aber nur zwei Bananen und lasse es bei knapp 80 g Zucker. Programm 'Schnell' Nach dem Abkühlen friere ich portionsweise ein und genieße die aufgetauten Stücke warm mit lecker Vanilleeis.

11.05.2020 23:58
Antworten
cherrytomato

WOW wirklich sehr lecker, Bananen werden jetzt wohl öfters auf meinen Einkaufszettel stehen =) lg cherrytomato

28.02.2007 17:46
Antworten
cherrytomato

Hi Ich hab keinen Brotbackautomaten, aber ein paar Bananen zu verwerten, ich hoffe es wird auch so gehn das Rezept klingt sehr gut und wenn ich s ausprobiert hab werd ich gleich ein Komentar abgeben wie s geschmeckt hat.... hoffe natürlich so gut wies auf dem Foto ausschaut lg cherrytomato

28.02.2007 16:47
Antworten
birgitundmudi

Danke für diesen Party-Renner! :-) Dieses Bananenbrot hat selbst eingeschworene Bananen-Verweigerer begeistert und war eindeutig mal etwas anderes auf dem Buffet. Die Zubereitung im Backautomaten kann einfacher und (von der eigenen Arbeitsleistung her) zeitsparender gar nicht sein, wenngleich auch ich eine normal lange Backrunde nachgeschoben habe, nachdem das Ganze im Schnellprogramm noch nicht fest geworden war. Die Variante mit den Kokosflocken (msdeluxe's Idee) wird bald auch ausprobiert, ebenso kann ich mir Walnüsse hervorragend dazu vorstellen. Allen einen guten Appetit, Birgit

26.02.2007 12:46
Antworten
msdeluxe

hallo! also, bei mir waren alle begeistert von dem brot! das wirds jetzt sicher öfters geben! allerdings hat die "schnelle" backeinstellung nicht gereicht, das brot war nicht mal halbfertig! ich musste es nochmals einschalten auf die kleine stufe. das nächste mal nehme ich stufe 2, die dauert über 2 stunden. ich habe eine der bananen in gröbere stücke geschnitten, das waren dann ganz weiche stellen beim brot - war total bananig! ich hab auch fotos gemacht, die werde ich demnächst dann hier hochladen. beim nächsten mal werde ich noch etwas nutelle und einige kokosflocken mitbacken, mal sehen, wie das dann schmeckt. lg msdeluxe

24.10.2006 09:54
Antworten
Zauberfee

Hallo, ist das jetzt eher ein Brot oder ein Kuchen? Hört sich auf jeden Fall lecker an und wird getestet ;-)) LG, Zauberfee

19.10.2006 15:21
Antworten