Zigarren - Börek mit leckerer Hackfleischfüllung
Sigara Böregi
Sigara Böregi
1 Pck. | Teig (dreieckige Yufka-Blätter, 1Paket=18 stk.) |
200 g | Hackfleisch vom Rind |
1 kleine | Zwiebel(n) |
2 TL | Salz und Pfeffer |
1 TL | Paprikapulver |
1 TL | Zitronensaft |
5 EL | Tomate(n), passierte |
Kommentare
Mega lecker!! Und schnell gemacht! Auch im Ofen!!!
Im Backofen werden die super!
Ich lege sie immer auf ein Backblech, dann hat man das Fettproblem nicht :-)
Sehr lecker, nur sehr fettig 🙈
Hallo kann man sie auch einfrieren ?
Liebe Sunny, ich danke Dir für die Aufmunterung und den Zuspruch! Ich werde das Rezept auf alle Fälle mit den dreieckigen Yufka-Teigblättern ausprobieren und das Hackfleisch vorher nicht anbraten... Ich hoffe, es gelingt dann! Danke! LG, Ute.
Hallo Ute! Also die Yufkablätter die du gekauft hast, kann man prima für Yufka- Börek verwenden, aber das zurechtschneiden macht ja nun wirklich keinen Spaß! Die Blätter die ich meine, sind auch in einer Dreieckigen Packung und sehr leicht zu erkennen! Die findest du das nächste mal auf jeden Fall! ;-) Man muss sehr vorsichtig sein beim auseinander nehmen, und sie wirklich nur leicht anfeuchten. Ich tunke meine Finger in etwas Wasser und dann schmier ich sie damit ein. Wenn du das Hackgemisch nicht anbrätst und die Enden so gut wie möglich, wieder mit etwas Wasser, zusammendrückst, dann kommt eigentlich nichts an den Seiten raus, das passiert mir aber oft mit Schafskäse! ;-) Ich hoffe das es beim 2ten mal passt und bin gespannt wie es geklappt hat! Nicht aus der Ruhe bringen lassen...nur Übung macht den Meister! ;-) Liebe Grüße Sunny
Hallo! Die Füllung war superlecker - genau mein Geschmack! Ich hatte allerdings die Zwiebeln und das Hackfleisch mit den Tomaten und Gewürzen (angenehme Menge Pul Biber) in der Pfanne vorgegart... Mein Problem waren wohl die Yufka-Teigblätter - 1. stellten sie sich beim Auspacken nicht als Rechtecke heraus (mir wurden sie von der Verkäuferin als Rechtecke erklärt), sondern als "riesengroße Wagenräder", die ich also erstmal "zurechtzupfen" mußte... 2. waren sie irgendwie sehr trocken.... Ich fürchte, ich habe dann mit zuviel Wasser nachgeholfen, damit sie sich rollen lassen.... Ich habe sie in einem Sonnenblumen-Olivenöl-Gemisch gebacken... die ersten waren auch kross, aber das ließ sehr schnell nach... Daß ein bissel der Füllung austrat, war glaube ich nicht das Problem... Aber was habe ich falsch gemacht? Ich hatte mich so sehr auf das Rezept gefreut und bin sicher, daß es klasse ist!!! LG, Ute.
Hallo funkeln64! Also warmhalten am besten mit Alufolie überdecken. Wenn du sie aufwärmen möchtest, dann einfach kurz in den Backofen, dann werden sie ein bisschen weicher. Sie schmecken aber auch kalt sehr lecker! Ich wünsche dir viel Spaß beim ausprobieren! Liebe Liebe Grüße Sunny
die böreks sind immer ! sehr ! lecker ! ich fülle sie auch mal nur mit zerdrücktem Schafskäse. mmmhhh kannst du mir eventl. sagen, wie du sie warm hälst oder aufwärmst, wenn du für mehrere leute kochst ?