Zutaten
für175 g | Margarine oder Butter |
100 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
3 | Ei(er) |
200 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
50 ml | Milch |
½ Fläschchen | Butter-Vanille-Aroma |
80 g | Schokoblättchen |
1 Glas | Kirsche(n) |
Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung
Die Margarine oder Butter schaumig schlagen, dann den Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen und weiterrühren. Nach und nach jedes Ei unterrühren, ebenso das Butter-Vanillearoma. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Zum Schluss die Schokoladenblättchen unterheben.
Den Teig in eine gefettete 26er Springform streichen und die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen. Bei 160 °C ca. 50 - 60 min. backen, je nach Ofen. Stäbchenprobe machen.
Den Kuchen nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.
Den Teig in eine gefettete 26er Springform streichen und die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen. Bei 160 °C ca. 50 - 60 min. backen, je nach Ofen. Stäbchenprobe machen.
Den Kuchen nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Hallo kann mir jemand die Kohlenhydrate bzw. BE nennen?
Man kann bei diesem Rezept locker 50gramm des Zuckers weg lassen und der Kuchen ist immer noch süß und lecker.
Meine 10jährige Tochter hat gestern für ihren Papa diesen Kuchen gebacken. Er ist super lecker geworden. Wir haben uns genau an das Rezept gehalten, außer dass wir das komplette Päckchen Schokoflocken genommen haben und den Kuchen bei 180° 45min im Ofen hatten. Wir haben eine 26er Kranzform gewählt. Trotzdem war die Teigmenge zu wenig. Der Kuchen wird es definitiv öfters geben, allerdings werde ich die Teigmenge auf 4 Eier hochrechnen, damit er nicht so flach wird.
Ein wunderbares Rezept! Vielen Dank für's teilen!
Ich bin begeistert! Habe einen kleinen Probekuchen für meine Arbeitskolleginnen gebacken, um das Rezept auszuprobieren... ALLE wollten anschließend das Rezept haben! Definitiv wird dieser Kuchen noch oft auf unserem Tisch landen. DANKE für das tolle Rezept!
Das Rezept ist ein Hit!! Super lecker. Der Kuchen war so schnell weg, dass ich gar kein Foto machen konnte.
Hallo Bienchen, bitte, gern geschehen. Mhmm, bei mir bleiben die Kirschen immer oben.........keine Ahnung warum sie bei Tanja´s Bild nach unten gesackt sind.......... LG Steffi
Hallo! Habe den Kuchen Samstagmorgen gemacht. Die Kirschen habe ich gemehlt, so sind sie alle oben geblieben. Den Teig fand ich erst etwas wenig, aber er hat gereicht. Fazit: Super Kuchen, hat genau meinen Geschmack getroffen, war saftig und schokoladig und mega-einfach zu backen. Danke für das tolle Rezept! LG Bienchen
Sehr lecker und unkompliziert. Danke fürs Rezept. Bild folgt ....
Hallo, schmeckt noch besser wie die Backmischung von Dr. Oetk**!!! ;-)) Auch lecker mit Pfirsichen, Foto folgt.