Schnelles Hähnchenfrikassee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

WW-tauglich

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (85 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 05.08.2008



Zutaten

für
400 g Hähnchenbrustfilet(s)
1 kl. Dose/n Champignons
1 kl. Dose/n Erbsen mit Möhren
400 ml Milch, 0,3% Fett
2 EL Weißwein, trockener
4 TL Speisestärke
100 ml Brühe
1 TL Sonnenblumenöl
1 Glas Spargel in Stücken
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Einen Teflontopf mit 1 TL Öl auspinseln. Das Fleisch in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz anbraten. Mit Brühe und Weißwein auffüllen. Mit geschlossenem Deckel das Fleisch fertig garen.

Dann nacheinander die Pilze, Erbsen mit Möhren und den Spargel - alles abgetropft - zugeben. Zum Schluss die Milch und die Speisestärke zufügen und nochmal aufkochen lassen, bis alles die richtige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Ganze hat pro Portion 4 Punkte.

Mit Kartoffeln serviert 2 Punkte zusätzlich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

badegast1

ich habe es nicht angedickt.

04.02.2023 16:05
Antworten
hannibako

Ich weiß leider nicht, was schief gelaufen ist. Ich habe mich wirklich 1 zu 1 an das Rezept gehalten, aber mir hat es leider überhaupt nicht geschmeckt und die Konsistenz war grauenvoll, wie Gelée

02.02.2023 17:24
Antworten
Dickesmeyer

Alternative ,auch für Low Carb,anstatt Speisestärke: Johannisbrotkernmehl, ist auch glutenfrei

31.12.2022 09:04
Antworten
canan9048

Hallo alle zusammen 😬 gibt es Alternativen zu speisestärke? Grüße

21.12.2022 10:38
Antworten
gruenschleife9172

Super lecker, super schnell, schon etliche Male gekocht. Und für mich persönlich ist es mit reinem Brustfleisch besser...da weiß ich, was ich habe 😉. Sehr zu empfehlen, uneingeschränkt!

09.12.2022 08:41
Antworten
missy1981

Danke für die netten Kommentare und die super Bilder. Ich hoffe es schmeckt euch auch weiterhin und wer nicht auf die Figur achten muss kann natürlich gerne normale Milch nehmen und etwas Sahne. Aber wir müssen es leider.

12.08.2009 15:14
Antworten
snoopy171083

Hallo, heute Mittag gab es dieses Hühnerfrikassee bei uns - mit Reis dazu. Es schmeckte sehr gut und ist schnell und einfach zu kochen. Da es ja kalorientechnisch doch sehr entschärft ist und ich nicht ganz sooo darauf achten muss ;), werde ich beim nächsten Mal statt Magermilch Vollmilch nehmen und einen Teil davon durch Sahne ersetzen. Ich habe das Fleisch übrigens nicht angebraten, sondern in Hühnerbrühe gekocht. Vielen Dank für das Rezept! LG Snoopy

19.07.2009 14:38
Antworten
laurinili

Hallo, das Hähnchenfrissee geht ja so schnell und einfach. Und doch überzeugend im Geschmack. Dazu Reis und alles schmeckt hervorragend. LG Laurinili

10.07.2009 15:05
Antworten
Melli0802

Habe dieses Rezept heute ausprobiert... Bin blutiger Anfäger... Habe leider zuviel mit Pfeffer gewürzt aber es schmeckt super... dazu gab es übrigens Reis...

05.08.2008 19:47
Antworten
missy1981

Hallo Melli, freut mich wenn es dir geschmeckt hat. Das mit dem Würzen findest du auch noch raus, ich z.B. hab am Anfang immer alles versalzen. Liebe Grüsse Mel

17.08.2008 09:36
Antworten