Bifteki zu Griechischem Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 16.10.2006 662 kcal



Zutaten

für
1 Paprikaschote(n), rote
1 Paprikaschote(n), gelbe
1 kleine Salatgurke(n)
4 Tomate(n)
3 m.-große Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
½ Bund Petersilie
3 EL Essig (Weißwein-)
Salz und Pfeffer
½ TL Oregano, getrockneter
6 EL Öl
500 g Hackfleisch vom Rind
1 Ei(er)
50 g Paniermehl
½ TL Zimt, gemahlener
100 g Schafskäse, fester
50 g Oliven
Oregano, zum Garnieren

Nährwerte pro Portion

kcal
662
Eiweiß
34,45 g
Fett
48,80 g
Kohlenhydr.
21,14 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Paprika, Gurke und Tomaten putzen und waschen. Gurke in Scheiben, Tomaten im Spalten und Paprika grob würfeln.
Zwiebeln schälen, 2 in feine Spalten schneiden, übrige Zwiebeln würfeln.
Knoblauch schälen und würfeln. Petersilie waschen und fein hacken.
Essig, Salz, Pfeffer und Oregano verrühren, 4 EL Öl darunter schlagen.

Hack, Ei, Paniermehl, Knoblauch, Zwiebelwürfel und Petersilie verkneten, mit Salz, Pfeffer und Zimt kräftig würzen.
Schafskäse in ca. 10 Stücke schneiden.

Aus der Hackmasse ca. 10 längliche Frikadellen formen, je 1 Schafskäsestück in die Mitte drücken.
Jeweils 2 Bifteki längs auf einen Holzspieß stecken und in heißem Öl unter Wenden ca. 10 min. braten.

Paprika, Gurke, Tomaten, Zwiebelspalten und die Vinaigrette mischen und mit den Oliven und den Bifteki anrichten. Mit Oregano garnieren.
Dazu passt Tzatziki und frisches Fladenbrot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

christina69zs

Hallo katy230, nettes Rezept, auch zum Vorbereiten (habe dem Hackteig noch Kräuter zugefügt)! Das nächste Mal werde ich allerdings die Bällchen kleiner formen - dann sind sie Buffett - freundlicher und sie passen vielleicht auch besser auf die Spieße... Ansonsten: sehr lecker! LG Christina

12.10.2010 20:33
Antworten
Brummbaer

... zwar nicht wie das Original aber eine gelungene Komposition des ganzen. Schmeckt übrigens lecker!!!

21.03.2008 12:17
Antworten