Milchreis aus der Mikrowelle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr unkompliziert

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (93 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 16.10.2006 220 kcal



Zutaten

für
125 g Milchreis
500 ml Milch
n. B. Zucker
n. B. Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
220
Eiweiß
10,12 g
Fett
10,05 g
Kohlenhydr.
21,95 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Den Milchreis und die Milch in eine mikrowellengeeignete Glasschüssel (bei dieser Menge mit ca. 1,5 l Inhalt) geben. Zuerst ca. 7 Minuten bei 900 Watt kurz aufkochen, danach für 25 Minuten bei 300 Watt fertiggaren. Gelegentlich dabei umrühren. Den Zucker und Zimt nach dem Garen unterrühren und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Alex9000

Da das Rezept bei Google ganz oben erscheint, sollte man sicherheitshalber anmerken, dass "bei dieser Menge mit ca. 1,5 l Inhalt" bedeutet "extra großes Gefäß weil die Milch sonst überschäumt"

19.12.2022 11:56
Antworten
BirgitVomElfenberg

Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept! Schmeckt perfekt und ist wirklich sehr einfach zu machen. Da bei meiner Mikro nur 800 Watt zum runterschalten ging habe ich es damit versucht. Die Koch- und Garzeiten habe ich aber laut Deinem Rezept beibehalten und es hat super funktioniert! Es ist nichts übergelaufen oder angebrannt, hab lediglich öfters durchgerührt. Werde mir dieses Milchreis Rezept definitiv öfter schmecken lassen! Ganz liebe Grüße, Birgit😊

26.07.2022 19:28
Antworten
GelbeEule

Da es mir auch schon passiert ist, dass der Reis in der Mikrowelle übergekocht ist, was eine ziemliche Schweinerei ist, koche ich den Reis mit der Milch auf dem Herd an. Dann fülle ich ihn in eine Mikrowellenschüssel und lasse ihn hier 1 Stunde bei 90 Watt ziehen. Dauert zwar länger, kocht aber auch nicht über. Anregung für die geringe Wattzahl war, dass ich mich erinnerte, dass meine Großmutter den Topr mit dem angekochten Reis in Zeitungspapier oder eine Decke wickelte und dann immer ins Bett stellte und nach 1,5 Stunden war das Ergebnis super.

27.02.2021 16:27
Antworten
HF59

So kenn ich es auch noch zu Mutters zeiten ;)

21.07.2021 07:39
Antworten
kürbis72

Hab mehr Milch benötigt und etwas längere Zeit gebraucht bis der Milchreis fertig war, aber geschmacklich top, mach ich auf jeden Fall noch mal. 😊😊

09.05.2020 21:11
Antworten
cookie1205

Hallo hab den Milchreis gerade fertig :-),relativ einfach und schnell zuzubereiten. Leider war ich einmal unaufmerksam und es ist etwas übergelaufen. Ich habe noch ein Tütchen Vanille-Karamellzucker von Ostmann dazugegeben. Ein Bildchen lad ich hoch LG Cookie1205

19.07.2007 12:15
Antworten
bananacreampie

Hab noch was vergessen: das nächste Mal werde ich noch eine Zitronenschale mitgaren, dann ist es aber wirklich ganz genau so wie früher : ) ! lg bananacreampie

15.05.2007 16:00
Antworten
bananacreampie

Hi, hab gerade diesen Milchreis gemacht - und der ist einfach perfekt! *freu* Genau die richtige Konsistenz, und endlich kein Anbrennen mehr! Das mach ich jetzt bestimmt öfter, Bild ist schon unterwegs. lg bananacreampie

13.05.2007 11:53
Antworten
Benesch

Hallo, habe den Milchreis heute gemacht. Geht super schnell und einfach. Vor allem es brennt nichts mehr an. Das nächste Mal nehme ich etwas weniger Milch, damit er "dicker" wird. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia

13.11.2006 14:04
Antworten
vera5585

mach noch etwas vanillepudding hinzu, weil ich es lieber etwas angedickter mag und das Vanille-Aroma ist so herrlich! Ich benutze die Tu**er-Mikrokanne! Da lass ich den Deckel mit öffnung drauf. Das klappt supi!

17.10.2006 13:51
Antworten