Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem Hackfleisch in Öl krümelig braten. Vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer, Kräutern und dem Tomatenmark würzen - abkühlen lassen.
Die Tomaten zerdrücken, mit dem Saft erhitzen und im offenen Topf köcheln lassen, bis etwas Flüssigkeit verdampft ist.
Cannelloni evtl. vorgaren.
Die Hälfte vom Parmesan mit der sauren Sahne unter die Hackmasse rühren und die Masse in die Cannelloni füllen. Eine Auflaufform buttern, die Cannelloni einschichten, die Tomatensauce darüber gießen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen. Butterflöckchen aufsetzen.
Das Rezept habe ich für 8 Personen nachgekocht und es fehlt eindeutig Sauce, ich hätte locker 4 Dosen Tomaten anstelle der 2 Stk verkochen können, damit es nicht zu trocken ist. Nur Rinderhackfleisch war dementsprechend zu krümelig, ich hätte die Maße gern schlotziger gehabt. Das Verhältnis Cannelloni und Fleischmasse ist perfekt aufgegangen.
Rezept ist ok und an sich kann man wenig falsch machen, bei der kcal Menge kann es kaum schlecht schmecken.
Servus.
Wir haben die Soßenmenge erhöht und nicht einköcheln lassen, weil Cannelloni in Soße baden müssen. Der Rest war nach Anleitung. Wow. Diese Cannelloni machen süchtig. Ein spitzenmäßiger Geschmack.
Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern.
Oliver & Tina
bei 45 Minuten im Ofen muss das Hackfleisch nicht angebraten werden ,und bei 200 Grad kann die Oberfläche schon verbrennen. Die Cannellonie sollten kpl. mit soße bedeckt sein, sonst werden die nicht weich.
Hallo,
uns hat es allen sehr gut geschmeckt, sogar meine kleine Tochter hat da die Fleischfüllung gegessen, sonst lässt sie das Fleisch immer stehen. Für mich war da ein bisschen zuviel Parmesan drinnen, aber sonst echt lecker.
Lg Kathy
Mjam, lecker, lecker. Hatte leider keine Cannelloni zuhause und habe es als Lasagne verarbeitet. Nur n bissl mehr Tomatensoße gemacht und noch Mozarella zusätzlich drüber. Aber suuuuper gut.
LG
Perlchen
Kommentare
Das Rezept habe ich für 8 Personen nachgekocht und es fehlt eindeutig Sauce, ich hätte locker 4 Dosen Tomaten anstelle der 2 Stk verkochen können, damit es nicht zu trocken ist. Nur Rinderhackfleisch war dementsprechend zu krümelig, ich hätte die Maße gern schlotziger gehabt. Das Verhältnis Cannelloni und Fleischmasse ist perfekt aufgegangen. Rezept ist ok und an sich kann man wenig falsch machen, bei der kcal Menge kann es kaum schlecht schmecken.
Sehr lecker, aber diese Arbeit mache ich mir nicht nochmal!!! Mit LasagneBlätter schmeckt absolut genauso gut ;-)
werden die Tomaten wirklich nur zerdrückt? Nicht mit irgendwas gewürzt?
Servus. Wir haben die Soßenmenge erhöht und nicht einköcheln lassen, weil Cannelloni in Soße baden müssen. Der Rest war nach Anleitung. Wow. Diese Cannelloni machen süchtig. Ein spitzenmäßiger Geschmack. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
bei 45 Minuten im Ofen muss das Hackfleisch nicht angebraten werden ,und bei 200 Grad kann die Oberfläche schon verbrennen. Die Cannellonie sollten kpl. mit soße bedeckt sein, sonst werden die nicht weich.
Hallo, uns hat es allen sehr gut geschmeckt, sogar meine kleine Tochter hat da die Fleischfüllung gegessen, sonst lässt sie das Fleisch immer stehen. Für mich war da ein bisschen zuviel Parmesan drinnen, aber sonst echt lecker. Lg Kathy
Perfekte Zutaten, perfekter Geschmack. Danke für das tolle Rezept. Gruß Katja
Mjam, lecker, lecker. Hatte leider keine Cannelloni zuhause und habe es als Lasagne verarbeitet. Nur n bissl mehr Tomatensoße gemacht und noch Mozarella zusätzlich drüber. Aber suuuuper gut. LG Perlchen
Die Zubereitung ist ziemlich leicht und das Ergebnis schmeckt einfach spitze!! Sehr empfehlenswert! Gruss, msmaccool
heute haben wir dieses Rezept gegessen!!! ich sage es schmeckt wunderbaaaaaaaaaar!!!! ciao mfg thomas