Paniermehl, am besten selbst geriebenes trockenes Weißbrot
Salz und Pfeffer
Chilipulver
Öl
Nährwerte pro Portion
kcal
804
Eiweiß
45,17 g
Fett
37,87 g
Kohlenhydr.
68,86 g
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zwiebeln und Knoblauch kleinhacken und mit dem kleingeschnittenen Mangold (Stiele und Blätter) in etwas Öl weich dünsten. Parallel die Tomaten köcheln, salzen und pfeffern, mit Chili nach Bedarf schärfen. In eine feuerfeste Form abwechselnd einschichten: Mangold, Lasagneblätter und gewürfelten Mozzarella, Tomatensauce und frische Basilikumblätter, geriebenen Parmesan. Mit einer Schicht gewürfeltem Mozzarella, vermischt mit Parmesan und Paniermehl enden.
Den Auflauf ca. 45 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.
Die Lasagneblätter müssen weich sein, die Käse/Brotmischung knusprig braun gebacken sein.
Das Gericht eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von "roten" Pastasaucen, wie z.B.: Sauce Bolognese oder Thunfischtomatensauce oder nur einfacher Tomatensauce. Wir finden die Kombination von Mangold und Tomate einfach genial.
Ein sehr schönes Rezept! Habe den Mozzarella durch Raspel-Gouda ersetzt, damit es etwas würziger ist. Die Kombination Mangold/Tomate ist wirklich zu empfehlen. Danke!
Hallo kaloria,
deine Lasagne hat gestern allen sehr gut geschmeckt.
Die wird es bestimmt öfters geben.Ich kann sie mir auch mit Spinat sehr gut vorstellen.Lade Fotos hoch.
LG-schokostreusel
Hi,
ich habe heute zuhause dieses Gericht angekündigt, und als die Herren gehört haben, dass kein Fleisch drin ist, ist die Begeisterung merklich abgekühlt ...
Ich habe dann - Zugeständnis! - eine Packung Lachsfilet in Würfel geschnitten, gesalzen und mit Zitronensaft beträufelt und mit in die Auflaufform geschichtet.
Was soll ich sagen: Der Kommentar war: "Das ist ja richtig GUT"!
hallo, ist jetzt eines unserer lieblingsrezepte. Hält sogar mit einer klassischen Lasagne locker mit. Immer wenn ich Mangold in meiner Gemüsekiste habe, wird daraus diese Lasagne gemacht. Super!
Kommentare
Schmeckt gut, hatte keinen Mozzarella, dafür Schafskäse, hat sehr gut gepasst. LG Sabine
Ein sehr schönes Rezept! Habe den Mozzarella durch Raspel-Gouda ersetzt, damit es etwas würziger ist. Die Kombination Mangold/Tomate ist wirklich zu empfehlen. Danke!
Hallo kaloria, deine Lasagne hat gestern allen sehr gut geschmeckt. Die wird es bestimmt öfters geben.Ich kann sie mir auch mit Spinat sehr gut vorstellen.Lade Fotos hoch. LG-schokostreusel
Hi, ich habe heute zuhause dieses Gericht angekündigt, und als die Herren gehört haben, dass kein Fleisch drin ist, ist die Begeisterung merklich abgekühlt ... Ich habe dann - Zugeständnis! - eine Packung Lachsfilet in Würfel geschnitten, gesalzen und mit Zitronensaft beträufelt und mit in die Auflaufform geschichtet. Was soll ich sagen: Der Kommentar war: "Das ist ja richtig GUT"!
hallo, ist jetzt eines unserer lieblingsrezepte. Hält sogar mit einer klassischen Lasagne locker mit. Immer wenn ich Mangold in meiner Gemüsekiste habe, wird daraus diese Lasagne gemacht. Super!