Brathendl gefüllt mit Knödelteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Interessant und mal anders!

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.10.2006 305 kcal



Zutaten

für
1 Hähnchen mit Innereien(Magen, Herz, Leber und Hals)
2 Semmel(n), altbacken
1 kleine Zwiebel(n), gewürfelt
2 EL Petersilie, gehackt
¼ Liter Bier (dunkel oder hell)
1 TL Öl
Salz und Pfeffer
200 ml Milch, lauwarm
1 m.-großes Ei(er)
Paprikapulver
Hähnchengewürz

Nährwerte pro Portion

kcal
305
Eiweiß
25,47 g
Fett
12,08 g
Kohlenhydr.
19,18 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Hähnchen waschen und trocken tupfen.

Die Innereien - bis auf den Hals - ganz klein schneiden und zu den ebenfalls klein geschnittenen alten Semmeln geben, sowie die Zwiebeln, das Ei und die Petersilie. Die lauwarme Milch nun über die Semmelmischung geben und durchziehen lassen. Salz nach Geschmack dazu. Die Semmeln sollten weich sein, aber die Mischung nicht zu flüssig. Nun das Hähnchen damit füllen.

Bier, Öl und die Gewürze verrühren, Hähnchen damit einpinseln und in einen Bräter geben. Bei 200°C ca. 1 1/2 Stunden knusprig braten.

Hähnchen zerteilen, die Fülle als Nocken dazu legen.

Dazu entweder Pommes oder Kartoffelsalat und grünen Salat reichen und ein kühles Bier oder Radler!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anaid55

Hallo caro, so ähnlich mache ich den gefüllten Gockel auch gerne, heute mal genau nach deinem Rezept, sehr fein. Liebe Grüße Diana

01.05.2020 14:16
Antworten
caro2306

Gibt's bei mir zum Muttertag wieder - freu mich schon

06.05.2016 20:28
Antworten
daniela__71

super lecker danke für das rezept lg daniela

20.03.2016 10:08
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Tolle Kombi, hat super geklappt, dazu gab es nur grünen Salat. Wird von jetzt an sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank für die tolle Idee!!

29.07.2015 15:14
Antworten
wucki2006

Hallo, genau so mache ich es auch immer. Hatten das am Sonntag und wieder waren meine Männer pappsatt. Ich habe mehr Knödelmasse gemacht und aus dem Rest Semmelknödel separat gekocht. LG Wucki

20.10.2014 11:33
Antworten
MietzekatzeW37

Hallöchen, ich habe das Rezept heute ausprobiert und bin sehr begeistert. Ein sehr schnelles, einfaches, aber ultra- leckerer Vogel als Ergebnis. Die Idee mit dem Bier war sehr gut, da es eine knusprige Haut gibt, wovon mein Mann noch mehr wie angetan war. Bei uns gabs Pommes und eine große Schüssel Salat dazu. Vielen Dank an den Verfasser. Rezept ist wirklich sehr zu empfehlen. Liebe Grüße aus dem Badischen Mietze

15.04.2007 15:05
Antworten
Blümchen05

Hallo ich habe das Rezept gestern ausprobiert und das wird es sicher noch öfter bei uns geben. Ich habe die Themperatur aber nach 30 min auf 180° heruntergedreht und den Hahn 2 Stunden drin gelassen. Hätte auch noch ein bischen länger drin bleiben können. Die Füllung hatte genau die richtige Konsistenz und war wirklich lecker. Allerdings werde ich das nächste Mal die Innereien nicht dazu tun, weil es meinem Mann zu sehr nach Leber schmeckte. Gruß Blümchen

22.03.2007 14:34
Antworten
caro2306

Hallo Angelika, du kannst es gerne ausprobieren ob die Füllung reicht - bei uns es immer zu wenig *grins*. Viel Spaß beim nachkochen. Gruß Carola

15.02.2007 12:43
Antworten
Gelöschter Nutzer

hallo ich würde das gerne probieren, aber reicht die füllung nicht als zugabe? und dazu salat oder gemüse lg angelika

08.02.2007 13:36
Antworten
elagandy

Hallo Zusammen, Wir haben das Hähnchen noch mit Knoblauch verfeinert. Einfach zerdrückt in die Marinade zum bepinseln dazu. War echt lecker. Liebe Grüße elagandy

14.11.2006 13:43
Antworten