Zutaten
für250 g | Mehl |
3 | Ei(er), getrennte |
⅛ Liter | Milch |
150 g | Puderzucker |
30 g | Mandel(n) oder Nüsse, gemahlene |
100 g | Butter |
1 Pck. | Backpulver |
30 g | Rosinen bei Bedarf |
1 TL | Kakaopulver bei Bedarf |
1 Pck. | Vanillezucker |
etwas | Zitrone(n) - Schale |
Fett für die Form |
Zubereitung
Butter mit Zucker schaumig rühren. 3 Eigelb hinzugeben. Mehl, Vanillezucker, Backpulver und Milch unterrühren. Etwas Zitronenschale zugeben. Anschließend das Eiweiß zu Schnee schlagen und untermengen. Zum Schluss die Nüsse hinzufügen und nochmals kurz umrühren.
Für einen hellen Kuchen kann man nun bei Bedarf die Rosinen hinzufügen. Ansonsten hat man auch die Möglichkeit, den Teig nun zu halbieren und eine Hälfte mit Kakaopulver zu verrühren, um einen Marmorkuchen herzustellen.
Der Teig kommt nun in eine gefettete Kastenform (25 cm) oder eine Guglhupfform.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 45-55 Min. backen.
Für einen hellen Kuchen kann man nun bei Bedarf die Rosinen hinzufügen. Ansonsten hat man auch die Möglichkeit, den Teig nun zu halbieren und eine Hälfte mit Kakaopulver zu verrühren, um einen Marmorkuchen herzustellen.
Der Teig kommt nun in eine gefettete Kastenform (25 cm) oder eine Guglhupfform.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 45-55 Min. backen.
Kommentare
Da kommen Kindheitserinnerungen auf *schwärm*. Habe ihn heute nachgebacken und ein wenig Lebkuchengewürz und einen großen Apfel mit hineingeschnitten, sowie ihn im Anschluss dann mit Schokolade überzogen. Morgen kommt er dann mit zum Fitness-Training - es ist ja schließlich ein "Gesundheits"-kuchen *lächel* Danke für das Rezpet.
Interessant und gut zu wissen, danke :-)
Der Name dieses Gebäcks rührt daher, dass man ihn früher vorwiegend bei Krankenbesuchen mitgebracht hat mit den besten Genesungswünschen. Es hat also nichts mit den Zutaten zu tun, sondern mit dem Anlass, zu dem er gebacken wurde.
Gute Frage, gesund ist er wirklich nicht. Das Rezept stammt von meiner Großmutter, ich glaub vor 50 Jahren dachte man noch, dass das gesund ist :o)
was ist daran gesund? ist doch ein ganz normaler kuchen, außer, dass man puderzucker nimmt!