Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Kartoffeln, die Möhren, die Zwiebeln sowie den Sellerie waschen und schälen bzw. putzen. Anschließend alles zusammen in grobe Stücke schneiden und in einem großen Topf, mit kalten Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Natürlich das Salz zuvor zugeben.
Wenn das Gemüse fast gar ist, dann den Majoran zugeben und kurz mitkochen lassen. Das Gemüse muss schön weich sein. Anschließend alles durch ein Sieb pürieren (Kochwasser unbedingt aufbewahren!!!!). Das pürierte Gemüse jetzt mit soviel von dem Kochwasser auffüllen, das eine schöne sämige Suppe entsteht.
Dazu passen hervorragend Wiener Würstchen oder Bockwurst und eine Scheibe frisches dunkles Brot.
Ich liebe Dein Rezept! Ich bin Sächsin und Suppenfan. Das Rezept ist super leicht zu kochen. Ich mache es mir nur am Schluss viel leichter, indem ich die Suppe direkt im Topf mit einem Pürierstab püriere. Bis jetzt war es immer das perfekte Verhältnis Wasser/Gemüse und die Suppe hatte eine schöne Konsistenz.
Suppe gemacht... Total easy und echt lecker. Leider schließe ich mich den anderen an, 500g Möhren sind zuviel. Daher wurde meine Suppe rot. ****Sterne und beim nächsten nehme ich weniger Möhren... Dann gibt es bestimmt 5 Sterne. Tipp von mir, Petersilie mit kurz köcheln lassen dann ist die Suppe auch nicht, wie hier beschrieben, so süß. Bild ist drin
Wir (Mama aus Sachsen+ Tochter) haben die Suppe gemeinsam nachgekocht. Uns hat sie sehr gut geschmeckt. Wir hatten Bockwurst dazu. Machen wir sicher mal wieder!
Du hast recht. Ich komme auch aus der Oberlausitz. Ich hab das Original-Rezept nachgekocht. Eindeutig zu viel Möhren und am Ende einfach zu süß. Das Oberlausitzer Rezept von dir ist um Welten besser.
Bei den Mengenangaben kommt eine Möhrensuppe raus. Eine große Möhre reicht völlig aus. Ich komme aus Sachsen und weiß, wie eine "Sächsische Kartoffelsuppe" schmecken sollte.
007
Sehr einfach und schnell zubereitete leckere Kartoffelsuppe!!!
War wirklich lecker und wird es sicher in dieser Art bald wieder geben.
Viele Grüße XieXie
Kommentare
Gab es immer Monatsende.(Geld alle) Aber lecker heute kochen wir die auch in der Monatsmiete.
Ich liebe Dein Rezept! Ich bin Sächsin und Suppenfan. Das Rezept ist super leicht zu kochen. Ich mache es mir nur am Schluss viel leichter, indem ich die Suppe direkt im Topf mit einem Pürierstab püriere. Bis jetzt war es immer das perfekte Verhältnis Wasser/Gemüse und die Suppe hatte eine schöne Konsistenz.
Suppe gemacht... Total easy und echt lecker. Leider schließe ich mich den anderen an, 500g Möhren sind zuviel. Daher wurde meine Suppe rot. ****Sterne und beim nächsten nehme ich weniger Möhren... Dann gibt es bestimmt 5 Sterne. Tipp von mir, Petersilie mit kurz köcheln lassen dann ist die Suppe auch nicht, wie hier beschrieben, so süß. Bild ist drin
Wir (Mama aus Sachsen+ Tochter) haben die Suppe gemeinsam nachgekocht. Uns hat sie sehr gut geschmeckt. Wir hatten Bockwurst dazu. Machen wir sicher mal wieder!
Du hast recht. Ich komme auch aus der Oberlausitz. Ich hab das Original-Rezept nachgekocht. Eindeutig zu viel Möhren und am Ende einfach zu süß. Das Oberlausitzer Rezept von dir ist um Welten besser.
Einfach lecker!!! Mehr kann man nicht dazu sagen.
Bei den Mengenangaben kommt eine Möhrensuppe raus. Eine große Möhre reicht völlig aus. Ich komme aus Sachsen und weiß, wie eine "Sächsische Kartoffelsuppe" schmecken sollte. 007
Sehr einfach und schnell zubereitete leckere Kartoffelsuppe!!! War wirklich lecker und wird es sicher in dieser Art bald wieder geben. Viele Grüße XieXie
eine sehr schnell zubereitete leckere Suppe................ LG Ulkig
Also uns hat die Kartoffelsuppe traumhaft geschmeckt, ich koche sie garantiert wieder!!