Zutaten
für4 | Mango(s), reife |
2 | Orange(n), Saft davon |
1 | Limone(n), Saft davon |
1 TL | Ingwer, frisch, fein gehackt/geraspelt |
4 EL | Zucker, brauner oder Sharkara (ayurvedischer Zucker) |
250 ml | Kokoscreme |
200 ml | Schlagsahne |
250 ml | Wasser |
3 EL | Vanillezucker |
1 TL | Rosenwasser |
¼ TL | Kardamom mit 1/4 TL Zimt mit etwas Kandiszucker mahlen |
einige | Erdbeeren oder Himbeeren, frisch |
5 TL | Vanillepuddingpulver (Bio) |
etwas | Minze oder Melisse |
Zubereitung
250 ml Wasser und Zucker mit dem Ingwer bei mittlerer Temperatur bis auf die Hälfte einkochen. Geschälte und gewürfelte Mango sowie Orangensaft, Zitronensaft und die Gewürze, hinzugeben und 5 - 10 Minuten weich kochen, zuletzt kurz vor Ende der Kochzeit Kardamom und Zimt zugeben.
Vanillepuddingpulver mit der Kokoscreme und einem guten Schuss Sahne anrühren und mit einem Schneebesen langsam einrühren. Alles sorgfältig verrühren und einmal aufkochen lassen, bis es leicht dickflüssig ist. Nun das Rosenwasser beifügen.
Die feine Mangocreme abkühlen lassen, 3/4 der geschlagenen Sahne unterziehen und den Rest mit einer Spritztülle zum Verzieren verwenden. In eine schöne Dessertschale füllen, mit geviertelten Erdbeeren oder ganzen Himbeeren und einem Minz- oder Melissenblatt garnieren.
Vanillepuddingpulver mit der Kokoscreme und einem guten Schuss Sahne anrühren und mit einem Schneebesen langsam einrühren. Alles sorgfältig verrühren und einmal aufkochen lassen, bis es leicht dickflüssig ist. Nun das Rosenwasser beifügen.
Die feine Mangocreme abkühlen lassen, 3/4 der geschlagenen Sahne unterziehen und den Rest mit einer Spritztülle zum Verzieren verwenden. In eine schöne Dessertschale füllen, mit geviertelten Erdbeeren oder ganzen Himbeeren und einem Minz- oder Melissenblatt garnieren.
Kommentare
Diese Creme ist der Hammer!! Ich nehme immer Limetten statt Zitronen, weil ich deren Geschmack lieber mag aber ansonsten halte ich mich an das Rezept.
Danke Sarah, ja Limetten sind halt die Königinnen der Zitronenfamilie! Gruss Frank
Hallo ich habe diese wundervolle Creme, als Ideenvorlage für meinen Tortenbelag gewählt, jedoch die Cocoscreme weggelassen. Fruchtschicht, 3 EL Zucker, 2 TL Ingwer und 200 ml Wasser mit kochen reduzieren. Dann eine reife schnittfeste Mango in Würfel schneiden und mit Tortenguss andicken und auf den ersten Boden. Auf den 2. und 3. Boden eine Mango-Quark-Mascaponecreme ca. 1kg mit Agar Agar.
Tolle Idee! Hmmm. was bestimt lecker der Torten-Mangocremebelag. P.S. Ich beforvorzoge Schlagesahne zum verfeiern. Liebe Grüße von Frank (Autor)
Kokoscreme gibt es beim Inder, aber es geht auch mit Kokosmilch und etwas geschlagene Sahne unterziehen, wenn Du kein Veganer bist
Klasse Rezept, himmlischer Genuß! Bei meiner Zubereitung habe ich lediglich die Mangos etwas fester gelassen und das kam sehr gut an. Echt TOP ;) 5 Sterne !
Einfach Schlagsahne anstatt Kokoscreme benutzen! Das schmeckt auch himmlisch gut! Gruß Frankipani
Ich würde dieses Rezept gerne an Weihnachten für meine Familie kochen. Leider mag mein Vater kein Kokos. Kann man die Kokoscreme durch etwas anderes ersetzen?
Meine Gaeste und ich fanden sie auch aeusserst lecker! 5 Sterne! :-) Ich habe ungesuesstes Mangopueree genommen, weil ich keine reifen, frischen Mangos gefunden habe.
Was soll man anderes sagen, wenn man keine Verbesserungsvorschläge zu diesem Rezept mehr hat....? ...Einfach himmlisch!